2023

Baldauf Muschelkalk Bacchus

Feinfruchtig, Franken
€ 8,50
pro Stück€ 11,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D73238
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Baldauf Muschelkalk Bacchus

Der 2023er Baldauf Muschelkalk Bacchus aus Franken besticht durch seine feinfruchtige, halbtrockene Art. Dieser besondere Weißwein vom Weingut Baldauf in Ramsthal zeigt ein verlockendes Spiel von Zitrusfrüchten und Kernobst in der Nase. Am Gaumen entfaltet sich ein Fruchtkorb, untermalt von einer dezenten exotischen Süße und den feinen Tönen von Holunderblüte. Hergestellt auf den Muschelkalkböden der fränkischen Region, bringt er die regionaltypische Mineralität zum Ausdruck und bereichert somit eine Weinprobe. Ideal als Begleiter zu leichten Fischgerichten oder sommerlichen Salaten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Baldauf

Familienweingut in der zweiten Generation

Das fränkische Weingut Baldauf steht für elegante, terroirbetonte Weine mit klarer Herkunft und präziser Stilistik. In besten Muschelkalklagen rund um das Saaletal entstehen Klassiker wie Silvaner und Müller-Thurgau ebenso wie ausdrucksstarke Burgundersorten. Die Biolinie Saalestücke und ein umfangreiches Spezialitätenprogramm aus Secco, Sekt und Bränden unterstreichen die Verbindung von nachhaltiger Bewirtschaftung und handwerklicher Finesse – Wein, verstanden als gemeinsame Leidenschaft und Ausdruck gelebter Herkunft.

Die Herkunft

Franken

Silvaner und Co – die klassischen Frankenweine

Franken ist das Land des Silvaners: Nirgendwo sonst werden aus dieser Rebsorte so vielfältige und exzellente Weine hergestellt wie zwischen Schweinfurt und Aschaffenburg. Die Winzer füllen sie traditionell in Bocksbeutel ab. Auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau, Burgundersorten, Scheurebe, Bacchus und Kerner sind im Sortiment zu finden. Diese Weine sind meist „fränkisch trocken“ und erfrischend spritzig, doch es werden auch edelsüße Spezialitäten produziert. Aus Domina und Cabernet Dorsa entstehen in Franken kräftige Rotweine. Würzburg, die Barockstadt, bildet das kulturelle und kulinarische Herz der Region, doch gibt es in ganz Franken zahlreiche Gourmetrestaurants. In den ländlichen Gasthöfen kann man besonders die kulinarische Kultur der Region erleben: Hervorragendes Brot, Forellen, Spargel, Weiderind, Bier und vor allem: außergewöhnliche Weine.

Die Rebsorte

Bacchus

Silvaner, Riesling und Müller Thurgau im Stammbaum

Die Bacchus-Rebe wurde in den 1930er Jahren in Deutschland als Kreuzung der Sorten (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau gezüchtet. Ziel war es, eine Rebsorte zu schaffen, die auch in kühleren Lagen gut gedeiht und früh reift. Bacchus erlangte schnell Beliebtheit, insbesondere in deutschen Weinregionen wie Rheinhessen, Franken und der Pfalz, und erlebte ihren Höhepunkt in der Mitte der 1980er Jahre.

Heute findet man Bacchus-Weinreben auch in England und anderen kühleren Anbauregionen, wo die Rebsorte von ihrem fruchtigen Charakter und ihrer hohen Aromatik profitiert. In Deutschland sind heute weniger als 2 % der Rebfläche mit Bacchus bestockt, wobei die größten Flächen in Franken, Rheinhessen und an der Nahe liegen.


Der Geschmack von Bacchus-Wein

Bacchus-Weine sind besonders für ihre intensive, fruchtige Aromatik bekannt. Typische Aromen reichen von reifen Früchten wie Aprikose und Pfirsich bis hin zu Stachelbeere und Cassis. Auch florale Noten von Holunderblüten oder Wiesenblumen sind oft präsent und verleihen dem Wein eine besondere Komplexität.

Im Geschmack zeichnet sich Bacchus Wein durch eine angenehme, lebendige Säure und eine dezente Süße aus, die die Fruchtaromen noch stärker betont. Bacchus-Weine sind häufig unkompliziert und leicht zugänglichund ideal für Liebhaber von aromatischen Weißweinen, die ein wenig exotischer und weniger säurebetont sind als klassische Sorten wie Riesling.


Gern gesehen bei Tisch

Bacchus-Weine sind hervorragende Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen, insbesondere zu leichten und frischen Gerichten. Besonders gut harmonieren sie mit Salaten, leichten Fischgerichten und asiatischer Küche, wo die fruchtigen und floralen Aromen des Weins die oft subtilen Gewürznoten betonen. Auch milde Käsesorten wie Brie oder Camembert lassen sich gut mit dem Weißwein kombinieren, da die weiche Säure und die Fruchtigkeit des Weins den Käse umspielen, ohne ihn zu überdecken. Er ist außerdem eine gute Wahl für die vegetarische Küche, etwa zu Gemüsequiches oder Pasta mit frischen Kräutern, da er mit seiner aromatischen Fülle und Frische auch einfache Gerichte aufwertet.


Bacchus Wein online Kaufen

Der aromatische Weißwein ist in den letzten Jahrzehnten etwas ins Hintertreffen geraten und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit, als er derzeit bekommt. Wer expressive Weine wir die Scheurebe oder Gelben Muskateller mag, ist hier genau richtig.

 

 

Aromatischer Weißwein

Bacchus ist eine weiße Bukettrebsorte, die durch ihre aromatische, Frische und vielseitige Einsetzbarkeit besticht. Ursprünglich in Deutschland gezüchtet, hat sie besonders in den kühleren Regionen Europas ihren festen Platz gefunden. Die Weine, die aus dieser Rebsorte entstehen, zeichnen sich durch eine lebendige Fruchtigkeit aus und bieten ein Aromenprofil, das von reifen Früchten bis hin zu blumigen Noten reicht. Bacchus-Weine erinnern an die Scheurebe und sind ideale Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen, besonders zu leichten Gerichten und milden Käsesorten.

Steckbrief

  • Artikelnummer D73238
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Franken
  • Herkunftsangabe Franken
  • Rebsorten 100% Bacchus
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Baldauf - Hauptstrasse 42 97729 Ramsthal - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack feinfruchtig