Pommard
Kalk und Mineralien prägen den Pommard Wein
Das Terroir von Pommard ist geprägt von kalkhaltigen Böden, die reich an Mineralien sind und den Weinen ihren charakteristischen Geschmack verleihen. Durch warme, aber nicht zu heiße Sommer und kalte Winter reifen die Trauben gleichmäßig, was zu einer optimalen Aromenentwicklung führt. Die kalkhaltigen Böden und das eher kühle Klima ermöglichen es den Reben, ihre charakteristischen Merkmale voll zu entfalten. Pommard-Weine sind bekannt für ihre Finesse, Komplexität, Langlebigkeit und die Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit zu entwickeln und zu verbessern.
Pommard Dominator Pinot Noir
Die Rebsorte Pinot Noir regiert in Pommard und bringt kräftige, vollmundige Rotweine hervor. Die Rotweine zeichnen sich durch ihre dunkle Farbe, ihre intensive Fruchtigkeit und ihre markanten Tannine aus. Sie entwickeln im Laufe der Zeit komplexe Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Erde und haben in der Regel ein exzellente Lager- und Reifepotential.
Neben Pinot Noir werden in Pommard auch einige Chardonnay-Weine erzeugt. Diese Weine sind bekannt für ihre Eleganz und Finesse. Sie präsentieren sich mit einer blass goldenen Farbe und bieten Aromen von Zitrusfrüchten, Birnen und einem Hauch von Vanille. Die Chardonnays aus Pommard haben oft eine gute Säurestruktur und wie ihre roten Pendants ein gutes Reifepotential.