2022

Divino Franconia Kerner Kabinett

Halbtrocken, Franken
€ 7,50
pro Flasche€ 10,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D48135
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Divino Franconia Kerner Kabinett

Der "Divino Franconia Kerner Kabinett" aus dem Jahrgang 2022 von Divino Nordheim-Thüngersheim bereitet Liebhabern fränkischer Weine viel Freude. Die Region Franken, bekannt für ihre Muschelkalkböden und sonnenverwöhnten Lagen, bringt hier einen Weißwein hervor, der mit seiner Frische und Fruchtigkeit überzeugt. In der Nase verströmt er intensive Aromen von Pfirsichen, Äpfeln und Zitronen, begleitet von einer dezenten Note kühlender Eisbonbons. Am Gaumen zeigt er sich saftig und knackig, mit einer wunderbar griffigen Mineralität und einer beeindruckenden Balance. Der fruchtige Nachhall rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Dieser Kabinettwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Vorspeisen oder Fischgerichten und vermittelt einen authentischen Eindruck von modern interpretierter fränkischer Weinkultur.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

DIVINO Nordheim-Thüngersheim

Weinspezialitäten aus Franken

 

Die Winzergenossenschaft Divino Nordheim-Thüngersheim verfolgt das Ziel, Weine von höchster Qualität aus Franken zu produzieren. Die Genossenschaft wurde in den 1950er Jahren in Nordheim am Main gegründet, und seit 2012 gehört auch die Thüngersheimer Genossenschaft dazu. Damit ist Divino heute das zweitgrößte Weingut der Region. Auf über 350 Hektar Rebfläche rund um Nordheim und Thüngersheim werden hauptsächlich weiße Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling und Sauvignon Blanc umweltfreundlich angebaut. Mehr als 280 Winzerinnen und Winzer sind Teil dieser Gemeinschaft und tragen maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Ein Besuch vor Ort lohnt sich, um die Weine zu verkosten und die malerische Mainschleife zu erkunden. Divino Franken gehört zweifellos zu den Spitzenadressen der Region.

Die Herkunft

Franken

Silvaner und Co – die klassischen Frankenweine

Franken ist Silvanerland: Nirgendwo anders entstehen aus dieser Sorte so vielfältige, gute Weine wie zwischen Schweinfurt und Aschaffenburg. Traditionell füllen die Winzer sie in Bocksbeutel. Auch Müller-Thurgau, Burgundersorten, Scheurebe, Bacchus, Kerner sind im Angebot, zumeist „fränkisch trocken“ und spritzig frisch, aber auch edelsüße Spezialitäten werden produziert. Aus Domina und Cabernet Dorsa erzeugen die Franken vollmundigen Rotwein. Das kulturelle und gastronomische Zentrum der Region ist die Barockstadt Würzburg, doch gibt es in ganz Franken eine hohe Dichte an Gourmetrestaurants. Gerade in den Landgasthöfen kann man die kulinarische Kultur des Landes entdecken: Gutes Brot, Forellen, Spargel, Weiderinder, Bier und vor allem: geniale Weine.

Die Rebsorte

Kerner

Trollinger trifft Riesling

Die Rebe wurde 1929 in Württemberg von August Herold als Kreuzung der Sorten Trollinger und Riesling gezüchtet und nach dem schwäbischen Dichter Justinus Kerner benannt. Die Sorte vereint die kräftigen Wuchsmerkmale des Trollingers mit der aromatischen Vielfalt des Rieslings. Sie wurde 1969 offiziell zugelassen und ist seitdem besonders in den deutschen Weinbaugebieten wie der Pfalz, Rheinhessen und Baden vertreten. Neben Deutschland haben auch andere Weinländer wie Italien, die Schweiz und Österreich die Vorzüge des Kerners entdeckt und kultivieren die Rebe inzwischen erfolgreich.


Der Geschmack der Rebsorte Kerner

Kerner-Weine zeichnen sich durch ihre lebendige, Frische und aromatische Vielseitigkeit aus. Die Aromen sind häufig flucht-betont und erinnern an grünen Apfel, Aprikose und Zitrusfrüchte, oft begleitet von subtilen Noten weißer Blüten und einer dezenten Mineralität. Im Vergleich zum Riesling sind die Weine weniger säurebetont, was ihnen eine weichere, zugängliche Struktur verleiht.

Dank dieser Eigenschaften werden sie sowohl von Weinliebhabern als auch von Neulingen geschätzt, die nach einem fruchtigen und dennoch eleganten Weißwein suchen. Die Vielseitigkeit des zeigt sich auch im Ausbau: Sowohl als frischer und leichter Sommerwein als auch als komplexerer, im Holzfass gereifter Tropfen entfaltet er seinen Charme.


Passende Food Pairings

Dank seiner Ausgewogenheit eignet sich der Weißwein hervorragend als Begleiter zu verschiedenen Gerichten. Besonders harmoniert er mit Meeresfrüchten, gedünstetem Fisch, Geflügel und Salaten.

Die mildere Säure und die fruchtigen Aromen ergänzen cremige und leicht würzige Speisen wie Spargelgerichte, Frischkäse oder auch asiatische Gerichte mit leichter Schärfe.

Auch zur mediterranen Küche – etwa zu gegrilltem Gemüse und leichten Pastagerichten – stellt er eine spannende Wahl dar.

Zu süßen Desserts kann ein halbtrockener Kerner ebenfalls eine reizvolle Ergänzung sein, besonders zu Obstkuchen oder Crèmespeisen.


Kerner Weißwein online kaufen

Wer den Riesling schätzt, sollte hier zugreifen, ebenso wie Genießende, die gerne aromatischen und eher säurearmen Weißwein im Glas haben. Kaufen Sie den Weißwein bequem online. Bei Nichtgefallen holen wir die Flaschen wieder ab.

Vielseitiges Weißweintalent

Die weiße Rebsorte Kerner, ursprünglich in Deutschland entwickelt, hat inzwischen eine weite Verbreitung gefunden. Die Weine aus dieser Traube begeistern mit klaren und frischen Aromen, die durch eine ausgewogene Säure und fruchtige Nuancen geprägt sind. Typische Geschmacksnoten des Kerner Weißweins umfassen grünen Apfel, Zitrusfrüchte und feine Kräuter, die sich je nach Anbaugebiet und Reifemethode unterschiedlich entfalten können. Diese Vielseitigkeit macht den Kerner zu einem hervorragenden Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Oft wird er als interessante Alternative zum Riesling angesehen, da er ähnliche Geschmackskomponenten mitbringt, jedoch mit einer etwas milderen Säure und floralen Akzenten punktet. Weingüter wie Christian Hirsch, das Weingut Ritter, Divino und Weinreich bieten ausgezeichnete Kerner Weißweine an.

Steckbrief

  • Artikelnummer D48135
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Franken
  • Herkunftsangabe Franken
  • Qualitätsstufe Kabinett
  • Rebsorten 100% Kerner
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 12,6 g/L
  • Säuregehalt 5,4 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur DIVINO eG - Langgasse 33, 97334 Nordheim am Main - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack halbtrocken