2019

Vetus

Toro DOBodegas Vetus
€ 16,90
pro Flasche€ 22,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.381438
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Vetus

Der Vetus ist in seinem Preissegment einer der spannendsten Weine des Toro. Kein Wunder, kommt er doch aus der Erfolgsschmiede Artevino, zu der auch Villacreces, Orben und Izadi gehören. Der Vetus ist ein moderner Tinta de Toro mit voller Kraft und Reife, Dichte und Saftigkeit sowie einer unerhörten Frische und Kräutrigkeit, die den Wein überaus ausgewogen und attraktiv sein lässt.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Guía Peñín
93/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2016

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Kraftvoller Toro (für Jahrgang 2018)

Einer meiner Favoriten, sehr konzentriert und viel Alkohol, der aber gut eingunden ist. Der Wein ist weniger ein Fruchtwunder, sondern geht in die Richtung von Gewürzen, Tabak und hat auch erdige Noten. Sehr intensiv mit langem und vollem Abgang. Benötigt Luft und wird sicher mit den Jahren noch besser, das galt zumindest für die älteren Jahrgänge. Sehr zu empfehlen aber nicht für Liebhaber von eher fruchtigen spanischen Weinen, hier fehlt die deutliche Kirschnote.
Der Winzer

Bodegas Vetus

Tempranillo- und Verdejo-Weine in Spitzenqualität

Das Weingut Bodegas Vetus öffnete im Jahr 2008. Zusammen mit den Bodegas Izadi und Orben sowie der Finca Villacreces gehört die Bodega Vetus zur renommierten Gruppe Artevino der Familie Antón. Das rund 20 Hektar große Weingut liegt im Weinbaugebiet Toro. In den hohen Lagen bis zu 900 Metern über dem Meer profitieren die Reben von den mineralreichen Böden und kontinentalem Klima mit viel Sonneneinstrahlung. Die frischen, nächtlichen Temperaturen sorgen für eine längere Reifezeit der Beeren. Die Weinberge der Bodegas Vetus sind vorwiegend mit den Rebsorten Tempranillo und Verdejo bestockt. Neben dem ikonischen Tempranillo „Vetus“ findet man im Portfolio den sortenreinen Tempranillo „Flor de Vetus“. Sie begeistern mit einem vielschichtigen Bouquet und eleganten Körper.

Die Herkunft

Kastilien-Leon

Historisches Weinbaugebiet im spanischen Norden

Seit Jahrhunderten ist die Region Castilla y León für ihre Spitzenweine bekannt. Sie ist nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der größten Weinbaugebiete des Landes. Im 16. Jahrhundert erlebte Castilla y León seine Blütezeit als Weinbaugebiet. Jetzt, Jahrhunderte später, genießen die Prädikatsweine aus Spanien immer noch einen tadellosen Ruf. Die Region trägt die Zertifizierung ‚Vinos de la Tierra‘, fünf Subzonen sind als DO-Weinbauregionen ausgezeichnet. Obwohl Castilla y León heute vor allem durch hervorragende Rotweine über die Landesgrenzen hinaus berühmt ist, stehen auch Weiß- und Roséweine aus dieser Region hoch in der Gunst der Weinkennerinnen und -kenner.

Die Rebsorte

Tinta de Toro

In Toro zu Hause

Die Variante des Tempranillo ist vor allem in der Region Toro verbreitet, einige Weingüter bauen sie darüber hinaus in der Ribera del Duero an, so sie aber eine Nebenrolle spielt. Die Region ist geprägt von einem heißen, trockenen Klima und kargen Böden, die den Trauben helfen, eine besonders dichte und kräftige Struktur zu entwickeln.

Diese anspruchsvollen Anbaubedingungen tragen dazu bei, dass die Reben sehr robust sind und tief verwurzelte Pflanzen entstehen, die extrem widerstandsfähig gegenüber Trockenheit sind. Das macht sie zu einer Rebsorte, die ihre Ursprungsregion besonders stark widerspiegelt und authentische Weine hervorbringt.


Dunkel und würzig im Geschmack

Die Weine sind bekannt für ihre tiefrote bis fast schwarze Farbe und ihren intensiven Geschmack. Es dominieren Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von feinen Anklängen an Gewürze, Tabak und Schokolade. Der Ausbau in Eichenfässern verleiht dem Toro Wein oft zusätzliche Röst- und Vanillenoten, was ihre Komplexität weiter steigert.

Am Gaumen sind Tinta de Toro Weine kraftvoll und vollmundig, mit präsenten Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihnen eine exzellente Lagerfähigkeit verleiht. Ein gut gereifter Wein aus der Traube wird mit der Zeit geschmeidiger, behält jedoch stets seine beeindruckende Intensität und Tiefe.


Kraftvoller Wein zu kräftigen Speisen

Die kraftvollen und aromatischen Weine eignen sich als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen, insbesondere zu deftigen Gerichten. Sie passen ideal zu rotem Fleisch, wie Lammkoteletts oder gegrilltem Rind, deren kräftiger Geschmack den Wein perfekt ergänzt.

Auch Wildgerichte, beispielsweise Reh oder Wildschwein, harmonieren wunderbar mit den würzigen und fruchtigen Noten des Weines. Gereifter Käse, speziell Hartkäse wie Manchego, bildet ebenfalls eine großartige Ergänzung, da die salzigen und intensiven Aromen des Käses mit der Fülle des Weines kontrastieren.

Für Liebhaber der mediterranen Küche empfiehlt sich der Tinto auch zu Gerichten mit reichhaltigen Tomatensaucen oder gegrilltem Gemüse, die die Fruchtigkeit des Weins betonen.


Tinta de Toro Wein Online kaufen

Es muss nicht immer Tempranillo und Rioja auf der Flasche stehen, wenn man Spitzengewächse aus Spanien sucht! Überraschen Sie Ihre Gäste doch bei der nächsten Gelegenheit einmal mit einem unbekannteren Wein - Sie werden es nicht bereuen! Kaufen Sie den aromatischen Tinto ganz einfach online und freuen Sie sich auf eine Neuentdeckung

Tempranillo nach Toro-Art

Die Rebsorte Tinta de Toro ist eng mit dem Tempranillo verwandt und gedeiht optimal im heißen Klima der Region Toro. Weine aus dieser Sorte zeichnen sich durch intensive Aromen von dunklen Früchten, würzige Noten und einen Hauch von Röstaromen aus. Ihre tanninreiche Struktur verleiht ihnen eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit. Ob zu reichhaltigen Fleischgerichten oder gereiftem Käse – Tinta de Toro macht auch bei Tisch eine ausgezeichnete Figur. Produzenten wie Matsu, Bodegas Vetus oder Telmo Rodriguez erzeugen Weine aus dieser Traube, die den großen Tempranillos der Rioja in nichts nachstehen.

Steckbrief

  • Artikelnummer 381438
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Kastilien - León
  • Herkunftsangabe Toro
  • Rebsorten 100% Tinta de Toro
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Lagerpotential 2033
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bodegas Vetus, S.L., Ctra. ZA-605, km. 9-10, 49800 Toro, Zamora, Spain
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken