2018

Château Pichon Longueville Baron

Pauillac AOP, 2ème Cru Classé,
€ 199,00
pro Flasche€ 265,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W35380
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2018 Château Pichon Longueville Baron

Château Pichon Longueville Baron aus dem Jahrgang 2018 verführt mit intensiven Aromen von reifen dunklen Früchten wie schwarzer Johannisbeere und Brombeere.
Begleitet werden diese von subtilen Noten von Tabak, Zedernholz und Gewürzen, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleihen.
Seine Struktur ist geprägt von festen Tanninen und einer erfrischenden Säure, die für Langlebigkeit sorgen.
Das Weingut, bekannt für seine sorgfältige Weinherstellungsmethode, gilt als eines der bedeutendsten im Bordeaux.
Ideale Begleiter zu diesem Wein sind kräftige Fleischgerichte und gereifte Käsesorten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Robert Parker
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
98/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeff Leve
97-99/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
96-98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Markus Del Monego
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
16/20 Punkte für den Jahrgang 2020
Yves Beck
91/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Jeb Dunnuck
98/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
97/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
97/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
96/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von The Wine Spectator
The Wine Spectator
94/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von René Gabriel
René Gabriel
18/20 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Decanter
Decanter
94/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
16/20 Punkte für den Jahrgang 2015

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Bordeaux

Weltberühmte Weinregion mit hervorragendem Ruf

Sanft winden sich die Flüsse durch das wohl bekannteste französische Weinanbaugebiet: Bordeaux. Durch die zahlreichen Appellationen schlängeln sich Straßen, die voller Weingeschichte stecken. Die Region im Südwesten Frankreichs ist mit einer Fläche von 120.000 Hektar das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt. Etwa 3.000 Weingüter produzieren hier seit vielen Jahrhunderten hochwertigen, ausgezeichneten Wein. Die zahlreichen subregionalen Appellationen und Klassifikationen erschaffen die qualitative Hierarchie der Bordeaux-Weine. In Bordeaux, das in Frankreich als Bordelais bekannt ist, werden vor allem Rotweine produziert. Im Grundgeschmack sind Bordeaux-Rotweine trocken und langlebig. Im Médoc, einer malerischen Halbinsel an der Gironde, fallen die Weine fruchtiger aus, während Saint-Émilion Grand Cru und Pomerol für sanftere, vollere Weine bekannt sind. Etwa 20 Prozent entfallen auf Bordeaux-Weißweine. Zudem gibt es einige Schaumweine, die die Appellation Crémant de Bordeaux tragen. Die Spitze der Weine, die hier entstehen, sind die Bordeaux Grand Cru Weine.

Der Jahrgang

Bordeaux 2018

Die 2018er haben viel Körper und einen hohen Alkoholanteil, die Säure ist sehr gering. Dafür gibt es phantastische Aromen dunkler Früchte.

  • "Einige Güter haben in diesem Jahr ihre bisher besten Weine gemacht." Robert Parker's The Wine Advocate / Lisa Perrotti-Brown
  • "Bordeaux 2018 wird als Ausnahme-Jahr mit vielen herausragenden Weinen in die Geschichte eingehen." jancisrobinson.com / Gavin Quinney
  • "In 2018 sind wundervolle Weine mit tiefen Aromen reifer Früchte und runden, kraftvolle Tannine. Die Weine haben eine erstaunliche untergründige Frische, obwohl sie aus einem der heißesten Sommer überhaupt stammen." jamessuckling.com / James Suckling
  • "2018 finden sich Konzentration und verborgene Kraft, aber auch viel Verführerisches." Decanter / Jane Anson

Steckbrief

  • Artikelnummer W35380
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Bordeaux
  • Herkunftsangabe Bordeaux
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Pichon-Longueville-Baron, Pauillac, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken