Kaiserstrasse Grauburgunder Alte Reben
Trocken, Kaiserstuhl, Baden2021 Kaiserstrasse Grauburgunder Alte Reben
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Mundus Vini
Erklärung Skala
Zu gewinnen gibt’s für die Weine bei der Mundus Vini Medaillen – wie bei Olympia. Das Treppchen der Mundus-Vini beginnt allerdings nicht mit Bronze, sondern mit Silber. Das bekommen Weine, die mindestens 85 Punkte erreichen. Ab 90 Punkten blinkt die Medaille dann golden. Und erreicht ein Wein sogar 95 oder mehr Punkte, erhält er "Großes Gold", was seit einiger Zeit als "Grand Gold" auf der Münze erscheint. Vorausgesetzt, er gehört zu den höchstbewerteten seiner Kategorie. Die tatsächliche Mindestpunktezahl kann sich bei allen drei Kategorien allerdings noch nach oben verschieben, da nur die bestbewerteten Weine ausgezeichnet werden. Als Sonderauszeichnung gibt es die "Best of Show“ für die Sieger der jeweiligen Kategorien, in denen die Weine eingeordnet werden.
100 - 95 Punkte: | Großes Gold |
94 - 90 Punkte: | Gold |
89 - 85 Punkte: | Silber |
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini wurde 2001 vom Meininger-Fachverlag gegründet. Der Wettbewerb hat zwar seinen Sitz in Deutschland, doch wie sein lateinischer Name schon andeutet (Mundus Vini bedeutet übersetzt Welt der Weine), ist er offen für Weine aus der ganzen Welt. Mit inzwischen über 12.000 Weinen und zwei Verkostungsterminen jedes Jahr hat er sich in der Weinszene zum vielbeachteten Schwergewicht gemausert.
Verkostet wird von mehrheitlich international besetzten Teams, selbstverständlich "blind". Bewertet nach dem für die OIV (Organisation International de la Vigne et du Vin) für Wettbewerbe entwickelten 100-Punkte-Schema, das in die Kriterien Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie/Gesamteindruck unterteilt. Wichtig zu wissen ist, dass alle Weine nicht absolut, sondern innerhalb ihrer eigenen Peergroup bewertet werden. Ein Wein einer einfacheren Kategorie kann deshalb durchaus mit einer Goldmedaille ausgezeichnet werden, während ein faktisch höherwertiger Wein in seiner Kategorie leer ausgeht. Die maximale Anzahl der Weine, die innerhalb einer Kategorie ausgezeichnet werden können, ist limitiert.
Hier alle bewerteten Weine von Mundus Vini entdecken.
Kundenbewertungen (54)
fruchtiges ausgewogenes Bouquet (für Jahrgang 2021)
Köstlich (für Jahrgang 2020)
Wow... (für Jahrgang 2020)
Super lecker (für Jahrgang 2020)
frisch und gut (für Jahrgang 2020)
So muss Grauburgunder sein (für Jahrgang 2020)
Edel und köstlich (für Jahrgang 2019)
Fruchtig Frisch (für Jahrgang 2019)
Fruchtig und überzeugend (für Jahrgang 2019)
Sehr guter Service (für Jahrgang 2019)
immer wieder gern (für Jahrgang 2019)
Rundumgenuss (für Jahrgang 2019)
Sehr fruchtiger und gutausgebauter Wein (für Jahrgang 2019)
WG Königschaffhausen
Spitzenweine aus dem badischen Kaiserstuhl-Mittelgebirge
Zwischen Freiburg und dem Rhein erhebt sich das badische Kaiserstuhl-Mittelgebirge mit seiner vorgelagerten Weinkulturlandschaft. Dies ist die Heimat der Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen, deren Winzer rund um die gleichnamigen beiden Dörfer bei Endingen angesiedelt sind. In der wärmsten Region Deutschlands wachsen ausgezeichnete Weine. 70 Prozent der Produktion entfallen auf die Burgundersorten. Seit 1933 hat sich die Genossenschaft langsam zu ihrer heutigen Größe von 650 Mitgliedern entwickelt. Das Vulkangestein des Kaiserstuhls und die vielen Sonnenstunden lassen feine, vollmundige Tropfen heranreifen. Aufgrund der sorgfältigen Qualitätsprüfung jedes Weinbergs, nutzt Königschaffhausen das Potenzial seiner großartigen Lagen voll aus.
"BESTER PRODUZENT DEUTSCHLAND" - Frankfurt International Trophy 2022
Baden
Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt
Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugute kommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder.
Kaiserstraße
Im tiefen Südwesten Deutschlands liegt es: das sonnigste und wärmste Weinbaugebiet des Landes. Ganz besonders von der Sonne verwöhnt ist das Kaiserstuhl-Gebirge rund um den erloschenen Vulkankegel. Über Jahrtausende haben die Natur und die Menschen hier zwischen Schwarzwald und Rhein eine einzigartige Kulturlandschaft geformt. Denn das fruchtbare Vulkangestein bietet zusammen mit dem wunderbar milden Klima einfach beste Bedingungen für den Weinbau. Und ist das Bild des Kaiserstuhls heute von zahlreichen sanften und grünen Weinbergterrassen geprägt. In erster Linie gedeihen hier die Burgundersorten, die auf genau diesem Terroir einzigartige Ausdruckskraft entwickeln. Kaiserstraße steht für typische Weine aus hervorragenden Lagen dieses einzigartigen Terroirs
Grauburgunder
Was ist der Unterschied zwischen Grauburgunder und Weißburgunder?
Grau- und Weißburgunder stammen beide von dem Pinot Noir ab. Unklar ist, ob der Graue Burgunder eine Mutation des Weißburgunders ist, oder umgekehrt.
Während für den Grauburgunder Aromen von Apfel, Mandel und Honig typisch sind, schätzt man am Weißburgunder eher subtile Aromen wie Melone, Birne und Lindenblüten.
Der Weißburgunder mit seiner grüngelben Farbe hat ebenfalls wenig Säure und wird meistens trocken ausgebaut. Ein Grund für seine wachsende Beliebtheit dürfte neben seinen Aromen auch die im Vergleich zum Grauburgunder höhere Ertragssicherheit sein. Denn letzterer ist aufgrund seiner dünnen Schale empfindlicher als andere Trauben.
Bei einer Blindverkostung wird man den grauen Burgunder am ehesten an seiner Frucht erkennen, den weißen Burgunder an seiner Frische und Lebendigkeit. Schon deswegen liegt es nahe, die beiden als Cuvée zu erzeugen. Dies gibt dem Wein die ideale Kombination aus der Frucht des Grauburgunders und dem spritzigen Charakter des Weißburgunders.
Grauburgunder ist auch als Pinot Grigio und Pinot Gris bekannt.
Der Graue Burgunder ist weit verbreitet. Die Vielzahl seiner Namen macht seine Beliebtheit deutlich. Die Ungarn nennen ihn Grauer Mönch, die Italiener kennen ihn alsr Pinot Grigio, die Franzosen unter Pinot Gris und selbst hierzulande weist die Bandbreite seiner Namen auf eine weite Verbreitung.
Lange Zeit wurde auch als Grauer Clevner oder Ruländer bezeichnet. Heutzutage versteht man unter Ruländer nur noch den süßen oder lieblichen Grauburgunder. Aufgrund des hohen Zuckergehalts bietet sich die Traube des grauen Burgunder auch zum Ausbau eines Dessertweines an. Auch findet man den Grauen Burgunder häufig als Kabinett Wein.
Besonders die Franzosen im Elsass haben eine Vorliebe für die lieblichen Weine entwickelt: als Vendange Tardive (Spätlese) oder Sélection de Grains Nobles (Trocken - beerenauslese). Die späte Lese verleiht der Traube eine geradezu barocke Größe.
Im südlichen Frankreich hält man es eher mit den Italienern, die gerade in den norditalienischen Regionen die säurearme Sorte dieses Weißwein mit den Aromen von Äpfeln, Marillen, Mandeln, Rauch und Honig bevorzugen. Vor allem in Venetien, Friaul und Südtirol ist der Anbau weit verbreitet.
Die Grauburgunder Traube gedeiht vor allem in den sonnigen Weinbauregionen besser. Ein Grund, weswegen sie hierzulande besonders in der Pfalz, Baden und Rheinhessen beliebt ist.
Grauburgunder online kaufen
Grauburgunder aus Deutschland, Pinot Grigio, Pinot Gris, trocken, Spätlese, im Barrique ausgebaut, Gutswein, Ortswein, Qualitätswein - wir haben sie alle! In unserem Online-Sortiment bieten wir eine große Burgunder Vielfalt, in der alle Spielarten des Grauburgunders vertreten sind.
Regelmäßig bieten wir auch Weinpakete zum Thema Grauburgunder als besonderes Angebot an. Sie haben die Wahl! Bestellen Sie den gewünschten Wein im Angebot und kaufen Sie bequem vom PC, Tablet oder Smartphone. Die Abwicklung ist denkbar einfach, und schon kurze Zeit später erhalten Sie ihre online gekauften Weine ganz bequem nach Hause geliefert.
Beliebter Burgunder Weißwein
Ganz gleich, ob aus dem sonnenverwöhnten Baden, oder aus der malerischen Landschaft Rheinhessens: Grauburgunder ist stets fruchtig, intensiv und frisch im Geschmack - von trocken bis lieblich. Neben dem Riesling ist er der Liebling unter den heimischen Reben. Der unkomplizierte Weißwein aus der rötlichen Traube passt zur deutschen Küche genauso gut wie zu vielen internationalen kulinarischen Highlights. Große Weingüter und Winzer wie Markus Schneider oder Jochen Dreissigacker haben in den letzten Jahren graue Burgunder von großem Format erzeugt. Zu unseren Kundenlieblingen zählen der aromatische Blattgold Grauburgunder und der frische Königschaffhauser Vulkanfelsen. In Italien heißt Grauburgunder Pinot Grigio und bringt Weine von eigener Klasse hervor.
Steckbrief
- Artikelnummer 518478
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Baden
- Herkunftsangabe Baden
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Grauburgunder
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 5,4 g/L
- Säuregehalt 6,3 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt- Kontor Hawesko GmbH, D - 22763 Hamburg; Abfüller D - BWB 030
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken