2023

Tramari Rosé di Primitivo

Salento IGP
€ 9,50
pro Flasche€ 12,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D54926
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Tramari Rosé di Primitivo

Der Tramari Rosé di Primitivo überzeugt in hellem Rosé und betört die Sinne mit intensiven Nuancen von süßen Kirschen und saftigen Himbeeren. Dieser Roséwein, ein Produkt der Cantine San Marzano, präsentiert sich durch seinen aromatischen Charakter und die erfrischende, lebhafte Säure besonders stilvoll. Die Noten von wilden Kirschen, Himbeeren und den typischen Düften der mediterranen Macchia verleihen ihm eine komplexe Tiefe. Der Wein ist sowohl elegant als auch ungezwungen, perfekt zu leichten Sommergerichten und mediterranen Speisen. Ein hervorragendes Beispiel für die Qualität apulischer Weine.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Rose Wein (für Jahrgang 2023)

Super lecker und fruchtig!
Der Winzer

San Marzano

Die bedeutendste Kellerei in Apulien

Rote Böden, gleißender Sonnenschein und Olivenbäume, die sich im warmen Wind wiegen. Hier im malerischen Süden Italiens spielt die Erfolgsgeschichte der Cantine San Marzano, der renommierten Winzerkooperative in Salento. 1200 Winzer haben sich dem Ziel verschrieben, das gesamte Potenzial Apuliens auszuschöpfen, um hochwertige Weine zu erzeugen. Dabei verwenden sie nur autochthone Rebsorten mit dem Schwerpunkt auf Primitivo. Mit Weinen wie dem „Sessantanni“, „Anniversario 62“ und mit dem „F“ feierten sie bereits große Erfolge und verhalfen der Region Apulien zum Aufstieg. In enger Zusammenarbeit mit Hawesko präsentieren sie nun den nächsten Erfolgswein – den Sessantina Primitivo di Manduria.

Die Herkunft

Salento IGP

Kräftige, fruchtige Rotweine

Das italienische Weinbaugebiet Salento IGP kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken, in der besonders die Rebsorte Primitivo eine wichtige Rolle spielt. Ihr Name weist darauf hin, dass sie besonders früh reift. Vermutlich haben Benediktiner-Mönche im 17. Jahrhundert diesen Namen für die rote Traube entwickelt. Aus der Primitivo-Rebe entstehen vollmundig-saftige Rotweine wie der Primitivo IGP Salento, der mit einem intensiven Rubinrot und einem vollen Aroma nach reifen Früchten und Gewürzen überzeugt. Aber auch die typischen Sorten Malvasia und Negroamaro werden in Salento häufig angebaut. Außerdem findet in jüngster Vergangenheit die Susumaniello Traube viel Beachtung. Am besten passen die Rotweine aus Salento zu deftigen Gerichten und reifem Käse. Zu den wichtigsten Weingütern der Region zählen Weingüter wie Schola Sarmenti, die Cantine Due Palme und Leone de Castris.

Die Rebsorte

Zinfandel

Herkunft und Verbreitung des Zinfandel Weins

Der Zinfandel taucht in amerikanischen Urkunden zum ersten Mal 1829 unter dem Namen „Zinfardel“ auf. Damals hatte der Rebschulenleiter George Gibbs die Rebe nach Long Island importiert.

Der österreichisch-klingende Name beruht auf einer Verwechslung: Die angepflanzten Reben hatte Gibbs aus Österreich importiert und hielt sie für „Zierfandler“. Heute ist durch genetische Versuche nachweisbar, dass es sich um ein Paket mit der kroatischen Rebsorte Crljenak Kaštelanski gehandelt haben muss.

Dem Zinfandel war das egal: Dieser trat seinen Siegeszug in den California Vineyards an. Lange Zeit waren die roten Trauben aufgrund ihrer hohen Erträge sehr beliebt unter Winzern. Vorteilhaft war, dass der Zinfandel keine großen Ansprüche stellte und gut auf flachgründigen Böden wuchs.

Der Weinbergsanteil des Zinfandels stieg beständig und erreichte in den 1990er Jahren 20.000 Hektar in den USA. Die Winzer förderten vor allem den Verkauf des White Zinfandels, einer Rosé-Variante, die qualitativ nicht für anspruchsvolle Weinkenner geeignet war.

Heute sind es noch etwas mehr als 13.000 Hektar. Die Rebsorte zählt damit aber immer noch zu den wichtigsten amerikanischen Sorten.

Mit der Primitivo ist sie zwar eng verwandt, diese wächst jedoch in Apulien. Die beiden Sorten gelten weiterhin als sehr nahe Verwandte, bringen aber unterschiedliche Weine hervor. 

 

Wie schmeckt Zinfandel Wein?

Zinfandel ist der Rotwein der California Vineyards. Er erreicht sehr unterschiedliche Qualitätsstufen je nach Reifegrad der Trauben. Entscheidend ist, dass sein Tannin- und sein Säuregehalt in gutem Verhältnis zueinander stehen. Ist dies der Fall, schmecken die reinsortigen Zinfandel-Rotweine angenehm fruchtig.

Ihr würziges Aroma erzählt von Kräutern und ist wunderbar nussig am Gaumen. Typisch für diese Sorte ist ihr Geschmack nach Schwarzen Johannisbeeren, Rosinen und Pflaumen. Aus dem Fass-Ausbau kommen Rotweine mit starker Struktur. Die klassischen Varianten weisen meist einen sehr hohen Alkoholgehalt von bis zu 17 Prozent auf.

Zum Glück haben sich viele kalifornische Winzer auf die Qualität der Zinfandel besonnen, reduzieren ihre Erträge, ernten per Handlese und bringen auf diese Weise hochwertige Zinfandel-Weine hervor wie zum Beispiel die ausdrucksstarken Rotweine der Beringer Family aus dem Napa Valey oder die zur Gallo Family gehörenden Ghost Pines Wine.

Die White Zinfandel-Varianten, als Rosé erzeugt, eignen sich eher für Einsteiger. Ihr Alkoholgehalt ist deutlich geringer und sie sind süßer im Geschmack. Allerdings erreichen die White Zinfandel-Erzeugnisse selten die Komplexität ihrer roten Verwandten. 

 

Zinfandel Wein online kaufen

Ganz gleich, ob Sie Zinfandel als Rotwein oder den White Zinfandel, also die Rosé-Variante bevorzugen - bei uns werden Sie fündig und können den Wein Ihrer Wahl bequem online kaufen.

Rot und Rosé - Number one in California und Synonym für Primitivo

Der Zinfandel stammt ursprünglich aus Kroatien und entspricht der dortigen autochthonen Rebe Crljenak Kaštelanski. Heute finden sich Weinberge mit Zinfandel besonders in Kalifornien. Obwohl „Primitivo“ ein Synonym für den Zinfandel ist, sind die Weine sehr unterschiedlich. Die besten Rotweine schmecken nach Waldfrüchten, Nelken und Zimt. Der White Zinfandel und der Blush Zinfandel genießen kein sehr hohes Ansehen. Qualitätsrotweine wie der Beringer Zinfandel aus dem Napa Valley haben den Ruf dieser Tropfen als ausdrucksstarke und saftige Variante der Primitivo jedoch gerettet. In den USA belegt der Zinfandel etwa 13.000 Hektar Rebfläche. Weitere Anbauländer sind Südafrika, wo das Weingut Blaauwklippen Pionierarbeit geleistet hat und Australien.

Steckbrief

  • Artikelnummer D54926
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Apulien
  • Herkunftsangabe Italien
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Protetta
  • Rebsorten Zinfandel
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Feudi di San Marzano, Via Regina Margherita, 149, 74020 San Marzano di San Giuseppe TA, Italien
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken