2022

Viña Albina Verdejo

Rueda DOBodegas Riojanas
€ 6,99
pro Flasche€ 9,32/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.401334
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Viña Albina Verdejo

Der Weißwein Viña Albina von den Bodegas Riojanas wird reinsortig aus Verdejo hergestellt und reift drei bis vier Monate auf der Hefe, was ihm seinen wunderbaren Schmelz verleiht. An der Nase Aromen von Apfel und Birne, die von tropischen Akzenten und Kräuternoten begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein lebendig, frisch, sehr intensiv und strukturvoll. Besonders gut zu Geräuchertem, Reis und Fisch.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
Best of Show für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
90/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2021

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Bodegas Riojanas

Parade Weingut der Rioja

Bodegas Riojanas liegt im Herzen der Rioja Alta und hat mit ihrer über 100-jährigen Geschichte wesentlich dazu beigetragen, dass klassischer Rioja heute zu den weltweit anerkanntesten Rotweinstilen zählt. Berühmt wurde das Weingut vor allem durch die beiden herausragenden Weine Monte Real und Viña Albina, die insbesondere von den renommierten Kalklagen in San Vicente beeinflusst sind. Trotz ihrer langen Tradition hat die Kellerei stets den Blick in die Zukunft gerichtet und sich der Nachhaltigkeit verschrieben. In den letzten Jahren konnte das Stammhaus vollständig auf erneuerbare Energien umstellen und sich so zu 100 % selbst versorgen.

Die Herkunft

Kastilien-Leon

Historisches Weinbaugebiet im spanischen Norden

Seit vielen Jahrhunderten genießt die Region Castilla y León den Ruf, erstklassige Weine zu produzieren. Als eines der ältesten und größten Weinbaugebiete Spaniens erlebte es im 16. Jahrhundert seine Hochphase. Auch heute noch haben die Qualitätsweine aus dieser Region einen ausgezeichneten Ruf. Castilla y León trägt die Zertifizierung „Vinos de la Tierra“, und fünf seiner Subzonen sind als DO-Weinregionen anerkannt. Obwohl diese Region vor allem für ihre herausragenden Rotweine international bekannt ist, erfreuen sich auch die Weiß- und Roséweine aus Castilla y León großer Beliebtheit bei Weinkennerinnen und Weinkennern.

Die Rebsorte

Verdejo

Herkunft und Verbreitung

Welche Rebsorte sich als Elternteil der Verdejo Traube ausgeben darf, ist nicht bekannt. Es lässt sich aber zurückverfolgen, dass die saftigen Beeren einst von Nordafrika in die Region Kastilien gebracht wurden. In der wilden Landschaft der zentralspanischen Hochebene hat die Rebsorte im 11. Jahrhundert erstmals Erwähnung gefunden. Bis heute gehören die Verdejo Weißweine zu den besten Tropfen aus der Region Rueda, wenn nicht sogar aus ganz Spanien.

In den Anfangsjahren haben spanische Winzer die blau-grünen Trauben traditionell nach einer langen Reifezeit und einem speziellen Verfahren zu einem Sherry-ähnlichen Weißwein verarbeitet. Heutzutage steht die Rebsorte Verdejo jedoch eher für einen jungen und fruchtig-aromatischen Weißwein. Das hat die Traube höchstwahrscheinlich auch der Liebe und Leidenschaft berühmter Winzer wie dem Spanier José Pariente zu verdanken, die dem Wein in der Herstellung eine persönliche Note gegeben haben.

Das Weinbaugebiet Rueda bietet optimale Verhältnisse für den Anbau von Verdejo-Wein, da die Rebsorte frisch verarbeitet wird. Tagsüber genießen die Rebstöcke in der Region ein mildes Klima, während die Nächte in den Höhenlagen Kastiliens deutlich kühler sind und sich somit hervorragend für die Lese eignen.

 

Wie schmeckt der Wein aus Verdejo Rebe typischerweise?

Aus Verdejo Rebe entsteht ein trockener Weißwein, der mit einem saftigen und fruchtigen Geschmack besticht.

Der Verdejo-Wein ist aromatisch, aber keinesfalls zu aufdringlich. Genossen wird die spanische Rebsorte als fruchtig-saftiger und junger Weißwein, als aromatischer Tropfen nach einer längeren Reifezeit oder als Verschnitt mit Rebsorten wie Macabeo (Viura) oder Sauvignon Blanc.

Das intensive Bouquet der verschiedenen Sorten kann Nuancen von exotischen Früchten sowie süßen und würzigen Kräutern enthalten, wodurch der Wein seine ganz persönliche Note erhält.

Zu den exquisiten und beliebten Weinen der Verdejo-Familie gehören der José Pariente Verdejo oder der Marques de Riscal Rueda Blanco. Auch Sorten wie Telmo Rodriguez Basa, Irjimpa Parra Jimenez Verdejo oder Gorgorito Verdejo Blanco begeistern mit ihrem individuellen Bouquet. Das fruchtige Aroma und die feine Säure der Verdejo Traube sorgen für einen angenehm runden Geschmack. Im Glas zeigt sich der Weißwein meist leuchtend Strohgelb und manchmal auch mit einem leichten Grünstich.

Weinkenner genießen die spanischen Weißweine der Rebsorte Verdejo zur mediterranen Küche, zu zarten und würzigen Fleisch- und Fischspeisen, zu gegrilltem Gemüse oder zu leichten Salaten. 

Blanco aus Spanien, der in der Rueda zur Höchstform aufläuft

Die Rebsorte Verdejo stammt aus der Region Rueda in Kastilien-León. Diese Traube wächst in der zentralen Hochebene Kastiliens, einer Weinbaugegend, die zwischen den bekannten Rotweingebieten Ribera del Duero und Toro liegt. Ursprünglich kommt die Verdejo-Traube aus Nordafrika, wird jedoch seit dem 11. Jahrhundert in Nordspanien, insbesondere in Castilla y León, kultiviert. Rueda hat sich international einen Namen gemacht durch die erstklassigen Weißweine, die hier aus dieser Traube produziert werden. Typisch für diese Weißweine sind die mittelgroßen, dickhäutigen und saftigen Beeren, die den Weinen aus Rueda, wie denen von Weingütern wie José Pariente Verdejo oder Marques de Riscal, ihren runden und fruchtigen Geschmack verleihen.

Steckbrief

  • Artikelnummer 401334
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Kastilien - León
  • Herkunftsangabe Rueda
  • Rebsorten 100% Verdejo
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 2 g/L
  • Säuregehalt 5,4 g/L
  • Lagerpotential 2029
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bodegas Viore S.L, 47490 Rueda Valladolid, Espana
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken