2021

Terre de Tramontane Arrivant Blanc Bio

Languedoc AOP
€ 14,90
pro Flasche€ 19,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D59283
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2021 Terre de Tramontane Arrivant Blanc Bio

Ein klarer, leuchtender Weißwein aus dem bekannten Languedoc-Roussillon: Der Terre de Tramontane Arrivant Blanc Bio aus dem Jahrgang 2021 glänzt im Glas mit Aromen von weißen Blüten, Haselnuss und gelben Früchten. Am Gaumen sorgt der Picpoul für eine unendliche Frische, die durch die Dichte und Tiefe der anderen Rebsorten perfekt ergänzt wird. Der Wein beeindruckt durch seine außergewöhnliche Komplexität und seinen langen, spannenden Nachhall. Der Terre de Tramontane eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten oder sommerlichen Salaten. Ein bemerkenswerter Wein von Terre de Tramontane.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Languedoc

Die Sonne Südfrankreichs im Glas

An der idyllischen Mittelmeerküste befindet sich die berühmte Weinregion Languedoc, die von der Provence bis nach Spanien reicht. Das Weinbaugebiet im Süden Frankreichs begeistert mit charmanten Traditionen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer teils unberührten Natur. Touristen genießen hier nicht nur die enorme Gastfreundschaft der Franzosen, sondern auch kulinarische Höhepunkte wie den aromatischen Pélardon-Käse oder herrlich süßen Honig aus der Garrigue. Als Ursprungsort des berühmten Schaumweins Blanquette de Limoux lockt Languedoc-Weinliebhaber aus aller Welt nach Südfrankreich. Gleichzeitig ist es die Heimat berühmter Weinproduzenten und Marken wie Arrogant Frog und Gérard Bertrand. Gebiete wie das Minervois oder Corbières sind weit über die Grenzen des Languedoc hinaus für ihre Weine bekannt. 

Die Rebsorte

Picpoul

Tief im Languedoc verwurzelt

Die Geschichte der Traube reicht mehrere Jahrhunderte zurück und ist eng mit dem südfranzösischen Languedoc verbunden. Der Name der Rebsorte bedeutet wörtlich „Lippenstecher“ – ein Hinweis auf ihre markante Säure, die schon früh als charakteristisches Merkmal galt. Ursprünglich existierten mehrere Farbvarianten der Sorte: Picpoul Blanc, Gris und Noir. Während die rote und die graue Variante heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind, hat sich Blanc als wichtigste Variante durchgesetzt und eine geschützte Appellation erhalten: AOC Picpoul de Pinet.

Das Herzstück des Anbaus liegt entlang der Lagunen des Étang de Thau, nahe der Küste des Mittelmeers. Die Nähe zum Wasser sorgt für ein ausgeglichenes Klima, das die langsame Reifung der Trauben begünstigt und ihnen eine besondere Frische verleiht. Obwohl die Rebsorte traditionell fest mit Südfrankreich verbunden ist, gibt es mittlerweile kleinere Anbauflächen in Kalifornien, Australien und sogar Spanien, wo Winzer das Potenzial dieser unterschätzten Rebsorte für sich entdecken.


Frisch, frischer, Picpoul

Die aus der Traube erzeugten Weine sind geradezu eine Hommage an die Frische des Mittelmeers. Sie zeichnen sich durch eine brillante, strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen aus und verströmen ein intensives Bukett, das an Zitrusfrüchte, grüne Äpfel und weiße Blüten erinnert. Noten von Limette, Grapefruit und Birne dominieren den ersten Eindruck, während subtile Anklänge von Fenchel, Salbei und mineralischen Noten den Wein komplexer machen.

Am Gaumen zeigt sich der Weißwein mit einer lebhaften, aber harmonisch eingebundenen Säure, die ihn erfrischend und belebend macht. Seine feine Mineralität, die von den kalkhaltigen Böden rund um Pinet stammt, verleiht ihm eine fast salzige Präzision. Trotz seiner intensiven Frische wirkt er nie eindimensional – je nach Ausbau kann er sich mit einer angenehmen Cremigkeit und feinen nussigen Nuancen präsentieren.

Innerhalb der AOC Picpoul de Pinet setzen Produzenten wie Gérard Bertrand Maßstäbe für qualitativ hochwertigen Picpoul. Diese Weine zeigen eindrucksvoll, wie facettenreich die Rebsorte sein kann, wenn sie mit Sorgfalt vinifiziert wird.


Brilliant zu Seafood

Picpoul ist ein Wein, der wie kaum ein anderer mit Meeresfrüchten harmoniert – kein Wunder, wächst er doch in unmittelbarer Nähe zu einer der besten Austernregionen Frankreichs. Doch sein gastronomisches Potenzial geht weit darüber hinaus:

  • Meeresfrüchte & Fisch: Austern, Miesmuscheln, gegrillter Wolfsbarsch oder Ceviche – die Kombination aus salziger Meeresfrische und den Zitrusnoten des Weins ist ein wahres Geschmackserlebnis.
  • Mediterrane Küche: Gegrilltes Gemüse mit Olivenöl, leichte Pasta mit Zitronensauce oder ein provenzalischer Salat mit Fenchel und Orangen – die Kräuterwürze des Weins unterstreicht diese Aromen wunderbar.
  • Weichkäse & Ziegenkäse: Ein milder Chèvre oder ein leicht gereifter Brie ergänzt sich ideal mit der feinen Säure und Mineralität des Weins.
  • Exotische Aromen: Auch mit asiatischen Gerichten wie Sushi, vietnamesischen Sommerrollen oder thailändischem Zitronengras-Hähnchen zeigt sich der Weißwein überraschend harmonisch.


Picpoul Wein kaufen

Die Rebsorte bring den Charme Südfrankreichs auf den Punkt: unaufgeregt, charakterstark und untrennbar mit ihrer Heimat verbunden. Ihre Weine bieten eine außergewöhnliche Frische, gepaart mit einer aromatischen Vielschichtigkeit, die sie zu idealen Sommerweinen und vielseitigen Speisenbegleitern macht.

Wer nach einer spannenden Alternative zu gängigen Weißweinen sucht, wird mit hier eine Entdeckung machen, die sowohl Kenner als auch Neugierige begeistert. Kaufen Sie den Wein online bei Hawesko und holen Sie sich eine frische Brise vom Mittelmeer ins Glas.

Die erfrischende Seele Südfrankreichs

Picpoul ist eine weiße Rebsorte aus dem Süden Frankreichs, die für ihre lebendige Säure und ihr ausgeprägtes Zitrusaroma geschätzt wird. Besonders berühmt ist der Picpoul de Pinet, ein Wein, der die salzige Frische der Mittelmeerbrise auf einzigartige Weise widerspiegelt. Eng mit dem Languedoc verbunden, hat sich die Sorte dort eine eigene Nische geschaffen und steht für frische, mineralische Weißweine, die hervorragend mit Meeresfrüchten harmonieren. Typisch für Picpoul sind Aromen von grüner Zitrone, weißen Blüten und einer feinen Kräuterwürze, während die ausgeprägte Säure dem Wein eine unverwechselbare Lebendigkeit verleiht. In den letzten Jahren hat die Rebsorte zunehmend internationale Aufmerksamkeit erlangt und gilt als spannende Alternative zu etablierten Weißweinen wie Sauvignon Blanc oder Albariño.

Steckbrief

  • Artikelnummer D59283
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Anbaugebiet Languedoc
  • Herkunftsangabe Frankreich
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten Marsanne
    Picpoul
    Roussanne
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SARL DANIEL ET JOHANA FREUND, FR 34320 Gabian
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken