2021

Junge Winzer Rosécuvée

Trocken, BadenWinzerkeller Auggener Schäf
€ 8,99
pro Flasche€ 11,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.631424
Übersicht

2021 Junge Winzer Rosécuvée

Mit den "Junge Winzer"-Weinen bietet die Winzerkellerei Auggener Schäf eine vorzügliche Auswahl frischer und moderner Kreationen. Sie werden von begabten Nachwuchswinzer*innen aus den Weindörfern Auggen und Laufen produziert. So überrascht es nicht, dass die Rosé-Cuvée mit ihrem dynamischen, spritzigen und jugendlichen Charakter genau den Zahn der Zeit trifft. Sie eignet sich bestens zu Fischgerichten, ist aber auch als Solistin eine tolle Begleiterin an einem warmen Sommerabend!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten
Der Winzer

Winzerkeller Auggener Schäf eG

Tradition, Terroir und Innovationsgeist

Seit über hundert Jahren ist der Winzerkeller Auggener Schäf eine prägende Größe im Weinbau des Markgräflerlands und verbindet gewachsene Tradition mit innovativer Weinbereitung. Die Anfänge des Weinguts gehen auf das Jahr 1922 zurück, als Auggener Winzer eine Genossenschaft gründeten, um ihre Weine gemeinschaftlich zu vermarkten. Was einst als Selbsthilfeinitiative begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer der bedeutendsten Winzervereinigungen Südbadens. Heute bewirtschaften mehr als 300 Winzerfamilien eine Rebfläche von rund 540 Hektar, zu der auch die renommierten Lagen Auggener Schäf und Laufener Altenberg gehören. Die kalkschieferhaltigen Böden bieten ideale Voraussetzungen für ausdrucksstarke Weine mit unverwechselbarem Charakter. Durch nachhaltige Bewirtschaftung und kompromisslose Qualitätsorientierung hat sich der Winzerkeller Auggener Schäf weit über die Region hinaus einen exzellenten Ruf erworben und ist für seine vielfach prämierten Weine bekannt.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Steckbrief

  • Artikelnummer 631424
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Spätburgunder
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 7 g/L
  • Säuregehalt 7 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Winzerkeller Auggener Schäf, Kleinfeldele 1, D - 79424 Auggen
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken