2022

Angel's Secret Gran Reserva Carmenère

Valle de ColchaguaMontes Wines
€ 12,90
pro Flasche€ 17,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.170593
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Angel's Secret Gran Reserva Carmenère

Für diese Gran Reserva hat Aurelio Montes ganze Arbeit geleistet! Rund, saftig und sehr fruchtig ist sie, mit satten Aromen von Brombeeren, Kirschen und Blaubeeren. Im Geschmack wird die typische Frucht der Carmenère ergänzt durch eine feine Mandelnote und das weiche Vanille-Aroma, das sich durch den Ausbau im Fass entwickelt hat. Stimmig, präsent aber nicht dominant sind die Tannine, die dem Wein ein gutes Gerüst geben.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Frankfurt International Trophy
Frankfurt International Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Frankfurt International Trophy
Frankfurt International Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2019

Kundenbewertungen (287)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

287 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(209)
4 Sterne
 
(65)
3 Sterne
 
(11)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(0)
Rind (64) Wild (25) Lamm (19) Käse (17) Pasta (14) Einfach so (14) Geflügel (7) Geburtstag (6) Jubiläum (5) Vegetarisch (4) Grillen (4) Fisch (3) Hochzeit (3) Meeresfrüchte (2) Schwein (2) Nachtisch (1) Party (1)

(für Jahrgang 2020)

Großartiger Rotwein, einer meiner absoluten Favoriten! Der Wein hat eine schöne dunkle kräftige Farbe und passt perfekt zu einem guten Steak. Ein toller Wein der seinem Preis absolut Wert ist.

zer gut (für Jahrgang 2022)

passte sehr gut zu Roastbeef

Ein edler Wein. (für Jahrgang 2023)

Genuss bei jedem Tropfen. Wollte sofort nachbestelle....jedoch ausverkauft, was ich gut verstehen kann. ich kaufe lieber etwas günstigere Weine, jedoch der Wein ist es wert.

Klasse Wein (für Jahrgang 2021)

Da es ja jeder anders empfindet möchte ich hier nur eines sagen: Gut, Gut, Gut!!!

Super Wein (für Jahrgang 2020)

Carmenere (für Jahrgang 2021)

Mehr als ein Geheimtipp

(für Jahrgang 2021)

Wer schönen herben Rotwein mag ist hier genau richtig. In der Nase Duft von dunklen Beeren, am Gaumen sind Beerenfrucht und Gewürze dominant. Die tiefrote Farbe ist ein Vergnügen für jeden Carménère Freund. Zählt zu meinen Favoriten.

Vollmundig und tiefrot (für Jahrgang 2021)

Er ist und bleibt unser Favorit! Ein voller Geschmack von Beeren und Sonne, dunkelrot im Glas und stets passend zum Abendessen.

Sehr schöner Wein, gutes Preis-Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2021)

Reduziert auf 12,90 prima. Jetzt für 16,90 zu teuer. Für diesen Preis gibt es bessere Weine.

Samtig (für Jahrgang 2021)

Sehr dunkel, weich und kräftig. Mein neuer Favorit und wir werden jetzt mehr von Chile kaufen. Top

Tiefroter vollmundiger Geschmack (für Jahrgang 2021)

Weiterhin mein absoluter Favorit! Ein kräftiger tiefroter voller Rotwein. Gerade in kühleren Jahreszeiten mit Wurst/Käse oder warmen Fleischspeisen so lecker!

Entdeckung des Jahres 2023 (für Jahrgang 2021)

Mein erster Chilene, der meinem Geschmacksprofil hinsichtlich vollmundig und harmonisch absolut entspricht. Für mich ein überdurchschnittlicher Rotwein (insbesondere im Angebotspreis). Kommt auch im Umfeld bisher sehr gut an.

Montes enttäuscht nie (für Jahrgang 2021)

Sehr weich aber dennoch sehr aussagekräftig. Kann man unaufdringlich genießen. Seinen Preis allemal wert.
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Montes

Pionier für Chiles Weinbau: Aurelio Montes

Aurelio Montes zählt zu den bedeutendsten Winzerpersönlichkeiten weltweit. In den 1980er Jahren brach er gemeinsam mit drei Partnern in Chile zu einer neuen Ära auf. Jahrzehntelang war der chilenische Weinbau reguliert und staatlich überwacht, doch dann boten sich Chancen, die außergewöhnlichen Bedingungen am Fuße der Anden zu nutzen. Eine engagierte Generation junger Winzer setzte sich das Ziel, die Qualität der chilenischen Weine zu verbessern. An der Spitze dieser Bewegung standen Montes und seine Partner, mit dem klaren Vorhaben, Premium-Weine herzustellen, die sich mit den besten europäischen Tropfen messen konnten. Bereits die ersten Jahrgänge erfüllten dieses Bestreben. Der Montes Alpha, von Kritikern als bester Cabernet Chiles gelobt, eroberte die Weltbühne. Heute sind die Weine von Montes fester Bestandteil des Premium-Segments. Entdecken Sie Aurelio Montes! Im Interview gibt er Einblicke in seine persönliche Erfolgsstory.

Die Herkunft

Valle de Colchagua

Aufstrebende Rotweinregion Chiles

Etwa 150 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Santiago liegt eine der vielversprechendsten Weinanbaugebiete des Landes. Valle de Colchagua bietet vor allem den roten Weinreben ideale Bedingungen, da hier ein kontinentales Klima mit maritimen Einflüssen herrscht. Im Colchagua-Tal ist es warm und überwiegend trocken, zugleich sorgen die pazifischen Winde für die Luftfeuchtigkeit. Der durch das Tal fließende Tinguiririca-Fluss bringt klares Schmelzwasser von den Gletschern. In der Valle de Colchagua gedeihen unter sehr guten Bedingungen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Shiraz und Carmenére. Zu den erfolgreichsten Weingütern dieser Weinregion zählen unter anderem Casa Lapostolle und Viña Casa Silva.

Die Rebsorte

Carménère

Bordeaux-Wein mit Tradition

Carménère ist eine alte, rote Rebsorte, die auch unter der Bezeichnung Grande Vidure bekannt ist. Sie entstand durch die natürliche Kreuzung der Sorten Gros Cabernet und Cabernet Franc. Ursprünglich stammt die Rebe aus dem Weinbaugebiet Bordeaux in Frankreich. Dort gehört sie noch immer zu den sechs Rebsorten, die für die Herstellung von Bordeaux-Wein zugelassen sind.

Schäden durch die Reblausplage

Heute kultivieren hauptsächlich chilenische Winzer die Carménère-Traube. Diese regionale Verlagerung hat ihren Ursprung in der Reblausplage Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa. Diese vernichtete die französischen Bestände fast vollständig. Außerdem reagiert die Rebsorte empfindlich auf die europäischen Klimabedingungen, weshalb sie bei den Winzern weniger beliebt ist als die ähnliche Merlot..

Verlagerung des Anbaus nach Chile

Die französischen Winzer bevorzugten bei der Neuanlage nach der Reblausplage andere Sorten. Aber seit etwa 1850 baut man aus Frankreich importierte Carménère-Reben in Chile an. Die klimatischen Bedingungen sind dort günstiger als in Europa. 

Carménère oder Merlot?

Trotz der geschmacklichen Unterschiede hielt man Carménère in Chile für eine Unterart der Sorte Merlot. Da die Weinstöcke sich äußerlich ähneln, erfolgte der Anbau deshalb in Mischbeständen. Erst 1994 konnten DNA-Analysen den Unterschied zwischen beiden Rebsorten zeigen.

Carménère als chilenische Spezialität

Der erste reine chilenische Carménère-Wein entstand im Jahr 1996. Die Rebsorte wächst heute in Chile auf etwa 7000 Hektar Fläche. Die wichtigsten Anbaugebiete sind dabei Rapel und Maule im Valle Central. Auch in Frankreich und einigen anderen Ländern baut man inzwischen wieder aus Chile reimportierte Carménère-Weinstöcke an.

Süffiger, herber Charakter

Rotwein aus Carménère-Trauben ist dunkelrot bis violett. Typisch ist sein geringer Tanningehalt. Der herbe, aber nicht saure Wein überzeugt durch seine Vollmundigkeit und Süffigkeit. Sein Bouquet enthält Aromen, die an Beeren, Schokolade, Tabak und leicht an Leder erinnern.

Schwerer Rotwein mit Barrique-Reifung

Nach Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc gilt Carménère als drittschwerster französischer Rotwein. Ob Sortenrein oder als Cuvée ausgebaut, oft wird der Wein in amerikanischen oder französischen Eichenholzfässern gereift.

Einzeln oder zu würzigen Gerichten

Der Rotwein schmeckt gut zu kräftigen Fleischgerichten, beispielsweise zu Gegrilltem. Er harmoniert mit Pasta und Pizza sowie mit herzhaften, reifen Käsesorten. Zu würzigen, scharfen Spezialitäten der südamerikanischen oder indischen Küche passt er ebenfalls. Natürlich lässt er sich auch ganz ohne Menü in geselliger Runde genießen. Entdecken Sie unsere fruchtig-herben Carménère-Weine aus Chile und Frankreich!

Die gehaltvolle Schöne aus Chile

Vor etwa dreihundert Jahren trug die karminrote Rebsorte zusammen mit dem Cabernet Franc maßgeblich zum Ruhm des Anbaugebiets Bordeaux bei. In der heutigen Zeit, in der Cabernet Sauvignon und Merlot dominieren, war Carménère einst die bedeutendste Rebsorte. Während sie in Bordeaux Geschichte ist, erlebt sie in Chile eine Erfolgsgeschichte. Dort hat sich die vielversprechende Carménère als Vorzeigeprodukt des chilenischen Weinbaus etabliert. Die dunkelviolette Sorte mit ihrem vollen Körper und Aromen von Brombeeren, Cassis, Schokolade, Zeder und Leder kreiert wunderbare, dichte und opulente Weine wie den Montes Alpha. Diese Aromen harmonieren perfekt mit einem klassischen Pfeffersteak.

Steckbrief

  • Artikelnummer 170593
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Valle Central
  • Anbaugebiet Valle de Colchagua
  • Herkunftsangabe Valle de Colchagua
  • Rebsorten 85% Carménère
    15% Syrah
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 4,57 g/L
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Lagerpotential 2031
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Montes S.A. Montes S.A. Ruta 5 Sur – Km. 149 - Chimbarongo Chile / Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Friesenweg 24, D-22763 Hamburg
  • Land Chile
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Aroma Fruchtig
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 0 kJ / 0 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
    davon Zucker: 0 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Konservierungsstoffe (Sulfite), Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat).