2019

Clos du Temple Rosé

Languedoc Cabrières AOPGérard Bertrand
€ 169,00
pro Flasche€ 225,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.173451
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Clos du Temple Rosé

Einzigartig, visionär und von Beginn an unerreicht: Der Clos du Temple ist Gérard Bertrands Spitzenleistung in Rosé. Ausgezeichnet als "Bester Rosé der Welt" von Drinks Business gilt er als Master seiner Klasse. Erzeugt wird der Wein aus Trauben von historischen Lagen mit sehr alten Rebstöcken. Vier Rebsorten werden zusammengeführt zu einer komplexen, eleganten Cuvée, die über 6 bis 8 Monate im Holzfass reifen darf. Die Batonnage - das regelmäßige Aufrühren der Hefe - sorgt zudem für die unvergleichliche Balance.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Clos du Temple

Die acht Hektar Weinberge des Clos du Temple bestehen aus sieben kleinen Parzellen, die entlang des Hangs angelegt sind. Hier gedeihen die Rebsorten Cinsault, Grenache Noir und Syrah sowie Mourvèdre und Viognier, die gemeinsam dem Wein seine Einzigartigkeit und Authentizität verleihen. Diese Rebsorten symbolisieren den Tempel: Grenache bildet das Fundament, Cinsault die Säulen, Syrah die Mauern, Mourvèdre die Architektur und Viognier das Dach. Die Flasche, entworfen von der Designerin Marie Legallet, greift die Tempelidee auf und präsentiert sich mit einem quadratischen Boden, einer pyramidenförmigen Vertiefung und abgerundeten Schultern.

Die Weinlese erfolgt bei Sonnenaufgang von Hand in Kisten, um die kühleren Nachttemperaturen zu nutzen. Jede Parzelle wird zum optimalen Zeitpunkt geerntet und separat vinifiziert. Die Kellerei befindet sich mitten im Weinberg, wodurch die Transportzeiten minimal sind. Nach einer Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt die Klärung unter kontrollierten Bedingungen bei 8-10°C über einen Zeitraum von 24 Stunden, ohne Zusatz von Schwefel. Der Wein reift in neuen Fässern, deren Holz je nach Herkunft sorgfältig ausgewählt wird. Die Reifung erfolgt sechs Monate lang auf Feinhefe mit regelmäßigem Umrühren.

Auszeichnungen

Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
97/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Clos du Temple

Der Wein, der Rosé endgültig zum Kult macht

Im Jahr 2019 präsentierte Gérard Bertrand den ersten Jahrgang von Clos du Temple und zog damit die Aufmerksamkeit auf sich. Bis dahin wurde Roséwein häufig nicht als ernsthafter Wein betrachtet. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Roséfarbe zu einem Statement. Bertrands Rosé beeindruckt durch seine Komplexität und Stil. Das überrascht nicht, da kaum ein anderer Winzer sich so intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat wie er. Bertrand studierte die Geschichte des Weins bis ins 14. Jahrhundert zurück, insbesondere die Ursprünge der Roséweine aus Cabières und den Vin Vermeil. Beeindruckt von der herausragenden Qualität forschte er weiter und fand heraus, dass das besondere Mikroklima bestehend aus kleinen Tälern, Höhenlagen, frischen Quellen sowie Kalk- und Schieferböden vortreffliche Roséweine auf Basis von Cinsault hervorbrachte.

Die Herkunft

Languedoc-Roussillon

Weinbauregion im Süden Frankreichs

Das Weinbaugebiet Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs ist das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet der Welt. Es zählt zudem zu den ältesten und vielfältigsten Regionen für Weinbau. Die Vielfalt der Region spiegelt sich auch in ihren Weinen wider, wobei die kräftigen Rotweine besonders bekannt sind. Überraschenderweise bietet Languedoc-Roussillon trotz seines heißen Klimas auch unglaublich feine, elegante und mineralische Weine, die durchaus mit den besten Burgunderweinen konkurrieren können. Bekannte Winzer und Weingüter wie Domaine Lafage, Gérard Bertrand, Domaine Laroche, Les Jamelles und Hecht & Bannier stehen für die Qualität dieser Region. Zudem befindet sich hier das Gebiet Pays d'Oc, bekannt für Weine mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Steckbrief

  • Artikelnummer 173451
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Herkunftsangabe Languedoc
  • Rebsorten Cinsault
    Grenache
    Mourvedre
    Syrah
    Viognier
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 4 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SPH Gérard Bertrand, 11100-262 Narbonne, Frankreich
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken