Zonin Prosecco Frizzante 1821

Prosecco DOC
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.573257
Übersicht

Zonin Prosecco Frizzante 1821

Seit 2009 kann man sich darauf verlassen, einen herkunftsgeschützten Schaum- oder Perlwein aus definierten Anbauzonen in Venetien und Friaul zu genießen, wenn man einen Prosecco im Glas hat. Das gilt auch für den Prosecco DOC Frizzante aus dem Hause Zonin. Ein im besten Sinne typischer Vertreter seiner Zunft. Spritzig, frisch mit ausgeprägten Citrusaromen. So schmeckt Urlaub. Als Aperitif oder zu mediterranen Antipasti. Saluti! Exklusiv für HAWESKO wurde dieser zart perlende Frizzante aus dem renommierten und traditionsreichen Haus Zonin kreiert. Er glänzt in hellem Gelb im Glas und hat einen begeisternden Duft von frischer Zitrone, knackig-saftige Birne und weißen Sommerblüten. Der Geschmack ist angenehm frisch mit fruchtigen Noten und einem Hauch von süßen Mandeln im Abgang. Das ist Prosecco vom Feinsten, der das Leben und den Genuss feiert!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (11)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

11 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(1)
Meeresfrüchte (1) Nachtisch (1) Geflügel (1)

Toller Prosecco zum guten Preis

Ein guter Tropfen mit einem erfrischenden Geschmack

Trocken und spritzig

Sehr lecker zum Anstoßen, auch für einen besonderen Anlass

Mein Lieblings-Prosecco

5 Sterne

Lieblingsprosecco

Schöne Perlage, nicht zu viel Kohlensäure, weicher Geschmack, belebend und appetitanregend!! Zu jeder Gelegenheit ein Genuss!

Empfehlenswert

Ein toller fruchtiger Prosecco. Einfach klasse und lecker. Nur zu empfehlen. Perfekt zu jeder Gelegenheit.

angenehm zu trinken

Bei der nächsten Bestellung ist der Prosecco wieder dabei.

Fade und langweilig, säuerlich und wenig spritzig.

Enttäuschend

Begrenzte Raffinesse

ich weiß nicht, ob der gelieferte Stoff tatsächlich gleichwertig ist mit dem eigentlich versprochenen 1821; aber hätte ich 9,50 dafür gelöhnt, wäre ich enttäuscht. für 6 Eulen geht er durch.

Ist das wirklich ein Zonin ?

Blind bestellt weil Zonin immer ein Glas wert ist. Wurde aber enttäuscht. Sehr flach und kaum frizzante. Nicht zu empfehlen!

Leider kein Favorit

Im Geschmack für mich enttäuschend und eher nichtssagend. Als Basis für Sprizz okay
Der Winzer

Casa Vinicola Zonin

Prosecco Spezialisten seit sieben Generationen

Die Familie Zonin zählt zu den prominentesten Produzenten von Prosecco. Seit fast zwei Jahrhunderten und über sieben Generationen hinweg ist die Familie in Gambarella im Veneto ansässig und spezialisiert sich auf die Herstellung von Prosecco Spumante, Frizzante, Brut und anderen Weinen. Dabei hat sie sich stets dynamisch an die aktuellen Anforderungen der Zeit angepasst, ohne die bewährten Traditionen aus den Augen zu verlieren. Heute können Weinliebhaber in über 100 Ländern weltweit den Zonin Prosecco genießen, und das Ende dieser Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht in Sicht.

Die Herkunft

Venetien

Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat ihre ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür, herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Weingüter wie Lenotti oder Zenato gehören zu den besten Adressen der Gegend. Viva Italia!

Die Rebsorte

Glera

Perfekt für Prosecco, Frizzante & Spumante

Die Rebsorte Glera ist schon lange bekannt, wurde jedoch bis 2009 hauptsächlich als Prosecco bezeichnet, ebenso wie der bekannte Perl- und Schaumwein, der aus ihr hergestellt wird. Um Verwechslungen mit anderen Schaumweinen zu vermeiden, entschied man sich schließlich für die Umbenennung der Sorte. Ursprünglich wahrscheinlich aus Istrien stammend, ist Glera vor allem in Venetien verbreitet. Diese Rebsorte steht für strohgelbe Weine mit fruchtigem und leicht nussigem Geschmack. Etwa 95 % der Glera-Trauben werden für die Herstellung von Perl- und Schaumweinen in Prosecco, Friaul und Julisch Venetien verwendet. Renommierte Prosecco-Produzenten wie Borgo Molino, Zonin, Scavi & Ray, Villa Sandi und Mionetto sind hervorragende Anlaufstellen für diese Weine.

Steckbrief

  • Artikelnummer 573257
  • Bezeichnung Perlwein
  • Weinart Perlwein / Secco
  • Anbauregion Venetien
  • Herkunftsangabe Prosecco
  • Rebsorten 100% Glera
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 10,5 % Vol.
  • Restsüße 14,11 g/L
  • Säuregehalt 5,94 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Casa Vinicola Zonin S.P.A., Gambellara - Italy
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken