Vallée de Brume Colombard
Côtes de Gascogne IGP2023 Vallée de Brume Colombard
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (19)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
mal ganz etwas anderes (für Jahrgang 2022)
Frisch und fruchtig (für Jahrgang 2022)
Fruchtig leicht (für Jahrgang 2022)
ein sehr fruchtiger angenehmer Weisswein (für Jahrgang 2022)
ein sehr süffiger leichter, fruchtiger Weisswein (für Jahrgang 2022)
Geil (für Jahrgang 2022)
Solider Alltagswein (für Jahrgang 2022)
Der Wein ist ok (für Jahrgang 2022)
Sehr angenehm beim Essen, alleinstehend nicht so süffig (für Jahrgang 2022)
(für Jahrgang 2022)
Leckerer fruchtiger Sommerwein (für Jahrgang 2022)
(für Jahrgang 2022)
Überfruchtig (für Jahrgang 2022)
Côtes de Gascogne
Überraschende Weine aus Südwestfrankreich
Die südfranzösische Weinbauregion Côtes de Gascogne hat sich ganz auf den Anbau von Weißwein konzentriert. Im Gegensatz zu den umgebenden Regionen entstehen hier kaum Rotweine, sondern stattdessen trockene Weißweine sowie Süßweine. Sie bestehen aus lokalen Rebsorten wie Colombard, Ugni Blanc, Petit Manseng, Gros Manseng, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Auf den ersten Blick sind die Weißweine aus Côtes de Gascogne leicht, aber kurz danach zeigt sich ihre eindrucksvolle Persönlichkeit sowie das intensive Aroma. Auf beliebten Weingütern wie Domaine Tariquet, Domaine Mage und Alain Brumont werden international beliebte Weißweine mit einzigartigem Aroma hergestellt – entdecken Sie die Region!
Colombard
Das Täubchen aus dem Südwesten Frankreichs
Die weiße Rebsorte Colombard stammt aus Frankreich. Ihr Name leitet sich vom französischen Wort für Taube, „colombe“ ab, da ihre saftigen Beeren nahezu grau aussehen. Typisch für Weine auf Colombardbasis sind ein hoher Alkoholgehalt, fruchtige Aromen und deutliche Säure. In Kalifornien, wo die Colombard bei der Erzeugung einfacher Weißweine beliebt ist, nennt man sie auch French Colombard, in Südafrika Colombar. Früher spielte Colombard zusammen mit Ugni Blanc und Folle Blanche eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Armagnac und Cognac. Besonders verbreitet ist die Traube heute in der Cascogne in Frankreich.
Steckbrief
- Artikelnummer 245456
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Südwestfrankreich
- Herkunftsangabe Cotes de Gascogne
- Qualitätsstufe IGP - Indication Géographique Protégée
-
Rebsorten
70% Colombard
30% Ugni - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 11 % Vol.
- Restsüße 6,2 g/L
- Säuregehalt 4,3 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vertrieb durch: Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, D-22763 Hamburg; Abgefüllt von Plaimont in F-32400-398 - France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken