Andeluna Cellars Torrontés Andeluna 1300
Valle de Uco, Mendoza2024 Andeluna Cellars Torrontés Andeluna 1300
Ein Duft von Holunderblüten, Rosen und intensiver Grapefruit durchzieht das Bouquet, begleitet von feinen tropischen Noten.
Am Gaumen entfaltet sich knackige Frische, eingebettet in eine saftige, ausgewogene Struktur. Der Nachhall bleibt angenehm trocken und setzt die aromatische Ausdrucksstärke gekonnt fort.
Die Bodega Andeluna gilt als moderner Vertreter argentinischer Weinbaukunst in Mendoza. Der Wein harmoniert besonders gut mit Fischgerichten und asiatischer Küche.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Mendoza
Heimat des Malbec
Bereits mit der Gründung der Stadt Mendoza am Fuße der Anden im Jahr 1561 wurden die ersten Rebstöcke in dieser Region gepflanzt. Als im Jahr 1885 Mendoza mittels einer Eisenbahnstrecke mit der Hauptstadt Buenos Aires verbunden wurde, erlebte die Weinbauregion einen Boom, der bis heute anhält. Im Laufe der Zeit hat sich vieles verändert: Aus den anfänglich einfachen Weinen für die lokale Bevölkerung sind heute Spitzenweine und Exportschlager geworden. Aufgrund von Mendoza und renommierten Weingütern wie Catena Zapata und Kaiken sowie Persönlichkeiten wie Dieter Meier hat Argentinien seinen Platz unter den führenden Weinländern der Welt eingenommen. Eine Rebsorte, die dabei besonders herausragt, ist der Malbec, Argentiniens Exportschlager. Andere Rebsorten wie Bonarda spielen hingegen eine eher untergeordnete Rolle. Weingüter wie Bodegas Salentein oder Terrazas de los Andes produzieren in den besonderen Höhenlagen der Anden außergewöhnliche Weine.
Torrontés
High-Altitude-Rebsorte – Top-Wein aus der Anden-Region
Wenn auf dem Etikett der schlichte Name Torrontés steht, dann geht es meist um die hochwertige Rebe Torrontés Riojano. Zwar gibt es noch die Torrontés Mendocino und die Torrontés Sanjuanino, doch die Riojano gilt als die beste der drei Verwandten.
Die Entstehung der Sorte hängt eng mit der Geschichte der Kolonialisierung Südamerikas zusammen. Als Jesuiten-Mönche hohe Mengen Messwein für die wachsende Anzahl an Gläubigen benötigten, suchten sie nach ertragreichen Rebsorten. Der Torrontés überzeugte die weinkundigen Mönche nicht nur mit stabil hohen Erträgen, sondern auch mit seinem hervorragenden Bouquet.
Vermutlich ist diese Weißweinsorte als eine zufällige Kreuzung zwischen dem Muscat d’Alexandrie aus Italien und der in Argentinien heimischen Rebe Criolla Chica entstanden. Heute sind in Argentinien über 10.000 Hektar mit dem Torrontés Riojano bestockt, vor allem in der Region Salta sowie den Provinzen Mendoza, San Juan und La Rioja. In anderen Ländern gibt es nur begrenzte Torrontés-Bestände.
Der Torrontés Riojano ist eine High-Altitude-Rebe, denn ideale Bedingungen für diesen Wein herrschen in Höhen von rund 3.000 Metern über dem Meer. Die robuste Torrontés-Traube liebt einen deutlichen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Die lockeren, sandigen Böden und die kristallklare Bergluft der Anden sind für den Torrontés ebenfalls genau richtig.
Edler Weißwein mit facettenreichem Geschmack
Die meisten Torrontés-Weine werden trocken ausgebaut und punkten mit einer milden Säure. Bereits in der Nase weckt der Torrontés Riojano Assoziationen an den Muskateller, seine Vaterrebe. Zugleich kommen in dem Aroma frische Zitrusnoten mit einem Hauch Jasmin und Pfirsich zum Tragen. Den Gaumen umschmeichelt der Weißwein mit Grapefruit-, Litschi- und Limettennuancen, abgerundet durch würzige Kräuter. Der angenehme Abgang ist fruchtig und leicht herb.
Gerade aufgrund seiner lebendigen Art und den intensiven Aromen erweist sich der Torrontés als ausgezeichneter Partner für deftige und gut gewürzte Gerichte. Gourmets wählen diesen Weißwein gerne als Begleiter für asiatische Speisen, beispielsweise Curry und die Fusion-Küche. Der Torrontés ist außerdem die richtige Wahl für Fischgerichte und Meeresfrüchte. Aber auch vegetarische und vegane Speisen kommen in Kombination mit diesem aromatischen Weißwein hervorragend zur Geltung.
Der Weißwein Torrontés Riojano ist eine Weinperle aus Argentinien. Der High-Altitude-Wein gehört zu den Top-Weinen des Landes und überrascht mit seinem erstaunlich reichhaltigen, frisch-fruchtigen und facettenreichen Bouquet.
Argentiniens edle Weiße
Torrontés ist zweifellos eine der bekanntesten Weißweinsorten aus Argentinien. Der Name kann für Verwirrung sorgen, da es in Spanien und Portugal ebenfalls Weinberge mit einer Sorte namens Torrontés gibt. Doch der europäische Torrontés ist nicht mit der argentinischen Variante verwandt. Unter den drei in Argentinien vorkommenden Torrontés-Sorten ist insbesondere der Torrontés Riojano bekannt und wird als die qualitativ hochwertigste Variante angesehen. Diese autochthone weiße Rebsorte wird fast ausschließlich im argentinischen Hochland angebaut. Der Torrontés Riojano bringt herausragende Weine hervor und wird daher zu Recht als die „Weiße Königin der Anden“ geschätzt.
Steckbrief
- Artikelnummer D56746
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Mendoza
- Herkunftsangabe Mendoza
- Rebsorten 100% Torrontés
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Andeluna Cellars SRL, CAPITAL-MENDOZA, 9 de Julio 921 Piso 3 - Argentina
- Land Argentinien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken