2021

Château Moulin Riche

Saint-Julien AOP
€ 45,90
pro Flasche€ 61,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.480296
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2021 Château Moulin Riche

Der Château Moulin Riche versteht sich als Bruder des großen Château Léoville-Poyferré, ausdrücklich aber nicht als Zweitwein der Deuxième-Grand-Cru-Classé-Legende. Die eigenständig bewirtschafteten Zellen in Saint-Julien schenken dieser Médoc-Cuvée großartiges Traubenmaterial, das per Hand geerntet und streng selektiert wird. 18 Monate in Barrique gereift, zeigt er sich in perfekter Balance und Struktur, mithin von bestechender Eleganz.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Château Léoville-Poyferré

Eines der besten Weingüter der Appellation Médoc

Nachhaltige Bewirtschaftung ist für das Weingut Château Léoville-Poyferré besonders wichtig – deswegen ist es mittlerweile bio-zertifiziert. Das seit 1855 als Deuxièmes Grand Crus Classées klassifizierte Weingut liegt in der hervorragenden Appellation Saint-Julien, wo es seit 1920 von der Familie Cuvelier bewirtschaftet wird. Heute erstreckt sich das Château Léoville-Poyferré auf insgesamt 80 Hektar in Spitzenlagen mit mineralhaltigen Böden und einem vorteilhaften Mikroklima. Die Rebflächen sind mit den Bordeaux-Klassikern bestockt: 63 Prozent der Rebfläche nimmt Cabernet Sauvignon ein, 25 Prozent gehören dem Merlot, sieben Prozent dem Petit Verdot und fünf Prozent dem Cabernet Franc. Die Weinen zeichnen sich durch ihr hervorragendes Lagerpotenzial und ihre besondere Eleganz aus.

Die Herkunft

Saint-Julien

Saint-Julien: Kraftvolle und vielschichtige Rotweine mit hoher Qualität

Eine der sechs berühmten Gemeinden innerhalb des französischen Haut-Médoc stellt Saint-Julien dar. Rund 900 Hektar umfasst die gesamte Gemeindeappellation, zu der auch die Nachbargemeinde Beychevelle zählt. Auf dieser Fläche gibt es eine 16 Hektar große Enklave, deren Weine die Herkunftsbezeichnung Pauillac tragen dürfen. Aus historischer Sicht würde das gleichnamige, berühmte Château genau genommen nämlich zu Saint-Julien gehören. Saint-Juliens Rotweine sind ein raffinierter Mix aus wuchtigen Weinen von Pauillac und finessenreichen Weinen von Margaux. Hier entstehen facettenreiche und äußerst kraftvolle Rotweine. Auch wenn Saint-Julien Wein oft im Schatten anderer Gebiete innerhalb des Bordeaux steht, stehen die Weine, die hier erzeugt werden, den anderen Appellationen in nichts nach.

Der Jahrgang

Bordeaux 2021

Vielerorts wurden zwar wenig, aber äußerst gesunde Trauben geerntet und einer der sonnigsten Oktober seit 30 Jahren verhalf besonders den Cabernet-Sorten zu wunderbarer Reife. Und so zeigt sich eine intensive, aromatische Komplexität in den 2021er-Weinen, die sich nicht hinter hohen Alkoholwerten oder überbordender Frucht versteckt. »Moderne Klassik« oder "zurück" im Bordeaux« wird an mancher Stelle geschrieben und Experten und Expertinnen vergleichen die Weine mit den frischen und kühlen Weinen der 1980er und 90er Jahre.

Steckbrief

  • Artikelnummer 480296
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Herkunftsangabe Saint-Julien
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Léoville-Poyferré, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken