2021

Baron de Montranac Bordeaux

Bordeaux AOP
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.519526
Übersicht

2021 Baron de Montranac Bordeaux

Der Baron de Montranac ist ein Klassiker, der deutlich macht, warum die Weine aus der Region von Kritikern und Kennern weltweit so sehr geschätzt werden: Elegant ist er, dabei durchaus saftig-fruchtig mit Aromen von dunklen Früchten wie Waldbeeren und Schwarzer Johannisbeere. Die Tannine sind fein aber präsent, ein weicher Vanilleton ergänzt sie harmonisch.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Frankfurt International Trophy
Frankfurt International Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
SILBER Medaille für den Jahrgang 2016

Kundenbewertungen (23)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

23 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(9)
4 Sterne
 
(10)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(0)
Käse (5) Lamm (4) Wild (2) Rind (2) Einfach so (2) Meeresfrüchte (1) Fisch (1) Geburtstag (1) Party (1) Jubiläum (1) Hochzeit (1) Grillen (1)

Sehr harmonisch (für Jahrgang 2019)

Ein Wein, der schmeckt. Fruchtig, mit feiner Vanillenote - ein Genuss.

Toller Wein (für Jahrgang 2021)

hervorragender Essensbegleiter (für Jahrgang 2020)

Ein richtiger Bordeaux (für Jahrgang 2016)

Genau so, wie ein Bordeaux sein sollte. Ein angenehmer Rotwein für jeden Tag.

Klasse (für Jahrgang 2016)

Am Abend zum Entspannen, sehr angenehm.

Preis-Leistungsverhältnis stimmt (für Jahrgang 2016)

Ich war skeptisch: ein Bordeaux für diesen Preis? Aber nun bin ich überzeugt: ein schöner runder Wein, den man ohne großen Anlass gut trinken kann.

angenehm (für Jahrgang 2016)

sehr angenehm zu trinken

Solide und preiswert (für Jahrgang 2021)

Es ist selten, einen tadellosen roten Bordeaux dieser Qualität für so wenig Geld zu bekommen. Ich habe bereits doppelt so teure getrunken, die nicht diese Klasse hatten. Die Aromatik ist sortentypisch, harmonisch, nachhaltig, und durchaus mit Tiefe.

(für Jahrgang 2020)

Guter Abgerundeter Bordeaux

Beeindruckendes Preis-Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2020)

Für einen solchen Preis bekommt man normalerweise keinen wirklich reizvollen Rotwein, einen interessanten Bordeaux schon mal gar nicht. Dieser Wein ist eine erfreuliche Ausnahme; rotfruchtig, eckig, kantig und zupackend, perfekt zur Käseplatte.

Top Preis-Leistung!!! (für Jahrgang 2018)

Ich bin kein Weinexperte, nur Genießer, daher kann ich nur sagen: Schmeckt super rund, schön trocken und weich. Braucht man eigentlich gar nix dazu weil der allein am besten rüber kommt, aber trockener, reifer Käse und würzige Speisen passen ideal. Kauf ich auf alle Fälle wieder!

Toller Bordeaux (für Jahrgang 2018)

Gehaltvoll

Wunderbarer Bordeaux (für Jahrgang 2016)

Sehr gefühlvoll abgeschmeckter, dadurch leckerer Wein, optimal zu Schwarzwild.
Alle Bewertungen lesen
Die Herkunft

Bordeaux

Weltberühmte Weinregion mit hervorragendem Ruf

Sanft schlängeln sich die Flüsse durch das wohl bekannteste Weinanbaugebiet Frankreichs: Bordeaux. Straßen, die reich an Weingeschichte sind, ziehen sich durch die zahlreichen Appellationen der Region. Bordeaux im Südwesten Frankreichs erstreckt sich über eine Fläche von 120.000 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Anbaugebiet weltweit. Rund 3.000 Weingüter erzeugen hier seit Jahrhunderten qualitativ hochwertigen, ausgezeichneten Wein. Die Vielzahl an subregionalen Appellationen und Klassifikationen etabliert eine qualitative Hierarchie der Bordeaux-Weine. Im Bordeaux, das in Frankreich als Bordelais bekannt ist, dominieren Rotweine. Diese zeichnen sich durch einen trockenen Grundgeschmack und Langlebigkeit aus. Im Médoc, einer bezaubernden Halbinsel an der Gironde, sind die Weine fruchtiger, während Saint-Émilion Grand Cru und Pomerol für ihre sanfteren, volleren Weine berühmt sind. Etwa 20 Prozent der Bordeaux-Weine sind Weißweine. Zudem gibt es einige Schaumweine, die unter der Appellation Crémant de Bordeaux laufen.

Der Jahrgang

Bordeaux 2021

In vielen Regionen wurden zwar wenige, aber äußerst gesunde Trauben geerntet. Einer der sonnigsten Oktober seit drei Jahrzehnten sorgte dafür, dass insbesondere die Cabernet-Sorten eine hervorragende Reife erreichten. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich daher durch eine intensive, aromatische Komplexität aus, die sich nicht hinter hohen Alkoholgehalten oder überschwänglicher Fruchtigkeit verbirgt. Einige bezeichnen diesen Stil als "moderne Klassik" oder sehen darin eine Rückkehr zu traditionellen Bordelaiser Werten. Experten vergleichen die Weine mit den frischen und kühlen Jahrgängen der 1980er und 1990er Jahre.

Steckbrief

  • Artikelnummer 519526
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Bordeaux
  • Herkunftsangabe Bordeaux
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, D-22763 Hamburg; Mis en bouteille par Maison Ginestet à F 33360-099
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken