2023

Amour der süße Weisse

Süß, BadenWinzerkeller Hex vom Dasenstein
€ 6,50
pro Flasche€ 8,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D93345
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Amour der süße Weisse

Amour der süße Weisse vom Weingut Ziereisen aus Baden präsentiert eine bemerkenswerte Balance von Süße und Frische. Der Wein duftet nach reifen, gelben Früchten wie Pfirsich und Aprikose, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Honig.
Am Gaumen zeigt er eine angenehme, nicht aufdringliche Süße, die von einer lebendigen Säure perfekt ausbalanciert wird. Die Kalk- und Lössböden der Region verleihen ihm dabei eine unverwechselbare Mineralität.
Empfohlen zu leichten Desserts, exotischen Früchten oder als Solist bei besonderen Anlässen. Ein süßer Weißer, der das Terroir Badens wunderbar widerspiegelt.

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Hex vom Dasenstein

Die Weine mit der legendären Hexe

Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein in Kappelrodeck, Ortenau, ist bekannt für seine exzellenten Spätburgunder und die Legende der „Hex vom Dasenstein“ aus dem Jahr 1356, die dem Weingut seinen Namen gab. Neben Spätburgunder umfasst das umfangreiche Portfolio weitere Burgundersorten, Kabinett-Weine, Beerenauslesen, Sekte und Große Gewächse. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen belegen die Qualität der Weine, die nachhaltig und ressourcenschonend produziert werden.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Steckbrief

  • Artikelnummer D93345
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Ortenau/Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Alkoholgehalt 10 % Vol.
  • Restsüße 46 g/L
  • Säuregehalt 5,6 g/L
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Burgunderplatz 1, 77876 Oberkirch
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack süß