Ritter Domina

Feinherb, Nahe
€ 5,99
pro Flasche€ 7,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D75309
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

Ritter Domina

Der Ritter Domina vom Weingut Ritter an der Nahe ist ein exzellenter Vertreter seiner Region. Im Glas entfaltet er ein intensives Bouquet von dunklen Waldfrüchten, Sauerkirschen und Brombeeren, das auch im Geschmack voll bestätigt wird. Der Wein zeichnet sich durch seine warme und samtige Struktur aus. Die typischen Rebsortenaromen werden durch eine charmante Süße abgerundet, die für einen feinherben Wein charakteristisch ist. Dieser Rotwein passt hervorragend zu Wildgerichten und gereiftem Käse und bietet feinen Rotweinliebhabern ein besonderes Genusserlebnis.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Ritter

Das Weingut Ritter, gelegen in Guldental im Anbaugebiet Nahe, wird seit Generationen von der Familie betrieben. Auf etwa 10 Hektar Rebfläche gedeihen neben Riesling auch Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, Regent, Kern und zahlreiche weitere Rebsorten. Aus den Trauben entstehen Weißweine, Roséweine und Rotweine, die geschmacklich von trocken über halbtrocken und lieblich bis hin zu süß variieren. Im Weinberg wird dabei besonderer Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung gelegt.

Die Herkunft

Nahe

Weinland im Südwesten Deutschlands

Warum in die Ferne schweifen? Das Glück für Weinfreunde liegt an der Nahe! Im Südwesten Deutschlands grenzt diese Weinregion an Rheinhessen. Der Fluss Nahe gab dem Anbaugebiet mit seinen etwa 4200 Hektar Rebfläche seinen Namen. Durch ihn hat sich ein ganz eigenes Mikroklima in diesem milden Gebiet entwickelt. Sanfte Hügel und wenige Steilhänge säumen den Naheverlauf von Martinstein bis Bingen am Rhein. Die Weine von der Nahe sind so abwechslungsreich wie die Böden der Region. So genießen Weinkenner gerne den Riesling dieser Gegend, aber auch viele weitere hochwertige, fruchtige, schlanke und rassige Weiß- und Rotweine schätzen Nahe als Lebensader. Weingüter wie Korrell, Gut Hermannsberg, Dönnhoff oder Mees und insbesondere das Schlossgut Diel sind sehr gute Anlaufstellen in der Region.

Die Rebsorte

Domina

Stark in Franken

Die Rebe ist das Resultat einer Kreuzung aus Blauer Portugieser und Spätburgunder und wurde 1927 von dem deutschen Rebenzüchter Peter Morio entwickelt. Sie findet ihre größte Verbreitung in Franken. Außerdem finden sich noch Anbauflächen in der Pfalz und vereinzelt auch in Rheinhessen und an der Nahe. In Franken ist sie nach dem Spätburgunder die meist angebaute Traube für Rotwein, hier sind etwa 300 Hektar mit der Rebe bepflanzt, insgesamt wird die Sorte in Deutschland auf ca. 350 Hektar angebaut. 

Die Domina Traube zeichnet sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit aus, besonders gegenüber kälteren Klimazonen, wodurch sie in nördlicheren Regionen gut gedeiht. Seit den 1980er Jahren wird die Rebsorte verstärkt kultiviert und ist heute ein fester Bestandteil der deutschen Weinbaulandschaft.


Dunkel und vielschichtig

Weine aus der Traube sind bekannt für ihre tiefrote, oft fast schwarze Farbe, die dem Wein eine beeindruckende optische Präsenz verleiht. Im Bouquet und im Geschmack spiegeln sich Noten von dunklen Beeren wie Brombeere, Schwarzkirsche und auch ein Hauch Pflaume wider. Die Weine sind meist kräftig und körperreich, besitzen eine elegante Tanninstruktur und überraschen oft mit würzigen und erdigen Aromen, die sich bei längerer Lagerung noch weiter entfalten. Ein typisches Alleinstellungsmerkmal des Rotweines ist die Balance zwischen fruchtigen und würzigen Noten, die ihnen Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht.


Würziger Rotwein zu würzigen Speisen

Durch ihre kräftige Struktur und die ausgewogene Balance zwischen Frucht und Würze eignen sich die Weine besonders gut zu herzhaften Speisen. Sie harmonieren hervorragend mit geschmortem Rind- oder Wildfleisch, deftigen Eintöpfen und würzigen Gerichten der mediterranen Küche. Auch gereifter, kräftiger Käse und pikante, fleischhaltige Vorspeisen lassen sich exzellent mit einem trockenen Wein aus der Sorte kombinieren. Für Vegetarier bietet sich die Domina als Begleitung zu würzigen Gemüsespeisen wie Ratatouille oder Gerichten mit Pilzen an, die den erdigen Charakter des Weins perfekt ergänzen.


Domina Rotwein kaufen

Ein Domina Rotwein aus Franken ist eine echte Spezialität! Kaufen Sie den meist trocken ausgebauten Wein ganz einfach online und genießen Sie den Frankenwein schon in wenigen Tagen.

Vielschichtiger Rotweingenuss

Weinregionen Franken und Pfalz heimisch geworden ist. Aus ihr entstehen tiefdunkle Rotweine mit einem komplexen, würzigen Aroma und intensiven Fruchtnoten. Domina-Rotweine passen hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, würzigem Käse und herzhaften Speisen. In Franken wird die Rebsorte beispielsweise von der Winzergenossenschaft Divino angebaut, während das Weingut Ritter sie an der Nahe kultiviert. Meist wird Domina trocken ausgebaut, einige Winzer erzeugen jedoch auch edelsüße Likörweine aus dieser Rebsorte.

Steckbrief

  • Artikelnummer D75309
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Anbauregion Nahe
  • Herkunftsangabe Guldental
  • Qualitätsstufe Deutscher Wein
  • Rebsorten Domina
  • Alkoholgehalt 10 % Vol.
  • Restsüße 13,9 g/L
  • Säuregehalt 5 g/L
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Ritter - Naheweinstraße 2, 55452 Guldental - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack feinherb