2022

Divino Juventa Cuvée Rot

Halbtrocken, Franken
€ 6,99
pro Flasche€ 9,32/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D45413
Übersicht

2022 Divino Juventa Cuvée Rot

Der Divino Juventa Cuvée Rot Halbtrocken 2022 aus der Winzergenossenschaft DIVINO Nordheim-Thüngersheim spiegelt den lebendigen Charakter Frankens wider.
In der Nase entfalten sich ausgeprägte Aromen reifer Waldbeeren und saftiger Süßkirschen, begleitet von subtilen Noten getrockneter Früchte wie Pflaume und Feige.
Am Gaumen überzeugt der halbtrockene Rotwein mit seiner harmonischen Balance aus schmeichelnder Süße, eingebundener Säure und zartem Tannin.
Der unkomplizierte Genuss dieses Weins wird abgerundet durch seine jugendliche und verspielte Leichtigkeit, die jede Jahreszeit bereichert.
Ideal zu leichten Gerichten oder einfach solo als saftiger Weingenuss.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

DIVINO Nordheim-Thüngersheim

Weinspezialitäten aus Franken

 

Die Winzergenossenschaft Divino Nordheim-Thüngersheim verfolgt das Ziel, Weine von höchster Qualität aus Franken zu produzieren. Die Genossenschaft wurde in den 1950er Jahren in Nordheim am Main gegründet, und seit 2012 gehört auch die Thüngersheimer Genossenschaft dazu. Damit ist Divino heute das zweitgrößte Weingut der Region. Auf über 350 Hektar Rebfläche rund um Nordheim und Thüngersheim werden hauptsächlich weiße Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling und Sauvignon Blanc umweltfreundlich angebaut. Mehr als 280 Winzerinnen und Winzer sind Teil dieser Gemeinschaft und tragen maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Ein Besuch vor Ort lohnt sich, um die Weine zu verkosten und die malerische Mainschleife zu erkunden. Divino Franken gehört zweifellos zu den Spitzenadressen der Region.

Die Herkunft

Franken

Silvaner und Co – die klassischen Frankenweine

Franken ist Silvanerland: Nirgendwo anders entstehen aus dieser Sorte so vielfältige, gute Weine wie zwischen Schweinfurt und Aschaffenburg. Traditionell füllen die Winzer sie in Bocksbeutel. Auch Müller-Thurgau, Burgundersorten, Scheurebe, Bacchus, Kerner sind im Angebot, zumeist „fränkisch trocken“ und spritzig frisch, aber auch edelsüße Spezialitäten werden produziert. Aus Domina und Cabernet Dorsa erzeugen die Franken vollmundigen Rotwein. Das kulturelle und gastronomische Zentrum der Region ist die Barockstadt Würzburg, doch gibt es in ganz Franken eine hohe Dichte an Gourmetrestaurants. Gerade in den Landgasthöfen kann man die kulinarische Kultur des Landes entdecken: Gutes Brot, Forellen, Spargel, Weiderinder, Bier und vor allem: geniale Weine.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer D45413
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Franken
  • Herkunftsangabe Franken
  • Rebsorten 40% Acolon
    30% Dornfelder
    30% Regent
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 11,3 g/L
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur DIVINO eG - Langgasse 33, 97334 Nordheim am Main - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack halbtrocken