2017

Grange BIN 95 Shiraz

Barossa ValleyPenfolds
€ 699,00
pro Flasche€ 932,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W15788
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2017 Grange BIN 95 Shiraz

Der Grange BIN 95 Shiraz 2017 aus dem Barossa Valley in South Australia beeindruckt durch seine kraftvolle und zugleich elegante Struktur. Dieser vollmundige Rotwein, hergestellt von Penfolds, entfaltet komplexe Aromen von dunklen Kirschen, schwarzen Brombeeren und Quitten, ergänzt durch Noten von Pralinen, Mokka und Anis. Der Jahrgang 2017 gehört zur berühmten Grange-Serie, die seit 1951 existiert. Penfolds wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und hat sich seither einen erstklassigen Ruf im australischen Weinbau erarbeitet. Dieser Shiraz passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch oder Hartkäse.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Robert Parker
95+/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
19/20 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Matthew Jukes
19/20 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
99/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
100/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
99/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
19/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
96/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
99/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von The Wine Spectator
The Wine Spectator
97/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
98/100 Punkte für den Jahrgang 2014
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2014
Jancis Robinson
18,5/20 Punkte für den Jahrgang 2014
The Wine Advocate
99/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
19/20 Punkte für den Jahrgang 2012
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
93/100 Punkte für den Jahrgang 2011

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten

Groß, rund, dunkle reife Frucht. Harmonie pur. Jetzt on top, unbeschreiblich.

Für mich 100, schlicht unglaublich. Der Syrah ist jetzt fein gereift und nimmt ein Wein mit in einer unglaublichen Dimension. Danke für diesen grandiosen Wein. Liebe Grüße Klaus Ehrhardt (zum Glück habe ich noch eine Flasche Grange 1997 im Keller).

Harmonie in Perfektion (für Jahrgang 2007)

Ein Wein der die Harmonie von vollem, lebhaften Geschmack dunkler Trauben mit einer dunkelvioletten Farbe in Einklang bringt und den Gaumen erfreut mit seinen Aromen von Beeren, Gewürzen und Eichenfass und dessen Tannine aus den reifen Früchten des Cabernet und des Shiraz das Gesamtbild noch wunderbar abrunden. Sicher noch nicht der pefekteste unter allen Jahrgängen, aber nicht weniger ein Meisterstück.
Der Winzer

Penfolds

Pionier des australischen Weinbaus

Seit dem ersten Jahrgang gilt der »Grange« als Maßstab für Weinqualität aus Australien. Mitte des 19. Jahrhunderts wanderte der junge Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold von England nach Australien aus. Zu seiner Ausrüstung gehörten auch Rebstöcke, da er von der gesundheitsfördernden Wirkung von Rotwein für seine Patienten überzeugt war. Die ersten Reben pflanzte er 1844 in Magill bei Adelaide. Seine Weine waren im Stil von Portweinen gehalten: reichhaltig, schwer und süß. Bereits bald nach der Produktion stieg die Nachfrage stark an, und bis 1881 war die Anbaufläche auf 50 Hektar gewachsen.

Die Herkunft

Barossa Valley

Die Heimat des Shiraz

Das Barossa Valley ist das bekannteste Weinbaugebiet Australiens und wurde ursprünglich von deutschen Einwanderern gegründet. Rund 60 Prozent aller Rebensäfte aus Down Under produzieren die Winzer in dieser Region. Östlich von Adelaide im Bundesstaat South Australia wachsen auf sanften Hügellandschaften zahlreiche Rebsorten. Am beliebtesten ist der Shiraz aus der Region, dessen gute Qualität auch häufig als Grundlage für Verschnitte zum Beispiel mit Cabernet Sauvignon genutzt wird. Sein warmer, tanninhaltiger und körperreicher Charakter verhalf dem Shiraz zu seinem Ruhm. Am besten lässt er sich dank seines würzigen Aromas zu gegrilltem Fleisch genießen, aber auch zu Hartkäsesorten wie Cheddar passt er hervorragend.

Die Rebsorte

Shiraz

Shiraz Wein online kaufen

In unserem Online Sortiment finden Sie vom Shiraz für Einsteiger über bekannte Marken wie dem Koonunga Hill bis zum Penfolds Grange die ganze Bandbreite der Shiraz Weine. Profitieren Sie von unseren Angeboten und kaufen Sie die Weine ihrer Wahl ganz einfach per Klick nach Hause. Wer Rotweine schätzt, sollte auf jeden Fall einen Shiraz aus Australien kaufen, um den typischen Charakter dieses Rotweins kennenzulernen.

 

Ist Syrah und Shiraz das Gleiche?

Der Name Shiraz ist ein Synonym für Syrah. Die Sorte entstand aus der Kreuzung der französischen Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Technisch betrachtet handelt es sich also bei beiden Trauben um dieselbe, nur mit 2 unterschiedlichen Bezeichnungen.

 

Wo wird der Shiraz Wein angebaut?

Ursprünglich kam die Rebsorte vermutlich aus der gleichnamigen persischen Stadt Shiraz. Die Kreuzritter brachten sie im 13. Jahrhundert nach Frankreich. Noch heute ist unser Nachbarland mit über 67.000 Hektar Rebfläche das größte Shiraz-Anbaugebiet der Welt. Innerhalb Europas hat sich die Rebsorte, aus der vorwiegend Rotwein erzeugt wird, aber ebenfalls verbreitet: So finden sich etwa in Spanien und Italien Weinberge mit der roten Sorte.

Auch über den Ozean hat es der Syrah geschafft. Australien ist der zweitgrößte Erzeuger von Shiraz Weinen. Im Barossa Valley wachsen die ältesten Rebstöcke dieser Sorte. Sie sind fast zweihundert Jahre alt.

Der Shiraz machte auch das Weingut Penfolds weltberühmt, dessen Koonunga Hill Shiraz-Cabernet ein echter Bestseller ist. Penfolds Grange Bin 95 Shiraz ist der wohl legendärste und beste Shiraz Wein der Welt.

Weitere wichtige Anbauflächen liegen in Argentinien, Südafrika und den USA. Im Vergleich zu anderen roten, französischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon ist der Syrah nicht sehr ertragreich. Dafür sind die Weine, die er hervorbringt, meist von hoher Qualität und sehr wuchtig.

 

Wie schmeckt Shiraz Wein?

Obwohl der Syrah und sein außer-europäischer Verwandter der Shiraz Wine dasselbe Erbmaterial tragen, schmecken sie unterschiedlich. Der französische Syrah-Stil besticht durch weiche Tannine und ist besonders elegant und würzig. Besonders beliebt ist der Rotwein in Kombination mit Cabernet als Curveé.

Seine tiefdunkle Farbe weist bereits auf die kräftigen Aromen hin, die sich dahinter verstecken. Syrah-Rotweine duften oft nach Pflaumen, Cassis, Pfeffer, Veilchen oder Schokolade. Außerdem sind Aromen von Tabak, Leder und Unterholz keine Seltenheit. Im Vergleich zum Cabernet Sauvignon sind seine Tannine deutlich weicher. Auffällig ist seine lange Lagerfähigkeit, welche die Qualität des Syrahs zusätzlich erhöht.

Der Shiraz ist weicher als sein französischer Bruder. Auch hier zeigt sich ein hoher Tanningehalt, der gut ausbalanciert sein will. Die besten Weine aus dieser Rebsorte sind noch voller und weicher als der ursprüngliche Syrah.

Sie nehmen eine tiefrote, fast schwarze Färbung an. Besonders das kräftige Johannisbeeren-Aroma ist prägnant. Nicht umsonst zählt der Shiraz zu den sogenannten Edelreben: Er ist ein körperreicher und duftender Wein, der jeder Cuvée Ausdrucksstärke verleiht.

Sortenrein ausgebaut, erfreuen diese Rotweine ihre Besitzer ebenfalls durch ihr hohes Lagerpotential. Gereifte Shiraz-Weine sind opulent und suchen geschmacklich ihresgleichen.

 

 

Synonym für Syrah, gut befreundet mit dem Cabernet

Die rote Rebsorte Syrah hat ihren Ursprung in Frankreich, ist jedoch weltweit unter dem Namen Shiraz Wine bekannt geworden. Neben dem französischen Rhône-Tal sind die größten Anbaugebiete heute in den berühmten Koonuga Hills in Australien zu finden, aber auch in Spanien, Argentinien und Südafrika. Obwohl die Weinstöcke von Shiraz und Syrah dasselbe genetische Material tragen, gibt es geschmackliche Unterschiede: Die australischen Shiraz-Trauben ergeben mildere und vollmundigere Weine, während der europäische Syrah für kräftige und würzige Tropfen steht. Typisch sind hier oft ausgeprägte Pfeffer-Noten und ein hoher Tanningehalt, die in Spitzen-Cuvées, etwa in Verbindung mit Cabernet Sauvignon, oder als sortenreine Weine weltweit viele Fans finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer W15788
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion South Australia
  • Anbaugebiet Barossa Valley
  • Herkunftsangabe South Australia
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Shiraz
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Wein Wolf GmbH,53227,Bonn,Deutschland
  • Land Australien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken