2024

Antonin Rodet Grande Sélection Chardonnay

Vin de France
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.741943
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Antonin Rodet Grande Sélection Chardonnay

Dieser Wein vereint das Beste von Frankreichs hervorragenden Terroirs: Er zeigt die typische Eleganz und den Schmelz der Burgund-Chardonnays und vereint sie mit aromatischer Frucht und Intensität. Aromen von weißen Blüten und Zitrusfrucht, klare, akzentuierte Frische: Der geradlinige, geschmeidige Wein ist eine gelungene Hommage von Winemakerin Anne-Laure Hernette an den Gründer des Burgunder Hauses, Antonin Rodet.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (22)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

22 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(11)
4 Sterne
 
(9)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(1)
Einfach so (4) Käse (3) Fisch (3) Meeresfrüchte (2) Pasta (2) Geburtstag (2) Party (2) Vegetarisch (1) Geflügel (1)

Schöner Chardonnay (für Jahrgang 2024)

Sehr guter Geschmack und Schmelz. Zum Angebotspreis unschlagbar.

Ein ausgezeichneter Chardonnay, der genau meinem Geschmack entspricht. Ich kann ihn nur empfehlen. (für Jahrgang 2024)

(für Jahrgang 2024)

Ein ausgesprochen leckerer Wein, der vorausgehende Duft entspricht dem nachfolgenden Geschmackserlebnis, sehr ausgewogen, fruchtig schmelzende.

(für Jahrgang 2024)

Guter, schmelziger Chardonnay zu einem sehr guten Preis.

(für Jahrgang 2023)

Sehr guter Weißwein

Ein Chardonnay wie er sein sollte. Für diesen Preis sehr gut. (für Jahrgang 2023)

(für Jahrgang 2023)

Sehr schöner Wein !

Chardonnay (für Jahrgang 2023)

Ja, so muss ein Chardonnay schmecken Antonin Rodet Grande Sélection Chardonnay

Wein kann ich insbesondere der geringen Säure empfehlen (für Jahrgang 2024)

Leckerer Chardonnay (für Jahrgang 2023)

Ein fruchtig-aromatischer Genuss aus Frankreich, im Angebot ausgesprochen preiswert. Ein gutes Tröpfchen für alle Tage.

Auch zum Angebotspreis überteuert! (für Jahrgang 2023)

Flacher Chardonnay, ohne Tiefe, Struktur und Schmelz

Leider ganz flach! (für Jahrgang 2024)

Ich kann die ganzen guten Bewertungen nicht verstehen. Der Wein ist fast komplett geschmackslos. Er hat leider gar nichts von der Cremigkeit eines tollen Chardonnays. MEine Flaschen gingen zurück.
Die Herkunft

Vin de France

Vin de France"" (VDF) übersetzt bedeutet zunächst einmal einfach ""Wein aus Frankreich"". Diese seit 2009 existierende Bezeichnung bringt jedoch mehr zum Ausdruck als lediglich die Herkunftsangabe. Sie erlaubt es Winzerinnen und Winzern ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Eine spezifische Herkunftsbezeichnung oder ein Hinweis auf die Weinbauregion sind bei Vin de France nicht erforderlich. Die Trauben können aus jeder beliebigen Appellation stammen was die Herstellung origineller Cuvées erleichtert. Vin de France bereichert die französische Weinkultur um viele Facetten und bietet leidenschaftlichen Weinherstellenden die Möglichkeit eigene Kreationen ohne die strengen Vorgaben bestimmter Appellationen zu verwirklichen.

Die Rebsorte

Chardonnay

Wie schmeckt Chardonnay Wein?

Chardonnay –  Rebsorte bringt einige der begehrtesten und elegantesten Weißweine der Welt hervor. Vor allem, wenn er trocken ist. Das Besondere ist die Fülle an Aromen, mit der sie aufwarten kann. Eine harmonische Säure, ausgezeichnete körperliche Mineralität und ein oftmals hoher Alkoholgehalt sind ebenso das Markenzeichen des Chardonnay.

Es gibt ihn als frisch-spritzigen oder opulenten, buttrigen Vertreter, mit dezenter bis kräftiger oder ganz ohne Holznote. Wird er trocken im Eichenfass ausgebaut, erhält er die typische Holznote und cremige Nuancen von Vanille, Butter, Haselnuss, bis hin zu Kaffee oder Karamell.

Eine frühe Lese sorgt für einen frischen, säurebetonten und schlanken Charakter. Seine Farbe kann von strahlend Hellgelb-Grün bis zu sattem Honiggelb variieren. Dementsprechend facettenreich zeigen sich die meisten trocken ausgebauten Chardonnays auch in der Duftpalette: Je nach Lesezeitpunkt, Ausbau und Terroir finden sich Noten von jungen Äpfeln, Zitrus, aber auch von reifen Stachelbeeren, Melonen, Bananen und exotischen Früchten. Nicht nur als stiller Weißwein, auch als Sekt oder Brut d'Argent beeindruckt er mit einer breiten Aromenpalette.  

Chardonnay als Cosmopolit

Chardonnay, eine der beliebtesten und mehrheitlich angebauten Rebsorten der Welt. Es gibt kaum noch eine einen Winkel in der Welt, in dem die Rebsorte nicht angebaut wird. Von Slowenien, über Kanada bis China.

Die enorme Popularität verdankten den Chardonnay – Reben ihrer Anpassungsfähigkeit an die verschiedensten Bedingungen, ihrem vielseitigen Geschmack und den beeindruckenden Ergebnissen, die sie liefert. Egal wo in der Welt, sie vermag Spitzen-Weißwein hervorzubringen.

Eine Besonderheit aus Frankreich ist der Brut d'Argent. Dabei handelt es sich um einen - in der Regel - trockenen Schaumwein. Für die Erzeugung des Brut d'Argent werden vorwiegend Chardonnay und Pinot Noir Trauben verwendet. In der Regel ist Brut d'Argent preisgünstiger als Crémant und Champagner und erfreut sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit. Man kann den Brut d'Argent also als Chardonnay Sekt Bezeichnen.

Überall entwickelt der Chardonnay einen ganz eigenen Charakter, untermalt vom jeweiligen Stil der Winzer. Im französischen Chablis bestechen die auf kargen Kreideböden gedeihenden Chardonnays durch ihre mineralische Kühle. In Kalifornien, wo sich die größte Chardonnay-Anbaufläche weltweit befindet, sind sie oft weicher, gerne buttrig-opulent. Aber auch hier setzt sich ein kühlerer Stil mehr durch.

Genauso überzeugen Weine aus Australien, Neuseeland, Afrika oder Südamerika durch ihre ganz eigenen Noten. Hier werden die Weine oft als Reserve und Gran Reserve Qualitäten angeboten, wobei den Unterschied zwischen Reserve und Gran Reserve die Reifezeit im Holzfass ausmacht. Chardonnay aus Neuseeland weist beispielsweise oft mehr Säure auf als sein australisches Pendant. Südafrikanische Chardonnays hingegen gelten als besonders satt und fruchtig. 

Was isst man zu Chardonnay?

Bleibt immer die spannende Frage, zu welchem Essen welcher Wein ein guter Begleiter ist. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass diese Rebsorte dank ihrer vielseitigen Aromenpalette zu sehr vielen Speisen passt. Die richtige Wahl hängt natürlich auch von Art und Umfang des Essens ab. Ist es ein kleiner Snack oder ein üppiges Dinner?

Besonders gut passt Chardonnay zu mediterranen Speisen. Dabei kann man sagen, dass der Eigengeschmack des Weines immer eine gute Richtlinie ist. Dementsprechend gehen leichte, junge Weine eine stimmige Komposition mit Fisch, speziell gebratenem oder gegrilltem Lachs, Thunfisch und Rotbarsch sowie Meeresfrüchten ein. Aber auch zu hellem Fleisch, wie Geflügel oder Schwein, harmonieren sie hervorragend.

Die würzigeren, runden Vertreter sind ideale Begleiter zu dunklem Fleisch, Gulasch oder zu kräftigem Käse. Sie passen dank ihrer vollmundigen Aromen aber auch besonders gut zu süßem Gemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln und zu Desserts. 

Chardonnay Wein online Kaufen

Pure Freude im Glas! Das ist das Geheimnis der unterschiedlichsten Variationen der Chardonnay Weine. Als Weißwein, Champagner, Sekt, Brut d'Argent, alkoholfrei oder vielleicht als Cocktail? Die Chardonnay-Weine kennen keine Grenzen. Entdecken auch Sie die beliebteste Rebsorte der Welt und erkunden ihre Vielfalt bis hin zu den Reserve und Gran Reserve Qualitäten der neuen Welt in unserem Online-Sortiment. Bestellen sie bequem von zu Hause und wir liefern Ihnen ihre Bestellung sicher nach Hause.  

 

Der Wein, der aus dem Burgund auszog um die Welt zu erobern

Der Chardonnay – ein zeitloser Klassiker, ein Weltbürger und zweifellos der König unter den Weißweinen! Die charakteristische Traube mit ihrem unverkennbaren Walnussaroma ist äußerst anpassungsfähig und findet sich auf der ganzen Welt wieder. Ob in den Weingebieten Frankreichs, wie zum Beispiel in Chablis und der Champagne, oder in Regionen in Südamerika oder Australien – der Chardonnay, ursprünglich aus dem Burgund stammend, bringt an zahlreichen Orten Spitzenweine hervor.

Steckbrief

  • Artikelnummer 741943
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Vin de France
  • Qualitätsstufe Vin de France
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 2 g/L
  • Säuregehalt 3,5 g/L
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Abgefüllt für Antonin Rodet in Quincié, Frankreich
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 328 kJ / 78 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0,9 g
    davon Zucker: 0,2 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Saccharose, Säuerungsmittel (Milchsäure, Apfelsäure (D,L-; L-), Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe (SULFITE). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.