Rothschild-Finesse aus Chile

3 Fl. Los Vascos Cuvée Especial in Holzkiste
€ 37,90
pro Stück/
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.521208
Lebensmittel­angaben
Verfügbar ab 06.12.2023
Übersicht

Rothschild-Finesse aus Chile

Der Klassiker vom Weingut Los Vascos zeigt die ganze Kraft der reifen Cabernetfrucht mit ihren sortentypischen Aromen von Cassis und Zedernholz. So geradlinig harmonisch, mit hervorragend eingebundenen Tanninen, feiner Säure und guter Länge macht der chilenische Wein der Rothschilds ganz einfach Freude. Die gelungene Verbindung von Überseefrucht und der berühmten Lafite-Eleganz - gleich dreimal in der stilvollen Holzkiste.

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

In diesem Paket enthalten

2021 Los Vascos Cuvée Especial Cabernet Sauvignon Domaines Barons de Rothschild Lafite
Der Klassiker vom Weingut Los Vascos zeigt die ganze Kraft der reifen Cabernetfrucht mit ihren sortentypischen Aromen von Cassis und Zedernholz. So geradlinig harmonisch, mit hervorragend eingebundenen Tanninen, feiner Säure und guter Länge macht der chilenische Wein der Rothschilds ganz einfach Freude. Die gelungene Verbindung von Überseefrucht und der berühmten Lafite-Eleganz!

Kundenbewertungen (861)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

861 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(619)
4 Sterne
 
(201)
3 Sterne
 
(28)
2 Sterne
 
(11)
1 Sterne
 
(2)

Gutes Angebot (für Jahrgang 2021)

Bei dem Angebot handelt es sich um einen tollen Wein zu einem guten Preis.Auch alle Bekannten, die probieren durften waren begeistert.

Lieblingswein seit Jahren (für Jahrgang 2021)

Seit Jahren mein Lieblingsrotwein, der immer im Keller sein muss. Los Vascos schmeckt einfach gut und passt für mich immer wenn ich Lust auf Rotwein habe, und den ich mir als Rentner auch leisten kann!!!

Unschlagbar (für Jahrgang 2020)

Schon seit Jahr und Tag mein Lieblingsrotwein. An sich ein sortenreiner Wein. Und doch eine Cuvée. Aber nur so gelingt es diesen Weinmachern offenbar, mehr oder weniger über den gleichen Geschmack zu zaubern.

(für Jahrgang 2020)

Los Vascos begleitet mich seit 1990; er ist wie ein guter Freund; auch meine Freunde und Bekannten sind von dem Wein begeistert; auf Grund der geringen Säure und des sehr guten Geschmacks mein Begleiter.

Sehr gute Jahrgang (für Jahrgang 2019)

Der Cuve Spezial ist ein Wein mit sehr gutem Geschmack und mit perfekten trink Reife, ein Wein den man gerne trink. Kan ich nur Empfölen.

Ein sehr guter Rotwein (für Jahrgang 2021)

Ein sehr guter Rotwein, ich verschenke diesen Rotwein regelmäßig, die Beschenkten waren immer sehr zufrieden. Der Versand erfolgt sehr schnell. Die Lieferungen kamen immer in einem einwandfreiem Zustand an.

Los Vascos - Abo (für Jahrgang 2020)

Los Vascos zählt bei uns seit Jahren zu den Lieblingsweinen. Das Abo alle 3 Moante ist immer gefragt und auch immer eine Geschenkidee für den Freundeskreis. Die Jahrgänge gestalten sich ein wenig unterschiedlich, mal mehr mal weniger Frucht betont und mit Holzcharakter, aber immer ein Genuss.

(für Jahrgang 2021)

Mei Lieblings Rotwein seit 30 Jahren. Jeder Jahrgang verdient ein Lob. Kräftig und gleichzeitig angenehm . Außergewöhnlicher Bukett.

Ein besonderer Rotwein aus Chile (für Jahrgang 2019)

Dieser außergewöhnliche Wein wird jedem Gast schmecken. Mir natürlich auch. Man kann ihn nur weiter empfehlen.

Unser absoluter Lieblings Rotwein (für Jahrgang 2020)

Der Los Vascos ist unser absoluter Lieblingsweine. Wir kennen niemand, dem dieser Wein nicht hervorragend schmeckt, egal wen wir zu Besuch hatten, der hat jedem/r geschmeckt. Zu Fleisch, zu Käse, Pasta oder einfach zu jedem besonderen Anlass.

Super Wein zu einem tollen Preis. (für Jahrgang 2020)

(für Jahrgang 2020)

Seit Jahren immer wieder ein sehr guter Wein, der geschmacklich ans Bordeaux denken lässt. Und das zu einem tollen Preis. Sehr zu empfehlen immer ein paar Flaschen im Keller zu haben

Als liebes Geschenk erhalten und ins Herz geschlossen (für Jahrgang 2020)

Wir haben den 2019er Jahrgang geschenkt bekommen und sind begeistert. Direkt nachgekauft und auch den 2020er haben wir schon geordert. Er ist fruchtig und vollmundig im Geschmack. Er braucht etwas Luft und eine gute Temperatur. Eine absolute Empfehlung.
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Viña Los Vascos

Spitzenweine aus dem Colchagua Valley

Das imposante Weingut Los Vascos ist das chilenische Aushängeschild der Winzerdynastie Barons de Rothschild Lafite. Ihre Philosophie ist die stetige Perfektionierung von Winzerkunst und Weinerzeugung. Auf dem Weingut Los Vascos wird diese Philosophie in die Tat umgesetzt. Seit fast 30 Jahren werden hier im Colchagua Valley in Chile – nur 40 km von der Pazifikküste entfernt- absolute Spitzenweine erzeugt. Dass Chile mittlerweile zu einem der Weinländer schlechthin aufgestiegen ist, ist vor allem den Weinen vom Weingut Los Vascos Rothschild Lafite zu verdanken.

Die Rebsorte

Cabernet Sauvignon

Wie schmeckt Cabernet Sauvignon Wein?

Ein kräftiges Aroma nach dunklen Früchten, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen dominiert. Andere Früchte wie Maulbeeren, Brombeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen sind ebenfalls zu typisch. Daneben sind Anklänge von Pfefferminz und Eukalyptus gängig. In manchen Weinen kann man auch Zedernholz, Tabak und Schokolade erkennen.

In der Regel weisen Cabernet Sauvignon Weine auch recht kräftige Tannine auf, die Ihnen ein gutes Alterungspotenzial bescheren. In Frankreich, Spanien, Italien und Chile wird die Rebsorte auf oftmals als Reserva, Riserva, Réserve oder Gran Reserva, in Holzfässern ausgebaut. Weingüter wie Los Vascos und Montes im Valle Central in Chile, oder Kaiken in Argentinien sind gute Anlaufstellen, wenn Sie einen Cabernet Sauvignon Reserva verkosten möchten. 

Auch wenn Forscher nicht mit Sicherheit sagen können, wo die Rebsorte ihren Ursprung hat, so steht mit Sicherheit fest, dass sie im 19. Jahrhundert in Bordeaux ihren Siegeszug startete. Wissenschaftler fanden in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts heraus, dass Cabernet Sauvignon eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc ist.

Es wird vermutet, dass die Kreuzung erstmals in Bordeaux durchgeführt wurde. Noch heute ist sie in Bordeaux die wichtigste Rebsorte und wird häufig für Cuvées verwendet und fast nie reinsortig ausgebaut.

Auf der ganzen Welt zuhause

In fast allen Weinregionen der Welt von Frankreich, Italien und Spanien bis ins Mendoza oder Napa Valley wird Cabernet Sauvignon angebaut und behält trotz unterschiedlicher Klimata und Böden doch immer ihren unverwechselbaren Charakter.

Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Weinen, die in sehr warmen sonnenreichen Weinregionen angebaut werden und denen, die aus eher kühleren Gebieten wie z.B. Deutschland stammen. 

Die Trauben reifen spät und werden erst Mitte Oktober gelesen. Die Weine, die daraus entstehen, bestechen durch feine Noten von schwarzer Johannisbeere, Graphit, einer kräftigen Säure und teilweise unausbalancierten Tanninen und bringen ein gutes Lagerungspotenzial mit. In südlicheren Anbauregionen bringt die Rebsorte höhere Erträge als im Norden. Auch der Geschmack unterscheidet sich: Die Weine sind dichter und fruchtiger.

Der  in Kalifornien bekannte Ruby Cabernet ist ügrigens ein naher Verwandter: Es handelt sich um eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Carignan Noir. In Australien tritt der Cabernet oft in der Cuvée mit Shiraz, dem Synonym von Syrah, auf. In Spanien wird sie gerne mit Tempranillo kombiniert. 

Ein legendärer Cabernet Sauvignon

Der wohl berühmteste Cabernet Sauvignon ist der Premier Cru Classé aus dem Château Lafite Rothschild. Je nach Jahrgang variieren die Anteile der verschiedenen Rebsorten. Hauptbestandteil ist aber Cabernet Sauvignon, in der Regel 80 % bis 95 %, hinzu kommt Merlot zwischen 5 % und 20 % und ein jeweils ein kleiner Anteil Cabernet Franc und Petit Verdot von zwischen 0,5 % und 5 %. 

Rotwein mit tiefschwarzer Seele

Ein Rotwein aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon bietet viele Facetten und unwiderstehlichem Charme. Dabei bleibt er sich stets treu und offenbart seine schwarze Seele: das unverwechselbare Aroma von Schwarzen Johannisbeeren. Schwarzkirschen und blaue Pflaumen sowie Brombeeren runden einen Cabernet Sauvignon Wein ab.

Je nach Ausbau und Anbaugebiet entfalten sich auch Aromen von Zedernholz, dunkler Schokolade, schwarzem Pfeffer, Graphit und Tabak. Cabernet Sauvignon ist eine spät reifende Rebsorte. Können die Trauben wegen Frostgefahr nicht vollends am Rebstock ausreifen, so schmeicheln statt der holzigen Noten die Nuancen von frischem Spargel, geschnittenem Gras und Paprika die Nase.

Als Rosé ausgebaut, etwa vom Weingut Les Jamelles im Pays d'Oc ist der Cabernet sehr viel leichter, spritziger und erfrischender.  Außerdem hat die Rosé Variante weniger Alkohol. Einige Weingüter erzeugen ihn auch halbtrocken.

Cabernet Sauvignon als Speisebegleiter

Junge Rotweine aus Cabernet Sauvignon harmonieren mit herzhaften Snacks wie Fingerfood (Hähnchen- und Mozzarella-Sticks) sowie sehr fetthaltigen Käsesorten und Tapas. Mediterrane Gerichte mit Thymian, Rosmarin und Oregano sowie Variationen mit Paprika werden sehr gut von jungen Sauvignons begleitet.

Ein gereifter Cabernet Sauvignon ergänzt die Röstaromen von Braten- und Grillgerichten ideal. Alle dunklen Fleischarten inklusive exotischer Genüsse wie Bison und Strauß entfalten mit diesen Rotweinen ihre vollen Aromen. Intensive Käsesorten sowie Pilze, insbesondere Trüffel, und herzhafte vegetarische Speisen wie Ratatouille rundet ein Cabernet Sauvignon perfekt ab.

Cabernet Sauvignon Online Kaufen

Entdecken Sie in unserm Online Sortiment die große Vielfallt einer der meist verbreiteten Rebsorten der Welt - Cabernet Sauvignon. Egal ob klassischer trockener Rotwein oder doch lieber ein zarter Rose? Aus Südafrika, vielleicht vom Weingut Allesverloren? Aus Ausrtralien ist der Koonunga Hill von Penfolds eine sichere Bank. Aus Kalifornien Beringer Estate.

Suchen Sie sich ganz bequem von zuhause günstig  Ihren Lieblings Cabernet Sauvignon aus und bestellen ihn Online – den Rest übernehmen wir und liefern ihre Bestellung schnell und bequem bis vor Ihre Tür.  

Rotwein, aus dem Legenden entstehen

Der Cabernet Wein hat sich zur weltweit am häufigsten angebauten Sorte entwickelt, und das, obwohl seine feste, dicke Schale und seine große Menge an Traubenkernen ihm kräftige Gerbstoffe verschaffen. Dafür kann er lange reifen, oft wird er auch in Barriques ausgebaut. Barrique und Cabernet sind ein Traumpaar. So sind einige der größten Weine der Welt reinsortige Cabernets. Man denke nur an kalifornische Ikonen wie Screaming Eagle oder Opus One. Oft und vor allem am linken Ufer der Garonne im Bordelais prägt er Cuvées mit Merlot und Cabernet Franc. Château Latour oder Lafite Rothschild, Haut-Brion oder Margaux sind die besten Beispiele für solche Weine.

Steckbrief

3 x 2021 Los Vascos Cuvée Especial Cabernet Sauvignon
  • Artikelnummer 521208
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Valle de Colchagua
  • Herkunftsangabe Valle de Colchagua
  • Rebsorten 100% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restsüße 3,04 g/L
  • Säuregehalt 4,97 g/L
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Produced and Bottled by Viña Los Vascos S.A. Peralillo - Chile / Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Friesenweg 24, D-22763 Hamburg
  • Land Chile
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken