Western Australia
Western Australia: Oasen des Weinanbaus
Der riesige Bundesstaat mit einer Gesamtfläche von 2.529.880 Quadratkilometern wird sowohl im Norden als auch im Westen und Süden durch den Indischen Ozean begrenzt. Im Osten trifft er auf die Nachbarstaaten Northern Territory und South Australia. Ausgehend vom Süden des Landes finden sich folgende Landschaftsformen:
· die Nullarbor Wüste und der westliche Teil der großen Victoriawüste
· das Gebirge Hamersley Range
· die große Sandwüste
· das Kimberleyplateau mit den Bungle Bungles (bienenstockartigen Sandsteinformationen)
Die Region ist aufgrund der hohen Temperaturen nur bedingt für den Weinanbau geeignet. Um die Stadt Perth und einige Flussmündungen im Westen lassen sich allerdings Trauben kultivieren. So entstanden die berühmten Anbaugebiete Margaret River und Swan Valley. Seit 1990 hat sich die Rebfläche hier verdoppelt.
Mediterranes Klima in einer heißen Region
Das mediterrane Klima an der Westküste des australischen Bundesstaates ähnelt den Bedingungen um Bordeaux. Während im Landesinneren die Temperaturen im Sommer auf über 40 Grad steigen können, sorgen die Meereswinde an der Küste, zum Beispiel der Remantle Doctor bei Perth, dafür, dass ein angenehmes Mittelmeerklima herrscht. Nicht zu vergleichen mit dem heißen, tropischen Monsun, der den Norden des Bundesstaates fest im Griff hat. Den kühlen Winden und Sonnenstunden von durchschnittlich acht Stunden pro Tag verdankt der Südwesten kurze Wintermonate und lange, heiße Sommermonate – ideale Bedingungen für den Weinanbau, gerade von feinen und aromatischen Tropfen.
Die Böden sind in Küstennähe tendenziell sandiger und weniger fruchtbar. Ausnahmen bilden die Flussmündungen, an denen heute auch Wein kultiviert wird. Ansonsten finden sich Ackerflächen mit Obst, Kartoffeln und Getreide. Größtenteils werden die Rumpfländer des australischen Schildes aber als trockenes Weideland für Schaf-, Schweine- und Rinderzucht genutzt. Die südwestlichen Weinzonen sind somit wahre Oasen in einer heißen und landschaftlich eher einförmigen Gegend.
Wunder der Natur: Felsformationen in Western Australia
Für Touristen ist Western Australia besonders aufgrund seiner Steinformationen und Wüstenlandschaften sehenswert. Weltweit einzigartige geologische Formen lassen sich hier bestaunen:
· Um Halls Creek: mit Spinifex-Gras und Eukalyptus bewachsene Felsformationen, welche 500 bis 600 m hoch sind
· China Wall: natürliche Granitformation mit Quarzadern bei Halls Creek
· Pinnacles: frei stehende Kalksteinsäulen im Naubung-Nationalpark
· Gascoyne-Outback Coast Region: die ältesten Stromatolithen der Welt, UNESCO-Weltnaturerbe
· Wave Rock: eine 2,7 Milliarden Jahre alte Welle aus Granit-Gestein, 110 Meter lang und 15 Meter hoch
Margaret River Wein-Festival
Südlich von Perth (circa drei Autostunden entfernt) liegt das Surfer- und Weinparadies Margaret River. Im April jeden Jahres lockt die Region Touristen aus aller Welt mit Wein, gutem Essen und der Schönheit ihrer Natur. Neben den bilderbuchartigen Sandstränden können Besucher auch unterirdische Höhlen und Eukalyptus-Wälder bewundern.
Im Frühjahr beleben zahlreiche kulturelle Veranstaltungen die Gegend mit Musik und Kunst. Weinseminare stehen ebenso wie Varieté-Veranstaltungen, Konzerte, Straßen- oder Cocktailpartys auf dem Programm. Ein ganzheitlicher Genuss für Wein- und Kulturliebhaber!