New South Wales
Weinanbau im Süden Australiens
Angrenzend an Victoria im Süden, an South Australia im Westen und an Queensland im Norden zählt die Region 7,5 Millionen Einwohner – das ist knapp ein Drittel der australischen Gesamtbevölkerung. Hunter Valley, das in zwei Weinbauregionen aufgeteilt ist, befindet sich rund 160 Kilometer nördlich von Sydney, Riverina dagegen im Südwesten des australischen Bundesstaats.
Klimavielfalt prägt Weine aus New South Wales
Die relativ hohe Luftfeuchtigkeit sowie regelmäßig aufziehende Wolken zur Mittagszeit kreieren in Australiens Süden einen besonderen klimatischen Mix für einen erstklassigen Weinanbau. Die südlich und in Küstennähe gelegenen Weinreben profitieren dabei von einem warm-gemäßigten Seeklima.
Tiefer ins Landesinnere verschieben sich die Temperaturen in den subtropischen Bereich. In den australischen Alpen ganz im Süden von New South Wales überwiegt ein gemäßigtes, alpines Klima – kühle Winter treffen auf milde Sommermonate.
Australiens beste Tropfen
Qualität benötigt ihre Regeln: Für den Weinfreund bedeutet das beim Kauf eines Weines, dass dieser mindestens zu 85 Prozent aus Trauben der auf dem Etikett ausgewiesenen Region besteht. Zumeist tiefrot funkelnd und typisch kräftig begeistern die Rotweine ihre Liebhaber mit einer besonders großen Fruchtfülle zwischen Beerenaromen, süßer Vanille und leichten Pfeffernuancen. Jede der beiden Zonen bringt dabei ihre ganz individuelle Note hervor.
- Hunter Valley: Das Hunter Valley gilt als Australiens ältestes Weinanbaugebiet. Dabei ist vor allem das Lower Hunter Valley sehr stark mit Reben bestellt, weiße Rebsorten gedeihen hingegen eher im Upper Hunter. Insgesamt sind die Weine aus dem Hunter Valley traditionell recht schwer, alkoholreich und von Aromen reifer Früchte geprägt.
- Riverina: Das größte Weinbaugebiet mit einem 65-prozentigen Anteil an der Weinproduktion in New South Wales – das ist die Riverina. Die Traubenernte geht jedoch beinahe restlos an große Kellereien außerhalb dieser Zone. Bekannt für leicht verständliche und fruchtige Weine, zeichnen sie sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Besonders begehrt aus New South Wales und exklusiv im Geschmack
- Sémillon: Ein gehaltvoller, fruchtig-frischer Weißwein, der an Nüsse und Honig erinnert.
- Chardonnay: Ein Weißwein mit einem fruchtig-intensiven Bouquet und Aromen wie Pfirsich, Limone oder süßer Melone.
- Shiraz: Ein Rotwein mit seinem erdigen bis würzig-sanften Charakter.
Willkommen im Wales Australiens
Besucher zieht es nicht nur im australischen Sommer zwischen Dezember und Februar nach New South Wales. So herrschen hier ganzjährig Temperaturen über 10 Grad Celsius, wobei der Juli wohl der kühlste Monat der Region ist.
Touristisch besonders attraktiv ist das schon angesprochene Hunter Valley. Neben mehr als 100 Weinkellern schöpft es aus seiner Nähe zu Sydney. Hier laden zahlreiche Restaurants, Kochschulen, Galerien und Golf-Anlagen zu einem Besuch ein. Kulinarisch köstlich lässt es sich bei Käse, Wurst, handgemachter Schokolade und Sauerteigbrot wunderbar schlemmen. Für das besondere Erlebnis sorgt eine Fahrt mit dem Heißluftballon.