2022

Château Bonalgue

Pomerol AOP
€ 39,90
pro Flasche€ 53,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.165241
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Château Bonalgue

Der **Château Bonalgue Pomerol 2022** besticht mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität, die die Essenz von Pomerol einfängt. Der Wein entfaltet ein verführerisches Bouquet von schwarzen Früchten und Kaffee, begleitet von feinen Gewürznoten.
Am Gaumen offenbaren sich saftige Pflaumen, Cassis und Schokolade, wunderbar eingebunden in seidige Tannine. 18 Monate in Barriques ausgebaut, zeigt sich dieser Wein kraftvoll und zugleich elegant.
Hergestellt vom Château Bonalgue, symbolisiert dieser Wein das außergewöhnliche Terroir des rechten Ufers von Bordeaux - ein idealer Begleiter zu zartem Rindfleisch.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Robert Parker
93-95/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
94/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Robert Parker
85-87/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Markus Del Monego
92/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Decanter
Decanter
91/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Neal Martin
88-90/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Robert Parker
90-92/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
92/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Robert Parker
90-92/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
92/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Jean-Marc Quarin
88/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Markus Del Monego
93/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Jancis Robinson
15,5/20 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Decanter
Decanter
90/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
17/20 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von René Gabriel
René Gabriel
17/20 Punkte für den Jahrgang 2015
Antonio Galloni
84/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Robert Parker
88/100 Punkte für den Jahrgang 2012
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
90/100 Punkte für den Jahrgang 2012

Kundenbewertungen (9)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

9 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(6)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Rind (4) Wild (1) Jubiläum (1)

Hervorragender Wein (für Jahrgang 2020)

Ein hervorragender Wein mit deutlichen Fruchtaromen ohne zu aufdringliche Tannine was ihn auch sanft auf der Zunge und im Abgang wirken lässt. Nach dem Dekantieren schmekte der Wein tatsächlich noch runder und harmonischer. Auch unseren Nachbar, ein guter Weinkenner, insbesondere von Bordeaux Weinen, hatte es überzeugt, so dass ich auch noch gleich mit für ihn einige Flaschen nachbestellen durfte.

Danke Hawesko (für Jahrgang 2018)

..für diesen wunderbaren Wein! Kein Wunder, daß er schon ausverkauft ist. Sehr ausgewogen im Geschmack, feine Tannine und Fruchtaromen, harmoniert perfekt z.B. mit Iberico-Schinken oder Rinder-Carpaccio; das sind Genussmomente wie ich sie mag.

super (für Jahrgang 2015)

alles so, wie's sein soll; schnelle unkomplizierte Lieferung, tolles Produkt

Wie immer prima (für Jahrgang 2018)

Ich würde gut beraten meinen Interessen folgend

Ein perfekter Pomerol. (für Jahrgang 2009)

Dies ist ein perfekter Pomerol. Ein wahrhaft einzigartiger Genuss, der auch bei unseren Gästen mit Begeisterung aufgenommen worden ist.

Bordeaux (für Jahrgang 2015)

Ein sehr schöner Wein

Zum gleich trinken oder liegenlassen (liegt nicht lange) (für Jahrgang 2015)

Excellent aus bestem Jahrgang

Lecker (für Jahrgang 2015)

Eine große positive Überraschungen
Der Winzer

Château Bonalgue

Ein verborgenes Juwel in Pomerol

Château Bonalgue gehört zu den verborgensten Juwelen der Appellation Pomerol. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit des Ersten Kaiserreichs zurück, während die fast 100-jährige Familientradition der Bourottes das Weingut bis heute prägt. Bekannt für seine Verbindung aus Eleganz und Tiefgang, hat sich Château Bonalgue unter der Leitung von Pierre und Jean-Baptiste Bourotte zu einem der Geheimtipps der Region entwickelt. Dabei gelingt es dem Weingut, höchste Qualität mit fairen Preisen in Einklang zu bringen. Der renommierte Weinkritiker Robert Parker zählt Château Bonalgue zu den Spitzenweingütern Pomerols und hebt besonders hervor, wie es den Bourottes gelingt, einem weniger bekannten Terroir Weine von außergewöhnlichem Rang zu entlocken.

Die Herkunft

Pomerol AOP

Die Appellation von Château Pétrus & Co

Am rechten Ufer der Dordogne gelegen, nur wenige Kilometer bevor sie sich mit der Garonne zur Gironde vereint – dem größten Mündungstrichter Europas –, befindet sich eine der vielleicht mystischsten Spitzenappellationen von Bordeaux: Pomerol. Auf einer bestockten Rebfläche von rund 800 Hektar wachsen hier, von Merlot dominierte Weine, die heute zu den seltensten und begehrtesten Rotweinen weltweit zählen. Obwohl im Pomerol – wenn auch nicht ununterbrochen – seit der Römerzeit Weinbau betrieben wird, erlangte die außergewöhnliche Qualität der Weine erst Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts Anerkennung bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt. Eine bemerkenswerte Tatsache: Im Gegensatz zu den berühmten Regionen auf der linken Seite der Gironde besitzt Pomerol bis heute keine anerkannte Klassifizierung. Weine auf höchstem Niveau aus Pomerol werden unter anderem von Châteaus wie Château Gazin, Château l'Evangile oder Château Plince repräsentiert.

Der Jahrgang

Bordeaux 2022

Der trockenste Sommer in Frankreich und der heißeste seit 1947 hat überraschenderweise einen Bordeaux-Jahrgang hervorgebracht, der internationale Kritiker beeindruckt. Robert Parker beschreibt ihn als „monumental“, und James Suckling vergibt großzügig 99- und 100-Punkte-Wertungen. Für Suckling setzt der Jahrgang 2022 nach 40 Jahren „en primeur“ und dem bedeutenden 1982er Jahrgang erneut Maßstäbe. Die Weine zeichnen sich durch ihre Konzentration und trotz der Hitze durch eine bemerkenswerte Frische aus. Zwar ist die Menge gering, doch die Qualität ist umso herausragender.

Steckbrief

  • Artikelnummer 165241
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Rechtes Ufer
  • Herkunftsangabe Pomerol
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2031
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Bonalgue, 33500 Libourne, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken