2024

Barón de Ley Glacis Rioja Blanco sobre Lías

Rioja DOCa
€ 13,90
pro Flasche€ 18,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.166115
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Barón de Ley Glacis Rioja Blanco sobre Lías

Barón de Ley Winemaker Pablo Tascón hat für seinen Glacis zwei ganz klassische Rebsorten ausgewählt: Tempranillo Blanco und Garnacha blanco. Neben der Frische und Frucht, die diese Trauben mitbringen, zeichnet sich der Wein durch einen außergewöhnlich sanften Schmelz aus. Grund dafür ist die lange Lagerung auf der Feinhefe, die Tascón ihm gegönnt hat. Was für eine grandiose, herrlich feine Blanco-Variante!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Barón de Ley

Eine der besten Adressen im Rioja

Barón de Ley zählt heute zweifellos zu den führenden Weingütern der spanischen Region Rioja DOCa. Obwohl es erst knapp 30 Jahre existiert, gehört es zu den jüngeren Bodegas. Die Reserva und Gran Reserva des Hauses sind unter den besten und populärsten Weinen Spaniens zu finden. Diese Weine verkörpern die Region wie kaum ein anderer, denn für die Spanier ist Rioja das, was Bordeaux für die Franzosen ist: Die herausragende Weinregion, aus der die erlesensten Weine stammen. Im Mittelpunkt der Weine von Barón de Ley steht die Rebsorte Tempranillo.

Die Herkunft

La Rioja

Die berühmteste Weinregion Spaniens

Ohne Zweifel ist die Rioja DOCa das bedeutendste Weinbaugebiet Spaniens und eines der geschichtsträchtigsten der Welt. Die Rolle, die es im spanischen Weinbau einnimmt, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Rioja besteht aus den Gebieten Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa. Die wichtigste Rebsorte ist - wie in ganz Spanien – der Tempranillo. Die Region ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, bringt aber auch Weiß- und Roséweine von herausragender Qualität hervor. Weingüter wie Artadi, Muga oder Ygay haben einen Platz in der Speerspitze der weltweit besten Erzeuger sicher! Die Rioja war die erste Region Spaniens, die den DOCa-Status erhalten hat. „Denominación de Origen Calificada“ bedeutet „Qualitätswein mit kontrolliertem und garantiertem Ursprung“.

Die Rebsorte

Garnacha Blanca

Herkunft und Verbreitung der Garnacha Blanca Traube

Die Garnacha Blanca hat ihre Wurzeln in Spanien, wo sie vor allem in den Regionen Katalonien und Aragón angebaut wird, aber auch in der Rioja, beispielsweise vom Weingut Izadi und im Priorat verbreitet ist. In einigen Gebieten ist sie auch als Garnatxa Blanca bekannt.

In Frankreich ist sie Grenache Blanc bekannt und insbesondere in den Regionen Languedoc-Roussillon und Rhône wird oft in Weißweincuvées verwendet. In den letzten Jahrzehnten hat die Rebsorte auch in anderen Weinbauländern, einschließlich den USA, Aufmerksamkeit erlangt, wo sie vorwiegend in Kalifornien angebaut wird. Die Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedene Klimata und Böden sorgt für eine gewisse Beliebtheit bei Winzerinnen und Winzern, wobei sie im Vergleich zu den bekannten Rebsorten wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc ein echter Underdog ist.

 

Der typische Garnacha Blanca Geschmack

Garnacha Blanca-Weine sind bekannt für ihre vollmundige Textur und mittlere Säure. Sie bieten ein komplexes Aromaprofil, das von reifen weißen Früchten wie Birne und Apfel über Zitrusnoten bis hin zu blumigen und manchmal mineralischen oder kräuterigen Untertönen reicht. Die Reifung in Eichenfässern kann zusätzliche Dimensionen von Toast, Vanille und würzigen Aromen hinzufügen. Diese Eigenschaften machen Garnacha Blanca zu einem echten Allrounder unter den Rebsorten und jede Spielart für sich ist eigenständig und hat ihre Berechtigung.

 

Speisenempfehlungen zu Garnacha Blanca

Dank ihrer reichen Textur und ihres aromatischen Profils eignen sich Garnacha Blanca-Weine hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Meeresfrüchte, gegrillter Fisch und Schalentiere, sowie leichte Fleischgerichten wie Hühnchen oder Schweinefleisch sind perfect Matches zum weißen Garnacha Wein. Vegetarische Gerichte oder solche mit cremigen Saucen können ebenfalls von der Struktur und den Aromen eines Garnacha Blanca oder Grenache Blanc profitieren. Der Garnacha Geschmack harmoniert außerdem mit würzigen Gerichten der asiatischen Küche und Sushi.

 

Garnacha Blanca Wein online kaufen

Genießen Sie den Garnacha Geschmack einfach und unkompliziert. Bestellen ihren Favoriten jetzt einfach online - bei Nichtgefallen holen wir den Wein kostenlos wieder ab.

Der weiße Garnacha

Garnacha Blanca, auch bekannt als Weiße Grenache oder Grenache Blanc, ist eine weiße Rebsorte, die eng mit der roten Garnacha, auch als Grenache bekannt, verwandt ist. Ursprünglich aus Spanien stammend, hat sie sich in verschiedenen Weinregionen weltweit etabliert, insbesondere in Spanien, Frankreich und einigen Teilen der USA. In Spanien wird sie unter anderem in der Rioja und im Priorat angebaut. Weine aus Garnacha Blanca zeichnen sich durch ihre reiche Textur, dezente Säure und Aromen von reifen weißen Früchten, Zitrusfrüchten und oft auch blumigen und kräuterigen Noten aus. Sie harmonieren mit einer Vielzahl von Speisen, insbesondere Meeresfrüchte, helles Fleisch und leichte Salate sind ideale Partner für den aromatischen Weißwein.

Steckbrief

  • Artikelnummer 166115
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Rioja
  • Herkunftsangabe Rioja
  • Rebsorten 90% Garnacha Blanca
    10% Tempranillo Blanco
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 0,8 g/L
  • Säuregehalt 5,44 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bodegas Barón de Ley S.A., Mendavia, España
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 311 kJ / 74 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1,6 g
    davon Zucker: 0,07 g
  • Eiweiß 0,3 g
  • Salz 0,02 g
  • Zutaten Trauben, Stabilisatoren (Polysaccharide, Mannoproteine, Cellulose), Säureregulatoren (Weinsäure, Milchsäure), Antioxidationsmittel (SCHWEFELDIOXID (SULFITE)).