2024

Le Bouquet

Western CapeBoschendal
€ 8,99
pro Flasche€ 11,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W29540
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2024 Le Bouquet

Komposition besticht durch eine zarte Süße und ein fruchtiges Bouquet von Ananas und Pfirsich mit würzigen Untertönen und einem anhaltend blumigen Aroma. Außerordentlich lebendig im Charakter, überzeugt sie durch ihre perfekte Balance und das frisch-fruchtige Finish.70 % der Trauben wurden per Hand am Tag geerntet, der Rest in der Nacht, um die Aromen zu erhalten. Nach dem Pressen wurde der Wein 2 Tage lang gekühlt, anschließend bei relativ kühlen Temperaturen vergoren. Danach lagert der Wein bis zum Abfüllen in Stahltanks.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (4)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

4 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten

Cuvee mit Klasse (für Jahrgang 2021)

Dieser Cuvee ist seit Jahren gleichbleibend aromatisch und vielschichtig in seinen Aromen-wer eher fruchtige Weine mag, ist damit gut bedient.

Mein Lieblingswein für alle Sinne (für Jahrgang 2021)

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um einen halbtrockenen Wein (obwohl er als noch trocken angegeben wird) mit einem außergewöhnlich guten Bouquet. Ich biete ihn gerne zu besonderen Anlässen an und trinke ihn auch einfach so abends. Er passt sehr gut zu mediterranen Speisen. Hervorragend ergänzt er Desserts, die Apfel als Basis haben oder zu Obstsalaten.

TOP !!! (für Jahrgang 2019)

Mild, Aromatisch.....sehr gut für zwischen durch.

Le Bouquet (für Jahrgang 2017)

Ein super Wein, der einfach immer schmeckt
Der Winzer

Weingut Boschendal

Eines der ältesten Weingüter Südafrikas

Seit über 300 Jahren produziert Boschendal in Südafrika sowohl Rot- als auch Weißweine. Das Terroir in der Provinz Westkap, genauer gesagt im District Winelands, bietet nahezu perfekte Bedingungen für den Weinbau. Heutzutage konzentriert sich das weitläufige Weingut Boschendal auf die Rebsorten Chardonnay und Shiraz. Doch Boschendal ist mehr als nur ein Weingut

Die Herkunft

Franschhoek

Südafrikas französischste Weinbauregion

Franschhoek, einst von frühen Siedlern „Olifantshoek“ genannt, erhielt seinen heutigen Namen durch die rund 200 Hugenottenfamilien, die sich ab 1686 im Tal niederließen. Sie brachten nicht nur französische Kultur, sondern auch den Weinbau in die Region, deren Güter bis heute französisch klingende Namen tragen. Geschützt vom Drakenstein-Gebirge und geprägt durch feuchte Winter und milde Sommer, zählt Franschhoek zu den Cool-Climate-Regionen Südafrikas. Diese Bedingungen fördern eine bemerkenswerte Eleganz in Weiß-, Rot- und Schaumweinen, wie sie renommierte Weingüter wie Boekenhoutskloof, La Motte oder L’Ormarins eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Steckbrief

  • Artikelnummer W29540
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Western Cape
  • Anbaugebiet Franschoek
  • Herkunftsangabe Western Cape
  • Rebsorten Chardonnay
    Chenin Blanc
    Muscat
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 15 g/L
  • Säuregehalt 6,1 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weinland Ariane Abayan GmbH,20251,Hamburg,Deutschland
  • Land Südafrika
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken