2020

Château L'Evangile

Pomerol AOP
€ 289,00
pro Flasche€ 385,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.807382
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Château L'Evangile

Dicht und schüchtern prägt dieser tief dunkle violett farbene Wein das Glas. Schokolade und eine reif geprägte Aromatik sind vernehmbar mit einem Fokus auf Beerenfrucht. Im Auftakt sehr breit aufgestellt, mit einer wunderbaren Komplexität an Aromen erhält man sogar etwas balsamischen Charakter. Straff und kraftvoll mit griffigen Gerbstoffen versehen, hat dieser Wein einen sehr geschliffenen Ausdruck.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Robert Parker
93-95/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
95/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2023
Robert Parker
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
94/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
94/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Robert Parker
96-98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeff Leve
96-98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jancis Robinson
17+/20 Punkte für den Jahrgang 2020
Bettane & Desseauve
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Weinwisser
19,5/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Jean-Marc Quarin
Jean-Marc Quarin
94/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Jean-Marc Quarin
Jean-Marc Quarin
96/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Decanter
Decanter
95/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Jeff Leve
93-95/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Markus Del Monego
98/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
96/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Jean-Marc Quarin
17.5/20 Punkte für den Jahrgang 2016
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
94/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
18/20 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von Decanter
Decanter
90/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
94/100 Punkte für den Jahrgang 2012
Auszeichnung von Weinwisser
Weinwisser
18/20 Punkte für den Jahrgang 2012
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2012
Auszeichnung von The Wine Spectator
The Wine Spectator
94/100 Punkte für den Jahrgang 2012
Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2012

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

vom Allerfeinsten (für Jahrgang 2020)

Schwierig für einen Privaten sich hierzu zu äußern. Ich hatte Erwartungen und die wurden übertroffen. Spitzenwein. Es gibt zwar "Himmelstor-Wächter" die ein Vielfaches kosten, aber ob die wenigen hundert Meter Luftlinie zwischen beiden Weinprofis das rechtfertigen? Ein Chateau L'Evangile ist wenigstens bezahlbar.

Klasse!!! (für Jahrgang 2018)

Top Ware zum super Preis!! Immer gerne wieder!!
Der Winzer

Château l'Evangile

Spitzenweine aus Bordeaux

Sowohl der Grand Vin als auch der Zweitwein Blason de L’Évangile des Weinguts gehören zur Elite des Bordelais und der internationalen Weinwelt. Die Ursprünge des Weinguts Château L'Évangile in der Bordeaux-Region Pomerol reichen bis ins Jahr 1741 zurück. Kein Wunder dass das Terroir mit seinem gemäßigten vom Atlantik geprägten Klima und den gut durchlüfteten Kiesböden hervorragende Voraussetzungen für erstklassige Weine bietet. Heute gehört dieses hervorragende eher kleine Weingut zum Weinimperium der Familie Rothschild. Die Weinberge sind zu 80 Prozent mit Merlot und zu 20 Prozent mit Cabernet Franc einem weiteren Bordeaux-Klassiker bepflanzt. Jährlich produziert Château L'Évangile etwa 60.000 Flaschen.

Die Herkunft

Pomerol AOP

Die Appellation von Château Pétrus & Co

Am rechten Ufer der Dordogne gelegen, nur wenige Kilometer bevor sie sich mit der Garonne zur Gironde vereint – dem größten Mündungstrichter Europas –, befindet sich eine der vielleicht mystischsten Spitzenappellationen von Bordeaux: Pomerol. Auf einer bestockten Rebfläche von rund 800 Hektar wachsen hier, von Merlot dominierte Weine, die heute zu den seltensten und begehrtesten Rotweinen weltweit zählen. Obwohl im Pomerol – wenn auch nicht ununterbrochen – seit der Römerzeit Weinbau betrieben wird, erlangte die außergewöhnliche Qualität der Weine erst Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts Anerkennung bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt. Eine bemerkenswerte Tatsache: Im Gegensatz zu den berühmten Regionen auf der linken Seite der Gironde besitzt Pomerol bis heute keine anerkannte Klassifizierung. Weine auf höchstem Niveau aus Pomerol werden unter anderem von Châteaus wie Château Gazin, Château l'Evangile oder Château Plince repräsentiert.

Die Rebsorte

Merlot

Wie schmeckt ein Merlot Wein?

Im Rotwein zeigen sich Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger der Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.

Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht ihn so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.

Auch beim Säuregehalt kann der Merlot punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.

Ihre Eigenschaften machen die Traube zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.

 

Zu welchen Speisen passt ein Merlot?

Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.

Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, er eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!

 

Was bedeutet der Name Merlot?

Die Traube hat ihren Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.

 

Merlot Wein online kaufen

Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist, ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer zu überfordern.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Roten aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Merlot Stil.

Als Curveé, mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.

Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.

Unkomplizierter und beliebter Rotwein

Der Merlot ist auf der ganzen Welt verbreitet. Ursprünglich aus dem französischen Bordeaux stammend, hat er in nahezu allen weinproduzierenden Ländern Fuß gefasst. In der italienischen Region Veneto, im chilenischen Valle Central und im südafrikanischen Stellenbosch wird er genauso angebaut wie in Frankreich, wo er auch im Pays d'Oc eine bedeutende Rolle spielt. Sein unkomplizierter Charakter, seine sanften Tannine und sein fruchtiges Aromenspektrum haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine weltweit gemacht. Zudem ist er ein gern gesehener Partner in Cuvées mit Cabernet oder Primitivo.

Der Jahrgang

Bordeaux 2020

Der Jahrgang 2020 – erneut ein faszinierendes Jahr, das mit einer Null endet. Wenn James Suckling beeindruckt ist und Robert Parker sprachlos bleibt, handelt es sich zweifellos um einen herausragenden Jahrgang. Die Jahre 2000, 2010 und 2020 zeigen die fortdauernde Magie der Dekaden. Die Weine waren noch nie so zugänglich und gleichzeitig lagerfähig wie heute. Bordeaux 2020 demonstriert der Welt eindrucksvoll, warum es seinen weltweiten Ruf verdient hat.

Steckbrief

  • Artikelnummer 807382
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Rechtes Ufer
  • Herkunftsangabe Pomerol
  • Rebsorten 80% Merlot
    20% Cabernet Franc
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2045
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château L'Evangile, 33500 Pomerol, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken