2023

Insoglio del Cinghiale

Toscana IGT MagnumTenuta di Biserno
€ 72,00
pro Flasche€ 48,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W46795
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Insoglio del Cinghiale

Der Insoglio del Cinghiale von der Tenuta di Biserno zeigt sich in intensivem Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Im Duft entfaltet er eine komplexe Palette von Waldbeeren, Cassis und Steinobst, begleitet von einer dezenten Würzigkeit und feiner Mineralik. Der mittelschwere Rotwein hat samtige Tannine und eine harmonische Verbindung aus Fruchtigkeit und Würze am Gaumen, unterstrichen durch präsente Gerbstoffe und eine angenehme Struktur. 40% des Weins reifen vier Monate lang in französischen Eichenfässern. Optimal zu Wildgerichten und rotem Fleisch.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
90/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
90/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
90/100 Punkte für den Jahrgang 2018

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Toller Wein (für Jahrgang 2018)

Lieferung und Abwicklung wie immer perfekt!

Tip, Top! (für Jahrgang 2018)

Wie immer!
Der Winzer

Tenuta di Biserno

Ein Antinori-Traum

Marchese Lodovico Antinori gehört zur renommierten italienischen Wein-Dynastie Antinori. Mit der Gründung der Tenuta di Biserno verwirklichte er einen lang gehegten Traum, ähnlich wie zuvor bei den Weingütern Ornellaia und Masseto. Zusammen mit seinem Bruder Piero Antinori, dem Präsidenten von Antinori, restaurierte er das historische Anwesen in der nordwestlichen Toskana. In der oberen Maremma entstehen hier einige der besten Weine der Region. Der Biserno ist der Vorzeigewein des Guts, aber auch Insoglio del Cinghiale und Il Pino di Biserno gelten als herausragende Kreationen. Durch den Einsatz von Cabernet Franc sowie etwas Cabernet Sauvignon und Petit Verdot schafft es Lodovico Antinori jedes Jahr, auf 50 Hektar Anbaufläche neue Meisterwerke aus seinen Trauben hervorzubringen.

Die Herkunft

Toskana IGP

Landweine aus der Toskana

In der Toskana erstreckt sich die Rebfläche über etwa 64.000 Hektar, was mehr als die Hälfte der gesamten Weinbaufläche Deutschlands ausmacht. Die Abkürzung IGP bedeutet im Italienischen "Indicazione Geografica Protetta" und kennzeichnet landwirtschaftliche Erzeugnisse, die aus einer spezifischen Region kommen. Im Jahr 2016 wurde die geschützte Herkunftsbezeichnung IGT, also "Indicazione Geografica Tipica", durch die Bezeichnung IGP ersetzt.

Steckbrief

  • Artikelnummer W46795
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Toskana
  • Herkunftsangabe Chianti Classico
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Merlot
    Syrah
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Tenuta di Biserno Soc. Agr. a r.l.,57020,Bibbona (Livorno),Italien
  • Land Italien
  • Füllmenge 1,5 L
  • Geschmack trocken