Harmony Gemischter Satz
Trocken, NiederösterreichWeingut Pfaffl2024 Harmony Gemischter Satz
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Kundenbewertungen (17)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Mein Lieblingsweißwein (für Jahrgang 2024)
Absolut top! Respekt! (für Jahrgang 2024)
typischer gemischter Satz (für Jahrgang 2024)
Empfehlenswert (für Jahrgang 2024)
Perfekt für den Sommer (für Jahrgang 2024)
Lieblingswein (für Jahrgang 2023)
Ein sehr guter Wein (für Jahrgang 2022)
etwas Besonderes (für Jahrgang 2022)
Typischer vielschichtiger und schmackhafter Gemischter Satz (für Jahrgang 2022)
Einfach delikat (für Jahrgang 2021)
Gerne wieder (für Jahrgang 2018)
Traumwein (für Jahrgang 2017)
Harmonie steht schon im Namen (für Jahrgang 2020)
Weingut R & A Pfaffl
Österreichs Seriensieger unter den Weingütern
Im Jahr 2016 hat das Weingut Pfaffl als erstes österreichisches Weingut die begehrte Auszeichnung „Europäisches Weingut des Jahres“ vom Magazin „Wine Enthusiast“ erhalten. Der renommierte Preis ging zu Recht an dieses Familienunternehmen, dessen Weingärten in zehn Gemeinden des Weinviertels und in Wien liegen. Roman Pfaffl Senior, seit vier Jahrzehnten als Winzer tätig und in der Branche als „Mr. Veltliner“ bekannt, hat den Grünen Veltliner zur Perfektion gebracht. Sein Sohn Roman Josef hat das Talent und die Leidenschaft seines Vaters übernommen und konzentriert sich auf exzellente Rotweine, besonders aus den einheimischen Sorten St. Laurent und Zweigelt, die wie die Weißweine von Pfaffl weltweit Anerkennung finden.
Wien
Weinbau in Österreichs Hauptstadt
Der Wiener Weinbau ist weit mehr als nur ein Wirtschaftszweig. Mit 637 Hektar Weingärten und 155 Weingütern am Stadtrand prägt er nicht nur das Landschaftsbild, sondern bietet auch zahlreichen Besuchern Erholungsmöglichkeiten. Eine besondere Bedeutung hat der Wiener Heurige, ein junger Wein jedes Jahrgangs, der in traditionellen Heurigenlokalen und Buschenschanken serviert wird. In den Wiener Weinbergen sind 83 Prozent der Reben weiß. Über 20 Rebsorten sorgen hier für eine beeindruckende Vielfalt, darunter vor allem Grüner Veltliner, Riesling und Weißburgunder. In den letzten Jahren erlebt der Gemischte Satz eine Wiederbelebung, eine ursprüngliche Wiener Spezialität, bei der verschiedene Rebsorten gemeinsam angebaut, geerntet und verarbeitet werden. Ob als Heuriger oder gereifter Wein, Gemischter Satz oder sortenrein – Wiener Wein ist die perfekte Begleitung zum Wiener Schnitzel und mehr.
Steckbrief
- Artikelnummer 172817
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Wien
- Herkunftsangabe Niederösterreich
- Qualitätsstufe Qualitätswein
-
Rebsorten
15% Chardonnay
15% Gelber Muskateller
15% Grüner Veltliner
15% Riesling
15% Weißburgunder - Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 3,9 g/L
- Säuregehalt 4,7 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur R & A Pfaffl GmbH & Co KG., Schulgasse 21, 2100 Stetten, Österreich
- Land Österreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 307 kJ / 73 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker: 0,3 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
- Zutaten Trauben, Zucker, konzentrierter Traubenmost, Kohlendioxid, Antioxidantien: SULFITE, L- Ascorbinsäure. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.