Sommer in Sicht - Zeit für Spritz!


Spritz heißt so, wie er schmeckt: spritzig! Der Sommer-Drink kommt aus Norditalien, wo er schon seit über 100 Jahren erfrischt. Zum Welterfolg wurde Spritz in Kombination mit Aperol, dem Kult-Likör aus Rhabarber, Chinarinde, gelbem Enzian und Bitterorange. Aber Spritz kann noch viel mehr! Kennen Sie schon den frischen Basilikum Spritz, den intensiven Limoncello Spritz oder den fertig gemixten Chandon Garden Spritz? HAWESKO bietet Ihnen die ganze Welt des Spritz: als Basis aufregende Liköre und Spirituosen-Klassiker, Prosecco und andere Prickler zum Aufgießen. Und natürlich: Alternativen ohne Alkohol sowie viele fertig gemixte Varianten. Let’s Spritz!

Was ist Spritz?

Der Ursprung des Spritz liegt wohl in dem heute bei uns als Weinschorle bekanntem Getränk: Wein mit Sodawasser. Seinen Siegeszug trat der Aperitiv an, nachdem in Nord-Italien der Aperol Spritz erfunden wurde, der als zusätzliche Komponente den Aperol Likör enthält und den stilen Weißwein durch Prosecco ersetzt. Heute ist die geläufige Spritz-Formel Likör + Perlwein + Soda + Eiswürfel. Beim verwendeten Likör sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Insbesondere der Limoncello Spritz erfreut sich derzeit einer großen Beliebtheit.

Beliebte Spritz-Rezepte

Die Möglichkeiten einen Spritz zu mixen sind grenzenlos.
Zu den beliebtesten Varianten zählen derzeit Aperol Spritz, der Klassiker, Sarti Spritz, mit dem Sarti Rosa Aperitif als Basis und Limoncello Spritz, mit dem beliebten italienischen Zitronenlikör. Vielleicht kreieren Sie Ihre eigenen Spritz Cocktails, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack? Nehmen Sie als Basis das klassische Aperol Spritz Rezept: Eis, 3 Teile Prosecco, ein Spritzer Soda und eine Orangenscheibe - und tauschen Sie die Komponenten nach Belieben aus.