2024

Château Peyreau

Saint-Emilion AOPVignobles Comtes von Neipperg
€ 17,90
pro Flasche€ 23,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.834772
Lebensmittel­angaben
Subskription Frühjahr 2027
Übersicht

2024 Château Peyreau

Stephan Graf von Neipperg ist längst einer der ganz großen Namen in Bordeaux. Seine Saint-Émilion Grand Cru Classés sind Legende. Umso schöner, dass er bis heute mit dem Peyreau einen bezahlbaren, klassischen Saint-Émilion exklusiv für den deutschsprachigen Markt vinifiziert, den er als „Vin de Plaisir“ bezeichnet. Das ist auch im Jahr 2024 wieder ein superber Genusswein, verspielt und seriös zugleich.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (27)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

27 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(22)
4 Sterne
 
(5)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Rind (2) Einfach so (2) Geburtstag (2) Grillen (2) Lamm (1) Pasta (1) Party (1)

(für Jahrgang 2022)

Ich beziehe den Château Peyreau GC seit über einem Jahrzehnt, weil er in fast gleichbleibend hoher Qualität produziert wird. Die Cuvée ist ausgewogen, leicht fruchtbetont und typisch für Saint-Emilion.

(für Jahrgang 2022)

sehr gute Wein

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2021)

Sehr schöner Wein als Begleitung zum Essen oder einfach pur genießen. Eine Bestellung lohnt sich definitiv.

Toller Wein, schnelle Lieferung (für Jahrgang 2021)

Klasse Bordeaux (für Jahrgang 2020)

Super samtiger Bordeaux der sich nicht hintere einem GrandCru verstecken muss. Werde jedoch die restlichen Flaschen noch ein bisschen Zeit im Keller schenken um hoffentlich noch etwas mehr Potential rauszuholen.

Hervorragend (für Jahrgang 2021)

Einer der Besten Weine die ich bisher getrunken habe

Hervorragender grosser Bordeaux (für Jahrgang 2021)

Dieser St. Émilion spielt trotz eines noch bezahlbaren Preises schon in der Liga der grossen Bordeaux-Weingüter. Sehr gut, ich stimme der Beschreibung des Weines gerne zu.

Hervorragend!!! (für Jahrgang 2020)

War einfach nur Perfekt! Sehr Schön zu Trinken nicht zu Schwer aber doch sehr geschmacksintensiv. Kann ich sehr weiter Empfehlen. Ist jeden Euro wert.

Hervorragender Wein mit ausgezeichnetem Preisleistungsverhältnis (für Jahrgang 2019)

(für Jahrgang 2019)

einfach lecker!

Toller Wein (für Jahrgang 2018)

Dieser Wein ist zu kräftigen Gerichten ein sehr guter Begleiter.

Grossartig (für Jahrgang 2016)

Wer meint, ein Bordeaux muss mehr als € 30 kosten, irrt gewaltig

Einfach grand cru (für Jahrgang 2014)

Totale Begeisterung macht sich bei uns breit
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Vignobles Comtes de Neipperg

Rotwein von der deutsch-französischen Adelsfamilie Neipperg

Die Comtes oder Grafen von Neipperg entstammen einer deutschen Adelsfamilie. Unter der Führung von Stephan Graf von Neipperg hat sich ihr Weingut zu einem herausragenden Namen in der Weinregion St. Émilion in Frankreich entwickelt. Auf mehreren Bordeaux-Schlössern werden weltbekannte Spitzenweine erzeugt, die hervorragende Grand Cru-Qualität erreichen. Die Familie ist seit dem 13. Jahrhundert im Weinbau tätig und produziert seit den 1970er Jahren auch in St. Émilion exquisite Rotweine. Dabei wird großer Wert auf umweltfreundlichen Weinbau und die behutsame, sorgfältige Verarbeitung der Trauben gelegt. Die aromatischen und preisgekrönten Rotweine des Weinguts Vignobles Comtes de Neipperg reifen mindestens 18 Monate und bieten ein komplexes Geschmackserlebnis.

Die Herkunft

Saint-Emilion Grand Cru AOP

Kerngebiet des "Rechten Ufers"

Saint-Émilion befindet sich in einer der herausragendsten und bekanntesten Weinregionen des Bordeaux. Seit 1999 ist Saint-Émilion sogar als erster Weinbaubereich weltweit Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Klassifizierung der erstklassigen Grand Crus erfolgt in diesem Gebiet alle zehn Jahre neu. Dabei wird zwischen Grand Cru Classé und Premier Grand Cru Classé unterschieden. Der Boden dieser Anbauregion ist ebenso vielfältig wie die Grand Cru Weine von Saint-Émilion. Diese zeichnen sich als trockene Weine durch kräftige und würzige Noten sowie einen samtigen und reichen Geschmack aus. Bevor die Weine den Zusatz Grand Cru tragen dürfen, müssen sie mindestens 14 Monate lagern und eine strenge Prüfung bestehen. Renommierte Weingüter wie Château Cheval Blanc, Château Angelus und Château Canon La Gaffelière zählen zu den Spitzenproduzenten der Region.

Steckbrief

  • Artikelnummer 834772
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Rechtes Ufer
  • Herkunftsangabe Saint-Emilion
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-10
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2032
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SC du Château Peyreau, Propirétaire à Saint-Emilion 33330 - Gironde - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken