2023

Cecilia Beretta Prosecco Superiore Conegliano

Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
€ 15,90
pro Flasche€ 21,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D14047
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Cecilia Beretta Prosecco Superiore Conegliano

Der Cecilia Beretta Prosecco Superiore Conegliano 2023 von Pasqua Vigneti e Cantine ist ein komplexer Jahrgangs-Prosecco aus dem Gebiet Conegliano-Valdobbiadene. Die Familie Pasqua hat mit dieser Cuvée einen eleganten Schaumwein geschaffen. Der Wein fasziniert mit einem intensiven Duft von saftiger Mango, reifem Apfel, zarten Brioche und floralen Noten. Am Gaumen beeindruckt er durch eine pointierte Säure, Nuancen von Limettenschale und eine langanhaltende, feine Perlage. Dieser Prosecco harmoniert wunderbar mit leichten Speisen und Meeresfrüchten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Pasqua

Leidenschaft für die Weine des Veneto seit 1925

Seit der Gründung im Jahr 1925 steht das Weingut Pasqua für herausragende Weine aus dem Veneto. Die Familie Pasqua führt das Weingut inzwischen in dritter Generation und hat über die Jahrzehnte hinweg ihre Leidenschaft für Wein und ihr unermüdliches Streben nach Qualität bewahrt. Das tiefe Verständnis für das Terroir der Region Venetien sowie der Einsatz nachhaltiger Anbaumethoden haben Pasqua zu einem der führenden Weingüter Italiens gemacht. Zusätzlich hat die Familie mittlerweile Weinberge in Apulien, ihrer ursprünglichen Heimat, erworben, wo sie unter anderem erstklassige Primitivo-Weine produziert. Besonders die Amarone-Weine von Pasqua erzielen regelmäßig Auszeichnungen und hohe Bewertungen bei Weinwettbewerben und von Kritikern.

Die Herkunft

Venetien

Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat seine ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Weingüter wie Lenotti oder Zenato gehören zu den besten Adressen der Gegend. Viva Italia!

Die Rebsorte

Glera

Perfekt für Prosecco, Frizzante & Spumante

Die Rebsorte Glera gibt es zwar schon lange, doch hieß sie bis 2009 meist Prosecco – genau wie der bekannte Perl- und Schaumwein, der aus ihr entsteht. Da der Prosecco jedoch zu einfach mit anderen Schaumweinen aus der Sorte verwechselt werden konnte, hat man die Sorte schließlich umbenannt. Glera stammt wahrscheinlich ursprünglich aus Istrien, ist aber vor allem in Venetien beheimatet. Die Sorte steht für strohgelbe, fruchtige und leicht nussig schmeckende Weine. Zu rund 95 % wird die Rebsorte für Perl- und Schaumweine aus dem Prosecco, dem Friaul und Julitsch verwendet. Prosecco-Häuser wie Borgo Molino, Zonin, Scavi & Ray, Villa Sandi oder Mionetto sind exzellente Adressen.

Steckbrief

  • Artikelnummer D14047
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Venetien
  • Herkunftsangabe Venetien
  • Rebsorten Glera
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Restsüße 9,8 g/L
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis Schwefel
  • Hersteller / Importeur Distribuito da P.V. - Verona - Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken