Rosemount Shiraz Diamond Selection
South Eastern AustraliaRosemount Estate2020 Rosemount Shiraz Diamond Selection
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (2)
Trocken und ausgewogen (für Jahrgang 2019)
Erwartungen nicht erfüllt (für Jahrgang 2020)
Rosemount Estate
Qualitätsweine aus dem Hunter Valley
Bob Oatley war der Gründer der australischen Rosemount Estate. 1974 erwarb er Rebflächen im Hunter Valley nördlich von Sydney. Zusammen mit seinen Kellermeistern setzte er sich das Ziel, die heimischen Terroirs aus Down-Under mit französischen Rebsorten zu bestücken und daraus lebendige, zugängliche Weine zu kreieren. Dies gelang: Besonders der Shiraz des Hauses wurde weltbekannt. In den USA war Rosemount lange Zeit der zweitmeistverkaufte australische Wein. Besonders die Blends aus den vier Anbaugebieten Hunter Valley, Coonawarra, Fleurieu Peninsula und McLaren Vale erfreuen sich großer Beliebtheit. Charakteristisch für Rosemount-Flaschen ist ihre sofortige Trinkreife und ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
South Eastern Australia
Top Weine aus "Down Under"
Die Weinanbaufläche in South Eastern Australia bedeckt 90 Prozent aller australischen Rebflächen. Sie erstreckt sich über den kompletten Südosten des gigantischen Kontinents und umfasst die Bundesstaaten Tasmanien, New South Wales und Victoria sowie Teile von Queensland und South Australia. Aufgrund dieser weiten Ausdehnung finden sich hier ganz unterschiedliche Rebsorten: Rotweine werden vorwiegend aus Cabarnet -und Shiraz-Trauben gewonnen, bei den Weißweinen dominieren dagegen Sémillon, Sauvignon-Blanc und Chardonnay. Außerdem ist South Eastern Australia besonders bekannt für seine Cuvée-Weine, welche einen sehr soliden Qualitätsanspruch erfüllen.
Shiraz
Die Herkunft und Verbreitung der roten Rebsorte Shiraz
Der Shiraz ist ein Synonym für Syrah und entstand aus der Kreuzung den alten französischen Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Seine Herkunft lässt sich auf das französische Rhône-Tal zurückführen. Ursprünglich kam die Rebsorte höchstwahrscheinlich aus der gleichnamigen persischen Stadt Shiraz. Die Kreuzritter brachten sie im 13. Jahrhundert nach Frankreich. Noch heute hat unser Nachbarland mit über 67.000 Hektar Rebfläche das größte Shiraz-Anbaugebiet der Welt. Innerhalb Europas hat sich die Rebsorte aus der Rotwein gekeltert wird aber ebenfalls sehr gut verbreitet: So finden sich etwa in Spanien und Italien Weinberge mit der edlen roten Sorte.
Auch über den großen Ozean hat es der Syrah geschafft. In Australien, dem zweitgrößten Anbaugebiet, kennt man die Sorte unter dem Namen Shiraz. Im Barossa Valley in Australien wachsen die ältesten Rebstöcke dieser Sorte. Sie sind fast zweihundert Jahre alt. Der Shiraz machte auch das Weingut Penfolds weltberühmt, das die Trauben für den Rotwein in den Koonunga Hill anbaut. Der daraus resultierende Grange des Jahrgangs 1951 von den Koonuga Hill ist einer der teuersten Weine der Welt. Weitere wichtige Anbauflächen liegen in Argentinien, Südafrika und den USA. Im Vergleich zu anderen roten, französischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon ist der Syrah nicht sehr ertragsreich. Dafür sind die Weine, die er hervorbringt, meist von hoher Qualität und sehr wuchtig.
Wie schmeckt Shiraz?
Obwohl der Syrah und sein außer-europäischer Verwandter der Shiraz Wine dasselbe Erbmaterial tragen, schmecken sie unterschiedlich. Der französische Syrah-Stil besticht durch weiche Tannine und ist besonders elegant und würzig. Besonders Beliebt ist der Rotwein in Kombination mit Cabernet als Curveé.
Seine tiefdunkle Farbe weist bereits auf die kräftigen Aromen hin, die sich dahinter verstecken. Syrah-Rotweine duften oft nach Pflaumen, Cassis, Pfeffer, Veilchen oder Schokolade. Außerdem können Weinkenner das Aroma von Tabak, Leder und Unterholz in dieser Rebsorte erkennen. Im Vergleich zum Cabernet Sauvignon sind seine Tannine deutlich weicher. Auffällig ist seine lange Lagerfähigkeit, welche die Qualität des Syrahs zusätzlich erhöht.
Der Shiraz ist milder als sein französischer Bruder. Auch hier zeigt sich ein hoher Tanningehalt, der gut ausbalanciert sein will. Die besten Tropfen dieser Rebsorte sind noch voller und weicher als der ursprüngliche Syrah.
Sie nehmen eine tiefrote, fast schwarze Färbung an. Besonders das kräftige Johannisbeeren-Aroma bleibt vielen Weinfreunden im Gedächtnis. Nicht umsonst zählt der Shiraz zu den Edelreben: Er ist ein körperreicher und duftender wine, der jedes Cuvée ausdrucksstark macht. Sortenrein ausgebaut erfreuen diese Rotweine ihre Besitzer ebenfalls durch ihr hohes Lagerpotential. Shiraz-Weine sind opulente Genießertropfen und suchen geschmacklich ihresgleichen.
Shiraz Online Kaufen
Entdecken Sie entspannt von zu Hause das Jahrhunderte alte Geheimnis des Shiraz und lasse sich von dem Besondern Aromen dieses Rotweines Verzaubern. Ob aus Deutschland, Frankreich, Australien oder Übersee, pur oder als Curvee mit Cabernet, bei uns finden Sie online Ihren neuen Lieblings Shiraz. Bestellen Sie ganz bequem von online von zu Hause – wir übernehmen den Rest und Liefern Ihnen ihren Wein bis an die Haustür.
Synonym für Syrah, gut befreundet mit dem Cabernet
Die rote Rebsorte Syrah stammt ursprünglich aus Frankreich, hat sich jedoch unter dem Namen Shiraz Wine in der ganzen Welt verbreitet. Heute liegen die größten Anbaugebiete neben dem französischen Rhône-Tal in den berühmten Koonuga Hills in Australien, aber auch in Spanien, Argentinien und Südafrika. Die Weinstöcke von Shiraz und Syrah tragen dasselbe genetische Erbmaterial, dennoch ist geschmacklich ein deutlicher Unterschied zu erkennen: Die australischen Shiraz-Trauben bringen mildere und vollere Weine hervor, während der europäische Syrah für vollmundige, würzige Tropfen steht. Hier zeigen sich oft eine deutliche Pfeffer-Note sowie ein hoher Tannin-Gehalt, die in Spitzen-Cuvées wie etwa mit Cabernet Sauvignon oder als sortenreine Weine weltweit Fans haben.
Steckbrief
- Artikelnummer 712142
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion South Eastern Australia
- Herkunftsangabe South Eastern Australia
- Rebsorten 100% Shiraz
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2024
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Treasury Wine Estates EMEA Regal House, 70 London Road TW1 3QS TWICKENHAM MIDDLESEX, United Kingdom
- Land Australien
- Füllmenge 0,75 L