2021

Teso La Monja Romanico

Toro DO
€ 11,90
pro Flasche€ 15,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D82667
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2021 Teso La Monja Romanico

In den sanften Hügeln der Toro DOP, eingebettet in die beeindruckende Landschaft von Kastilien-León, entsteht der Teso La Monja Romanico 2021. Dieser Rotwein präsentiert den charakteristischen Charakter seiner Heimat, hervorgehoben durch die autochthone Rebsorte Tinta de Toro, die perfekt auf das lokale Klima und die Bodenbeschaffenheit abgestimmt ist. Die Trauben, in Weinbergen mit einem Alter von 10 bis 35 Jahren sorgfältig herangezogen, werden ausschließlich von Hand geerntet.

Zur Verfeinerung verbringt dieser intensive Wein sechs Monate in Barriques, die ihm feine Noten von dunklen Früchten, Gewürzen und Eiche verleihen. Der Romanico 2021 beeindruckt mit einer starken Struktur, reifen Tanninen und einem anhaltenden, eleganten Abgang. Dies verleiht ihm eine ausgewogene Komplexität, die ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für kräftige Gerichte macht. Der Wein wird von der bekannten Bodega Viñedos de Paganos hergestellt und spiegelt sowohl die Fähigkeit als auch die Kultur der Weinherstellung in Zamora.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Toro DOP

Kraftvolle Weine aus dem Nordwesten Spaniens

Die Weinregion Toro befindet sich im Nordwesten Spaniens, in den Provinzen Zamora und Valladolid, in der Nähe des Flusses Duero. Hier dominiert die Rebsorte Tinta de Toro, eine lokale Variante des weit verbreiteten Tempranillo. Das Terroir der Region ist durch sandige und kalkhaltige Böden sowie ein kontinentales Klima geprägt, das heiße Sommer und kalte Winter mit sich bringt. Toro-Weine sind bekannt für ihre intensive Farbe, kräftigen Tannine und Aromen von reifen schwarzen Früchten. Im Vergleich zu anderen spanischen Weinen zeichnen sich die Weine aus Toro durch ihre besondere Robustheit und eine rustikale Eleganz aus, die ihnen eine unverwechselbare Note verleiht. Zu den renommierten Weingütern der Region zählen unter anderem Telmo Rodriguez und Matsu.

Die Rebsorte

Tinta de Toro

In Toro zu Hause

Die Variante des Tempranillo ist vor allem in der Region Toro verbreitet, einige Weingüter bauen sie darüber hinaus in der Ribera del Duero an, so sie aber eine Nebenrolle spielt. Die Region ist geprägt von einem heißen, trockenen Klima und kargen Böden, die den Trauben helfen, eine besonders dichte und kräftige Struktur zu entwickeln.

Diese anspruchsvollen Anbaubedingungen tragen dazu bei, dass die Reben sehr robust sind und tief verwurzelte Pflanzen entstehen, die extrem widerstandsfähig gegenüber Trockenheit sind. Das macht sie zu einer Rebsorte, die ihre Ursprungsregion besonders stark widerspiegelt und authentische Weine hervorbringt.


Dunkel und würzig im Geschmack

Die Weine sind bekannt für ihre tiefrote bis fast schwarze Farbe und ihren intensiven Geschmack. Es dominieren Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von feinen Anklängen an Gewürze, Tabak und Schokolade. Der Ausbau in Eichenfässern verleiht dem Toro Wein oft zusätzliche Röst- und Vanillenoten, was ihre Komplexität weiter steigert.

Am Gaumen sind Tinta de Toro Weine kraftvoll und vollmundig, mit präsenten Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihnen eine exzellente Lagerfähigkeit verleiht. Ein gut gereifter Wein aus der Traube wird mit der Zeit geschmeidiger, behält jedoch stets seine beeindruckende Intensität und Tiefe.


Kraftvoller Wein zu kräftigen Speisen

Die kraftvollen und aromatischen Weine eignen sich als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen, insbesondere zu deftigen Gerichten. Sie passen ideal zu rotem Fleisch, wie Lammkoteletts oder gegrilltem Rind, deren kräftiger Geschmack den Wein perfekt ergänzt.

Auch Wildgerichte, beispielsweise Reh oder Wildschwein, harmonieren wunderbar mit den würzigen und fruchtigen Noten des Weines. Gereifter Käse, speziell Hartkäse wie Manchego, bildet ebenfalls eine großartige Ergänzung, da die salzigen und intensiven Aromen des Käses mit der Fülle des Weines kontrastieren.

Für Liebhaber der mediterranen Küche empfiehlt sich der Tinto auch zu Gerichten mit reichhaltigen Tomatensaucen oder gegrilltem Gemüse, die die Fruchtigkeit des Weins betonen.


Tinta de Toro Wein Online kaufen

Es muss nicht immer Tempranillo und Rioja auf der Flasche stehen, wenn man Spitzengewächse aus Spanien sucht! Überraschen Sie Ihre Gäste doch bei der nächsten Gelegenheit einmal mit einem unbekannteren Wein - Sie werden es nicht bereuen! Kaufen Sie den aromatischen Tinto ganz einfach online und freuen Sie sich auf eine Neuentdeckung

Tempranillo nach Toro-Art

Die Rebsorte Tinta de Toro ist eng mit dem Tempranillo verwandt und gedeiht optimal im heißen Klima der Region Toro. Weine aus dieser Sorte zeichnen sich durch intensive Aromen von dunklen Früchten, würzige Noten und einen Hauch von Röstaromen aus. Ihre tanninreiche Struktur verleiht ihnen eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit. Ob zu reichhaltigen Fleischgerichten oder gereiftem Käse – Tinta de Toro macht auch bei Tisch eine ausgezeichnete Figur. Produzenten wie Matsu, Bodegas Vetus oder Telmo Rodriguez erzeugen Weine aus dieser Traube, die den großen Tempranillos der Rioja in nichts nachstehen.

Steckbrief

  • Artikelnummer D82667
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Kastilien - León
  • Anbaugebiet Toro DOP
  • Herkunftsangabe Spanien
  • Rebsorten 100% Tinta de Toro
  • Trinktemperatur 14 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 1,5 g/L
  • Säuregehalt 5,62 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur ANDUPEZ GMBH - Westhafenstraße 1, 13353 Berlin - DE
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Zutaten Trauben, Konservierungsstoffe (SULFITE)