2023

Siegbert Bimmerle Weissburgunder Kabinett

Kabinett, Baden
€ 12,50
pro Flasche€ 16,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D10265
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Siegbert Bimmerle Weissburgunder Kabinett

Siegbert Bimmerle Weissburgunder Kabinett aus Baden zeigt sich mit eleganten, feingliedrigen Fruchtaromen, die an Melone und Birne erinnern. Der Duft dieser Noten bietet eine verlockende Vorahnung auf den Geschmack. Am Gaumen bereitet er mit seiner feinen Säurestruktur und dezenten nussigen Anklängen ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ein idealer Begleiter für leichte Speisen, passt dieser schlanke Weißwein hervorragend zu Fischgerichten oder frischen Salaten. Hergestellt vom Weingut Siegbert Bimmerle, bekannt für seine naturnahe Bewirtschaftung und handwerkliche Weinbaukunst.

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Siegbert Bimmerle

Seit 4 Generationen für die Ortenau

Das Weingut Siegbert Bimmerle, in der malerischen Ortenau im Herzen Badens gelegen, wurde 1936 gegründet und befindet sich seither in Familienhand. Seit den 1980er Jahren wird das Weingut von Siegbert Bimmerle, dem heutigen Inhaber und Namensgeber, mit großer Leidenschaft und Innovationsfreude geführt. Schon früh erkannte er das Potenzial der badischen Weinlagen und legte den Fokus auf Qualität statt Masse. Unter seiner Führung hat das Weingut eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfahren und zählt heute zu den Spitzenbetrieben in Baden. Sein Sohn Benedikt, ebenfalls im Familienbetrieb aktiv, setzt diese Tradition fort und bringt neue Ideen in den Weinbau ein. Bei der Landesweinprämierung 2023 erhielt das Weingut 25 Goldmedaillen. Darüber hinaus konnte es bei internationalen Wettbewerben wie den Decanter World Wine Awards und dem Concours Mondial de Lyon wiederholt Erfolge erzielen.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Steckbrief

  • Artikelnummer D10265
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Rebsorten Weißburgunder
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Siegbert Bimmerle, Kirchstraße 4, 77871 Renchen
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken