2022

Ziereisen Hard Chardonnay unfiltriert

Trocken, Baden
€ 32,90
pro Flasche€ 43,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W14885
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Ziereisen Hard Chardonnay unfiltriert

Sehr reduktive Nase mit etwas Apfelschale, Mirabelle, einer Orangenote, Blütenduft und einem Hauch Lavendel. Klar und feinsaftig, sehr reduktiv mit Kraft, breiter Schulter und einer guten Portion Schmelz, imposante Erscheinung, hochkonzentrierte Frucht: Quitte und Kernobst mit Blüten, kaltem Rauch und einer komplexen, salzigen Mineralität, belebend, samtige Tannine, eine Spur Extraktsüße, vielschichtig, braucht viel Luft, langes Finale mit wieder hoch konzentrierter salziger Mineralität und leicht süßlicher Frucht.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

(für Jahrgang 2021)

Schneller Versand - gut gelaufen - Danke!
Der Winzer

Weingut Ziereisen

Weiße und rote Spitzenreben aus dem Markgräflerland

Hanspeter Ziereisen legt Wert auf Qualität statt auf Masse: Als er Anfang der 1990er Jahre den zuvor landwirtschaftlich genutzten Hof übernahm, bewirtschaftete er zunächst weniger als einen Hektar Weinberge. Heute sind es bereits 20 Hektar. Das Weingut Ziereisen, gelegen im Markgräflerland im äußersten Südwesten Baden-Württembergs, profitiert von einem warmen, nahezu mediterranen Mikroklima und kalkreichen Juraböden. Hier gedeiht eine erlesene Vielfalt an Rebsorten, darunter sowohl weiße wie Gutedel und Chardonnay, als auch rote wie Spätburgunder und Syrah.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Steckbrief

  • Artikelnummer W14885
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Rebsorten Chardonnay
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Ziereisen,79588,Efringen-Kirchen,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken