2023

Bric Amel Langhe Nebbiolo

Langhe DOCMarchesi di Barolo
€ 15,90
pro Flasche€ 21,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.153165
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Bric Amel Langhe Nebbiolo

Die Familie Abbona ist sich ihrer Verantwortung bewusst. Große Barolos entstehen in ihren Kellern, aber auch feine trinkbereite Nebbiolo wie der Bric Amel Langhe Nebbiolo. Ihr Credo: Tradition und Evolution verbinden. Moderne Cuvées wie dieser sind das Erbe dieses traditionellen Kunsthandwerks. Die ganze Würde von Nebbiolo in leuchtendem Rubinrot, mit einer Tiefe aus Himbeere, Johannisbeere und blumigen Anklängen von Rose. Lang(h)er Abgang.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Luca Maroni
Luca Maroni
93/99 Punkte für den Jahrgang 2020

Kundenbewertungen (5)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

5 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(4)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Rind (2)

Empfehlenswerter harmonischer junger Roter (für Jahrgang 2018)

Ein junger harmonischer Rotwein. Ausgewogenheit zwischen Fruchtigkeit, Säure und Körper.

Sehr fruchtiger Wein, der perfekt zu leichten Speisen passt aber auch als Solist den Sommerabend begleitet (für Jahrgang 2018)

Ich kenne viele Weine von diesem Weingut. Dieser ist für mich ein sehr gut ausgebauter, junger Rotwein mit viel Frucht aber auch noch ein paar Jahren Lagerpotential. Die Erfahrung der Weinkellerei mit den Barolos ist gut erkennbar und meines Erachtens in diesem jungen Rotwein gut umgesetzt worden. Dass man sich bei der Gestaltung des Etiketts bei den Bienen bedankt, finde ich gerade in heutiger Zeit sehr gelungen. Wir trinken ihn sehr gerne zur selbstgemachten Pizza aber auch einfach nur so mit einem guten Olivenöl, Meersalz und Baguette. Leicht gekühlt auch im Sommer auf der Terrasse.

5 Sterne (für Jahrgang 2018)

Diesen Wein kenne ich von meinem Urlaub in SerraLungo

5 Sterne (für Jahrgang 2018)

ich kenne diesen Wein von meinem Piemonturlaub

Ich war nicht so begeistert (für Jahrgang 2019)

Da gibt es deutlich bessere, sogar zu geringeren Preisen. Klar, trinken kann man ihn, aber was versprochen wurde, konnte nicht gehalten werden.
Der Winzer

Marchesi di Barolo

Vom Dorf zum Königreich der Rotweine in 5 Generationen

Es bedurfte fünf Generationen, um aus einem kleinen Dorf im Piemont einen weltweit anerkannten Wein-Hotspot zu machen. Vor 200 Jahren begannen die Marchesi di Barolo, sich intensiv dem Rotwein ihrer Heimat zu widmen. Vorher waren sie bereits Herrscher der Region, doch Barolo war lediglich im regionalen Kontext bekannt. Heute ist Marchesi di Barolo mit einer Fläche von 200 Hektar das größte familiengeführte Weingut im Piemont, und der Barolo zählt zu den renommiertesten Rotweinen weltweit. Das Weingut und das gesamte Piemont stehen heute für herausragende Qualitätsweine. Bereits vor über einem Jahrhundert war Marchesi di Barolo eine treibende Kraft in der Region. Ohne ihr Engagement wären weder der Barolo noch das Piemont heute an ihrem jetzigen prestigeträchtigen Standpunkt.

Die Herkunft

Langhe DOC

Weine aus dem Herzen des Piemonts

Die Langhe DOC liegt im norditalienischen Anbaugebiet Piemont und gilt als das Herz der Region. Es handelt sich um eine idyllische, hügelige Landschaft rund um die Stadt Alba zwischen der Po-Ebene und den Ligurischen Alpen. Im Süden wird die Landschaft deutlich hügeliger, während im flacheren Bereich weltberühmte Weine wie Barolo und Barbaresco zu Hause sind. Die Ton- und Mergelböden der DOC-Region Langhe bieten beste Voraussetzungen für viele Reben. So entstehen hier insbesondere Weißweine und der süße Bianco Passito aus Sorten wie Arneis, Chardonnay, Nascetta oder auch Riesling. Die Rotweine sowie der süße Rosso Passito bestehen größtenteils aus Barbera, Dolcetto und Nebbiolo. Auch einen prickelnden Frizzante gibt es aus der romantischen Region Langhe DOC. Weingüter wie Vietti, Mauro Molino oder Roberto Sarotto sind hier ansässig.

Die Rebsorte

Nebbiolo

Herkunft und Verbreitung des Nebbiolo

Um die hohe Qualität des Rotweins zu erhalten, wird die Rebe auf einem kalkhaltigen Mergelboden an sehr hohen und steilen Hängen mit viel Sonneneinstrahlung in Richtung Süd-Südwest gestockt.

Daher befinden sich die Anbaugebiete des Nebbiolo auch ausschließlich in Norditalien, bevorzugt in der Region Piemont sowie in der benachbarten Lombardei. Bis heute gelang es in keinem anderen Land, aus den Trauben des Nebbiolo einen so hochwertigen Rotwein herzustellen, wie es die Winzer im norditalienischen Ursprungsgebiet der Rebsorte schaffen.

Woher die Rebsorte Nebbiolo ihren Namen hat, ist nicht genau bekannt. Allerdings wird vermutet, dass das italienische Wort Nebbia, übersetzt Nebel, eine wichtige Rolle bei der Namensgebung spielt. Die Lesezeit der Trauben findet im Oktober statt, da die Beeren empfindlich auf Spätfrost reagieren – zu dieser Zeit verstecken sich die Weinberge in Piemont häufig in dichtem Nebel.

Eine andere Theorie, die hinter dem Namen stecken könnte, ist der weißliche Belag, der sich bei voller Reife auf den Trauben bildet.

Nebbiolo d’ Alba, La Spinetta Langhe, Barbaresco sowie Barolo sind nur einige der roten Spitzenweine mit DOCG-Status, die aus der Rebsorte erzeugt werden. Aber auch der Grappa Di Barolo entstammt den Nebbiolo Trauben – für diese italienische Spezialität werden die vergorenen Trester (Pressrückstände) von der Weinherstellung destilliert.

 

Wie schmeckt Nebbiolo Wein typischerweise?

Der Nebbiolo besitzt viele gute Eigenschaften, die den edlen Tropfen für echte Weingenießer zu etwas ganz Besonderem machen. Die Weine der Rebsorte bestechen im Glas mit einer sehr schönen und intensiv dunkelroten Farbe. Die kräftige Säure und der hohe Tanningehalt sind dabei immer prägnant im Vordergrund.

Bekannt sind Nebbiolo Weine wie der La Spinetta Langhe für seine individuelle Note sowie sein aromatisches Bouquet, das ein wenig an Rosen und Veilchen sowie an Trüffel, Teer und Bitterschokolade erinnert.

Die italienischen Qualitätsweine schmecken nach einer jahrelangen Lagerung am besten und sind dank des hohen Säure- und Tanningehalts der Trauben besonders lange haltbar. Ein junger Wein der Rebsorte kann einen strengen und bitteren Geschmack haben.

Neben dem La Spinetta Langhe sind auch der en Barolo und der Barbaresco bekannte Weine aus der Nebbiolo Traube. Beide zeichnen sich durch einen hohen Alkoholgehalt aus und gehören zu den bekanntesten Weinen Italiens.

Nebbiolo Weine sind ein passender Begleiter zu würzigen Gemüsepfannen, zu einer leichten Pasta, zu herzhaften Fleischgerichten sowie zu Käse und Trüffel. Der rote Qualitätswein aus Italien ist sowohl in geselliger Runde als auch als Solist ein Genuss für Gaumen und Seele. Der Grappa Di Barolo ist eine weitere Spezialität, die aus den Trauben gewonnen wird – er besitzt einen samtigen Holzcharakter und ist ein optimaler Digestif nach dem Essen.

 

Nebbiolo Wein Kaufen

Nebbiolo d’ Alba, La Spinetta Langhe, Barbaresco sowie Barolo heißem die roten Spitzenweine mit DOCG-Status, die aus der Rebsorte erzeugt werden. Aber kennen Sie alle dieser besonderen Rotweine aus der Nebbiolo Traube? Weingüter wie Bruno Giacosa, La Spinatta Pio Cesare, Prunotto oder Roberto Sarotto sind Paradebetriebe, wenn es um Nebbiolo Weine geht. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl dieser besonders begehrten Weine Online zum Kauf an. Bestellen Sie einfach auf Hawesko.de und wir kümmern uns um die sichere Lieferung bis an Ihre Haustür.

Die Traube des Barolo und des Piemonteser Langhe Gebietes

Er gehört zu den edelsten Rebsorten für Rotweine in Italien: der Nebbiolo. Die Weinberge der aromatischen Traube befinden sich größtenteils am Fuße der Alpen in der Region Piemont sowie in der benachbarten Lombardei. Die Nebbiolo-Rebe ist die älteste angebaute Sorte Norditaliens und wurde erstmalig im 13. Jahrhundert erwähnt. Schon damals galten die Weine aus den Trauben des Nebbiolo bei den gehobenen Leuten als besonders edle Tropfen. Kein Wunder, dass heute die meisten erzeugten Nebbiolo-Weine den DOCG-Status besitzen. Der Spitzenwein aus Italien überrascht mit einem aromatischen Bouquet, der nach jahrelanger Lagerung am besten mundet. Somit gehört der edle Rotwein zu den am langsamsten reifenden Weinen weltweit.

Steckbrief

  • Artikelnummer 153165
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Piemont
  • Herkunftsangabe Langhe
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 100% Nebbiolo
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 0,5 g/L
  • Säuregehalt 6,3 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantine dei Marchesi di Barolo Spa, Via Alba 12, 12060 Barolo, Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken