Enate Tempranillo Cabernet Sauvignon Crianza
Somontano DO2020 Enate Tempranillo Cabernet Sauvignon Crianza
Die 9-monatige Reifung in Barriquefässern verleiht ihm tiefe, toasty und fein bittere Nuancen, ergänzt durch Anklänge an Kakaobohne und feuchtes Leder. Der Wein präsentiert sich vollmundig und elegant, perfekt zu gegrilltem Fleisch oder reifem Käse. Kritiker haben diesen Wein mit 88 Punkten bewertet, Benutzer geben ihm 3 von 5 Sternen.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Enate
Kunst, Wein und die DO Somontano
Die Bodega Enate, in der DO Somontano gelegen, hat sich seit seiner Gründung 1992 als ein führender Akteur in der spanischen Weinwelt etabliert. Durch eine Verbindung aus traditioneller Weinherstellung und zeitgenössischer Kunst reflektiert das Weingut seine Philosophie sowohl in seinen Weinen als auch in seiner visuellen Präsentation. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, hervorragendem Terroir und Auswahl renommierter Weine hat sich Enate eine herausragende Reputation erarbeitet. Der Enate Chardonnay 234 gehört zu den bekanntesten Weinen der Region. Neben dem Chardonnay spielen der Enate Tempranillo und der Enate Cabernet Sauvignon die Hauptrollen.
Somontano
Spanische Weinregion in den Pyrenäen
Somontano, sinngemäß übersetzt mit unterhalb der Berge gelegen, bezeichnet eine landschaftlich überaus reizvolle Region in der nordspanischen Provinz Aragon. Im Norden durch die imposante Bergkette der Pyrenäen vor den beißenden Nord-Winden bestens geschützt, gedeihen in der malerischen Umgebung Weine, die viele Liebhaberinnen und Liebhaber sortenreiner Gewächse ins Schwärmen geraten lassen. Auf einer Höhe zwischen 350 und 650 Meter über Meeresniveau gedeihen überwiegend rote Rebsorten wie Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. Weißweine und ein ganz geringer Anteil an Rosé machen zusammen etwa 15 Prozent der Anbaufläche aus. Bodegas Enate und Gonzales Byass gehören zu den führenden Erzeugern von Somontano-Wein.
Tempranillo
Tempranillo Wein online kaufen
Wie schmeckt Tempranillo?
In der Jugend präsentiert er duftig, mit den Aromen von Himbeeren, Waldbeeren, Kirschen und manchmal auch Zwetschgen.
Dabei ist Stärke des Tempranillo gar nicht so sehr die eine unverwechselbar markante Note, wie sie beispielsweise klassischer Cabernet, Syrah oder Pinot aufweisen. Entsprechend verändert sich der Stil des Weins stark in der Art und Weise, wie er ausgebaut wird. In der Rioja wird er häufig mit Garnacha Tinta, Graciano, Mazuelo oder der weißen Viura verschnitten.
Hinzu kommt die Holznote, die mal üppig, mal zurückhaltend ausfallen kann, je nachdem, welchen Einfluss man ihr gewährt. Hier haben Crianza, Reserva und Gran Reserva unterschiedliche Reifezeiten. Wenn der Wein zwar im Holz ausgebaut wurde, aber ohne die nötige Reifezeit für einen Crianza oder eine höhere Stufe zu erreichen, wird er schlicht als Roble betitelt.
Der Gebrauch amerikanischer Eiche führt zu deutlichen Holzaromen sowie dem Duft nach Vanille und Kokos. Der Ausbau eines klassischen Rioja dauert viele Jahre und lässt den Wein oxidieren, während moderner Ausbau, wie er in der Ribera del Duero bekannt geworden ist, auf Frucht, Schokolade und Vanille setzt. Grundsätzlich jedoch hat Rotwein aus Tempranillo den Vorteil, keine allzu hohen Alkoholwerte zu besitzen und trotz moderater Säure lebendig und frisch zu wirken.
Im Alter kann der Wein balsamische Noten aufweisen und die präsenten Tannine werden samtig und rund. Als Rosado, also Roséwein ausgebaut, ist der Körper schlanke und der Charakter von Frische und Frucht geprägt.
Was macht den typischen Tempranillo Wein aus?
Rotweine der Rebsorte Tempranillo haben einen fruchtigen Charakter, gefällige Tannine und eine gute Säurestruktur. Den elegant weichen Wein kommt in Spanien zumeist trinkreif auf den Markt. Doch können die gereiften Crianza, Reserva und Gran Reserva Weine nach dem Kauf noch lange reifen. Typische Aromen sind Pflaume, Kirsche, Trockenobst, Tabak, Leder, Schokolade und Gewürze. Tempranillo Weine passen zu Wild, Geflügel, Rind und Schwein. Ein klassischer Tempranillo, der ein guter Speisebegleiter ist, ist der Coronas Tempranillo der Familia Torres.
Der elegante Tempranillo Charakter
Um seine Eleganz und seinen Charakter zu erlangen, benötigt der Tempranillo ein eher frisches Klima. Für den Zuckergehalt und die tiefrote Farbe sind jedoch ausreichend Wärme und Sonne notwendig. Solche klimatischen Bedingungen herrschen in Idealform in den Höhenlagen der Ribera del Duero und der Rioja, wo die besten Tempranillo Weine erzeugt werden.
Tempranillo - ein Rotwein mit vielen Namen
- Cencibel, Tinto Fino oder Morisca in Aragón, Madrid und Valencia
- Ull de Llebre in Katalonien
- Tinto de Toro in Kantabrien
- Araúxo in Galicien
- Albana, Forenses, Temprana und Tempranilla als Bezeichnung für den seltenen Tempranillo Blanco
Oftmals wird die Frage "Ist Rioja eine Rebsorte?" gestellt. Die Antwort darauf ist ein klares Nein. Die Rioja ist das wichtigste Anbaugebiet Spaniens, aber keine Rebsorte.
Tempranillo in Südamerika
Bis ins 17. Jahrhundert blieb der Anbau weitgehend auf die Gebiete La Rioja, La Mancha und Valdepeñas beschränkt. Mit den spanischen Kolonisatoren kam der Tempranillo nach Argentinien und Chile. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelangte die Rebsorte ins heiße und trockene Kalifornien. Reserva und Gran Reserva sind Begriffe, die auch in Chile und Argentinien verwendet werden, jedoch ohne vergleichbare Vorgaben zur Reifung im Holzfass, wie in Spanien. Den Begriff Crianza findet man ausschließlich bei Weinen aus Spanien.
Tempranillo in der Cuvée
Spaniens berühmtester Rotwein
"Tempranillo" bedeutet früh und verweist bereits in seinem Namen auf eines der herausragenden Merkmale dieser bedeutendsten Rebsorte für spanischen Rotwein hin. Die Tempranillo-Rebe reift früh, hat eine dicke Schale, intensive Farbe, fruchtige Aromen, weiche Tannine und eine mäßige Säure. In den Regionen Rioja, La Mancha und Ribera del Duero entstehen einige der markantesten Rotweine der Welt aus dieser Traube. Traditionell wird sie in großen Holzfässern ausgebaut, während moderne Weine oft im Barrique oder Stahltank reifen. Junge Tempranillo-Weine werden schlicht als Vino Tinto genossen, während Weine mit kurzer Fassreife als Crianza und solche mit längerer Reifung als Reserva und Gran Reserva bezeichnet werden.
Steckbrief
- Artikelnummer D53813
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Somontano
- Anbaugebiet Somontano
- Herkunftsangabe Spanien
- Qualitätsstufe Crianza
-
Rebsorten
70% Tempranillo
30% Cabernet Sauvignon - Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Restsüße 3,1 g/L
- Säuregehalt 5,7 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Zork
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Viñedos y Crianzas del Alto Aragón S.A. , ES 22314 Salas Bajas
- Land Spanien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken