2021

Bouvet Ladubay Réserve de la Famille

Brut, Crémant de Loire AC
€ 21,90
pro Flasche€ 29,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.380431
Lebensmittel­angaben
nur noch 4 Flaschen verfügbar
Übersicht

2021 Bouvet Ladubay Réserve de la Famille

Seit mehr als einem Jahrhundert bestimmt die Familie Monmousseau die Geschicke des berühmtesten Crémant-Erzeugers Frankreichs. Seit dem Jahr 2015 gehört der Familie nun auch wieder die Mehrheit am Schaumwein-Haus. Das ist Anlass genug, mit besonderen "bulles" anzustoßen. Deshalb hat uns Patrice Monmousseau ganz exklusiv die Réserve de la Famille anvertraut: ein Crémant von besonderer Feinheit und Noblesse.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy

GOLD Medaille

für den Jahrgang 2019

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy

GOLD Medaille

für den Jahrgang 2018

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Kundenbewertungen (76)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

76 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(60)
4 Sterne
 
(14)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(0)
Meeresfrüchte (12) Fisch (9) Einfach so (6) Geburtstag (5) Jubiläum (5) Hochzeit (4) Vegetarisch (3) Pasta (2) Party (2) Geflügel (1) Nachtisch (1)

Sehr feiner Tropfen (für Jahrgang 2021)

Sehr guter Cremant, den es hin- und wieder im Amgebot zu einem hervorragenden Preis gibt.

Bouvet Brut Cremant (für Jahrgang 2021)

Der Cremant ist sehr gut, vergleichbar mit einem Champagner, da Flaschengärung!

(für Jahrgang 2020)

Bekommt sehr gut zu jedem Anlass.

(für Jahrgang 2020)

Wie immer hervorragende Qualität, zuverlässige und schnelle Lieferung

(für Jahrgang 2020)

Der Cremo hat einen klasse Geschmack und bekommt sehr gut

ein genuss... (für Jahrgang 2020)

ich liebe Cremant, vorzugsweise von der Loire

(für Jahrgang 2020)

mmmh mehr

(für Jahrgang 2020)

Exzellent. Muss man probiert haben.

Perfekte Begleitung zum Weihnachtsfest (für Jahrgang 2020)

Wir kannten den Cremant schon und haben ihn bewusst für die Feiertage ausgewählt. Da braucht man nicht unbedingt Champagner im Haus. Immer wieder zu empfehlen.

Crémant de Loire (für Jahrgang 2020)

Sehr empfehlenswert. Alle Gäste waren Weihnachten und Silvester begeistert!

Sehr leckerer Cremant (für Jahrgang 2020)

Top Alternative (für Jahrgang 2020)

ist manchem Champagner vorzuziehen - wie die meisten Cremants von Ladubay

Bester Crémant EVER (für Jahrgang 2020)

Wir lieben den Ladubay Réserve de la famille. Einer der wenigen Crémants bei dem die Brioche-Aromen auch wirklich deutlich zu schmecken sind. Schön trocken, wenig Säure, wenig fruchtig (ganz anders als der blanc de blanc). Steht einem Champagner in nichts nach. Etwas ganz besonderes!
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Bouvet Ladubay

Frankreichs berühmtester Crémant Erzeuger

Das Haus Bouvet Ladubay in Saumur gehört zu Frankreichs berühmtesten Crémant-Erzeugern. Seit mehr als einem Jahrhundert wird das 1851 gegründete Haus von der Familie Monmousseau geführt. Als Qualitäts-Pionier an der Loire steht es für feinste Crémants, die weltweit begehrt und vielfach ausgezeichnet sind.

Die Herkunft

Loire

Wein vom königlichen Fluss

Kaum eine andere Landschaft in Frankreich übt eine solche Faszination aus wie die Weinbauregionrund um die Loire. Der meist noch unbegradigte ursprüngliche Fluss schlängelt sich durchdas Land der Schlösser und mittelalterlichen Städte wie Blois, Saumur oder Angers. Anseinem Ufer liegen die Weinberge klingender Appellationen wie Pouilly-Fumé und Sancerre,Vouvray, Anjou und – kurz vor der Mündung in den Atlantik – Muscadet de Sèvre et Main.Dunkle Rotweine aus Cabernet franc, besonders aber die knackigen Weißweine undSchaumweine aus Sauvignon blanc, Chenin blanc und Melon de Bourgogne haben dieseWeinregion weltberühmt gemacht. Keine Frage, die Loire ist nicht nur ein reizvollesErholungsgebiet und Ferienziel, ihre Weine und Crémants gehören auch zur Spitze inFrankreich, stehen für spritziges und sommerliches Vergnügen, aber auch für perfekteSpeisebegleitung und großen Genuss.

Steckbrief

  • Artikelnummer 380431
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Loire
  • Herkunftsangabe Crémant de Loire
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 11 g/L
  • Säuregehalt 5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur BOUVET LADUBAY, Saint-Hilaire-Saint-Florent, F-49400 Saumur, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack brut