Als Kreszenz (vom lateinischen "crescentia", Wachstum) durfte bis zur Novellierung des deutschen Weingesetzes 1971 naturreiner, ungezuckerter Wein etikettiert werden. Offiziell ist die Bezeichnung nicht mehr zulässig; Kreszenz charakterisiert mittlerweile im allgemeinen Sprachgebrauch einen hochwertigen Wein aus exzellenter Lage. Etymologisch ist Kreszenz auch mit dem französischen Cru verwandt (Gewächs, von "croître", gedeihen).