2022

Tenuta di Trinoro Le Cupole Rosso

Rosso di Toscana IGT
€ 33,00
pro Flasche€ 44,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.154208
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Tenuta di Trinoro Le Cupole Rosso

Die Tenuta di Trinoro liegt in einem abgelegenen Winkel im Südosten der Toskana, wo die Region auf Umbrien und Latium trifft. Auf einer Fläche von 23 Hektar wurzeln die Reben des Weinguts auf kargen, kalkhaltigen Böden in einer Höhe zwischen 420 und 600 Metern. Dieser Rotwein ist eine Cuvée aus klassischen Bordeaux-Rebsorten. In Zementtanks und Holzfässern ausgebaut, entsteht ein gelungener Supertoskaner zu einem moderaten Preis.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

The Wine Advocate
94/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von The Wine Spectator
The Wine Spectator
93/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Tenuta di Trinoro

Wahre Größe abseits des Mainstreams

Im abgelegenen Val d’Orcia, an der Nahtstelle zwischen Toskana, Umbrien und Latium, erschuf Andrea Franchetti mit der Tenuta di Trinoro eines der bemerkenswertesten Weingüter Italiens. Seit der Gründung im Jahr 1992 entstehen hier kraftvolle, hochkonzentrierte Rotweine aus Bordeaux-Rebsorten. Das Terroir ist geprägt von kalkhaltigen Böden und kühlem Mikroklima in Höhenlagen zwischen 400 und 620 Metern. Statt auf Sangiovese setzt man konsequent auf Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Die stilbildenden Gewächse wie der namensgebende „Tenuta di Trinoro“ oder die Einzellagen-Cabernet-Francs aus Tenaglia, Camagi und Magnacosta stehen exemplarisch für den kompromisslosen Qualitätsanspruch des Hauses. Seit dem Tod Andrea Franchettis im Jahr 2021 führen seine Söhne Benjamin und Carlo gemeinsam mit Vincenzo Lo Mauro das Werk weiter.

Die Herkunft

Toskana IGP

Landweine aus der Toskana

In der Toskana erstreckt sich die Rebfläche über etwa 64.000 Hektar, was mehr als die Hälfte der gesamten Weinbaufläche Deutschlands ausmacht. Die Abkürzung IGP bedeutet im Italienischen "Indicazione Geografica Protetta" und kennzeichnet landwirtschaftliche Erzeugnisse, die aus einer spezifischen Region kommen. Im Jahr 2016 wurde die geschützte Herkunftsbezeichnung IGT, also "Indicazione Geografica Tipica", durch die Bezeichnung IGP ersetzt.

Die Rebsorte

Merlot

Wie schmeckt ein Merlot Wein?

Im Rotwein zeigen sich Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger der Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.

Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht ihn so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.

Auch beim Säuregehalt kann der Merlot punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.

Ihre Eigenschaften machen die Traube zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.

 

Zu welchen Speisen passt ein roter Merlot?

Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.

Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, er eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!

 

Was bedeutet der Name Merlot?

Die Traube hat ihren Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.

 

Merlot Rosé

Roséwein aus Merlot ist ein echter Allrounder im Glas. In der Nase dominieren typischerweise saftige Erdbeeren, frische Himbeeren und ein Hauch Wassermelone, begleitet von feinen Blütennoten und einem zarten Kräuterakzent.

Am Gaumen zeigt er sich weich und geschmeidig, mit viel roter Frucht, einer erfrischenden, aber moderaten Säure und einem ganz leichten Schmelz, der ihm mehr Fülle verleiht als vielen anderen Rosés.

Kulinarisch passt er hervorragend zu mediterranen Vorspeisen, Grillgemüse, Salaten mit Ziegenkäse, gegrilltem Fisch oder Geflügel sowie zu leichten Pastagerichten und Sushi.

Seine ideale Serviertemperatur liegt bei 8 – 10 °C: kühl genug für Frische, aber warm genug, damit die fruchtigen Aromen zur Geltung kommen.

Der Rosé verbindet die samtige Struktur einer roten Merlot-Traube mit der spritzigen Eleganz eines Rosés. Dadurch bietet er mehr Tiefe und Substanz als viele hellere Rosés, bleibt aber ebenso zugänglich und vielseitig.

 

Merlot Wein online kaufen

Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist, ist ein exzellenter Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne zu überfordern.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Roten aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Stil.

Als Curveé, mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.

Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.

Unkomplizierter und beliebter Rotwein

Der Merlot ist auf der ganzen Welt verbreitet. Ursprünglich aus dem französischen Bordeaux stammend, hat er in nahezu allen weinproduzierenden Ländern Fuß gefasst. In der italienischen Region Veneto, im chilenischen Valle Central und im südafrikanischen Stellenbosch wird er genauso angebaut wie in Frankreich, wo er auch im Pays d'Oc eine bedeutende Rolle spielt. Sein unkomplizierter Charakter, seine sanften Tannine und sein fruchtiges Aromenspektrum haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine weltweit gemacht. Zudem ist er ein gern gesehener Partner in Cuvées mit Cabernet oder Primitivo.

Steckbrief

  • Artikelnummer 154208
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Toskana
  • Herkunftsangabe Toscana
  • Rebsorten 56% Merlot
    26% Cabernet Franc
    11% Cabernet Sauvignon
    7% Petit Verdot
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2038
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Tenuta di Trinoro SRL-Via Val d'Orcia 15-53047 Sarteano-Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken