2020

Sand & Kiesel Cuvée Rot

Trocken, PfalzWeingut Rings
€ 17,50
pro Flasche€ 23,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.512020
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Sand & Kiesel Cuvée Rot

Sand und Kies bilden die Unterlage für die bis zu 60 Jahre alten Portugieser-Reben bei Freinsheim in der Pfalz, von denen dieser reinsortige VDP Gutswein vom erfolgsverwöhnten Weingut Rings stammt. Spontan vergoren und 18 Monate im Beton-Ei ausgebaut zeigt der unfiltrierte Bio-Wein Aromen dunkler Beeren und Schwarzkirsche sowie einen Hauch von Veilchen. Der Sand & Kiesel ist saftig, erdig-würzig und besitzt eine angenehme Säurestruktur.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Unfiltriert und Jahrgangsabhängig (für Jahrgang 2020)

Der 2020 ist etwas unharmonisch. 2018 war deutlich saftiger und trinkfreudiger. Ich denke der 2020 braucht noch bis 2025 bis er Trinkgeld wird.
Der Winzer

Weingut Rings

Spitze bei Weinen aus der Pfalz

Im Jahr 2009 übernahmen die Brüder Steffen und Andreas Rings das Familienunternehmen ihrer Eltern. Seither hat das Weingut aus Freinsheim in der Pfalz sich einen internationalen Ruf als Top-Erzeuger erworben. Die Weiß-, Schaum- und vor allem Rotweine von den Hängen rings um das kleine Örtchen, erhalten immer wieder Auszeichnungen. Um ihrem Status als VDP-Mitglied Nachdruck zu verleihen, stellten die Brüder 2017 auf biologischen Anbau um. Den Qualitätsweinen wie dem Freinsberger Schwarzes Kreuz, dem Kallstadter Steinacker oder dem Saumagen schmeckt man die Liebe zum pfälzischen Terroir und das Bewusstsein für schonenden Ausbau an. Besonders begehrt sind die Großen Gewächse des Weinguts.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Die Pfalz beeindruckt mit einzigartigen Rieslingen, eleganten Burgundern, einer langen Weinbautradition und großer Dynamik. Dieses Anbaugebiet im Südwesten Deutschlands grenzt im Norden an Rheinhessen und im Süden an das französische Elsass. Mit etwa 23.800 Hektar ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Sie erstreckt sich fast ununterbrochen über mehr als 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den zahlreichen Weinorten eine malerische Landschaft. Der Wein ist fest im Lebensgefühl der Region verankert und prägt ihre Kultur. Bekannte Weingüter und Winzer der Region, wie das Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann, zählen zu den Spitzenbetrieben.

Die Rebsorte

Portugieser

Herkunft und Verbreitung

Die genaue Herkunft der Rebe ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Trotz seines Namens deuten genetische Untersuchungen darauf hin, dass sie nicht aus Portugal stammt, sondern vermutlich in Mitteleuropa entstanden ist. Ihre Verbreitung begann im 18. Jahrhundert, als sie von Ungarn nach Österreich und schließlich nach Deutschland gelangte. Heute ist die Sorte vor allem in Deutschland, wo er häufig in der Pfalz, Rheinhessen und Franken angebaut wird, von Bedeutung. Auch in Österreich und Ungarn findet man bedeutende Anbauflächen. Aufgrund seiner frühreifen und ertragsstarken Eigenschaften wird die Rebsorte von vielen Winzerinnen und Winzern geschätzt

 

Der Portugieser Wein Geschmack

Weine aus der Rebsorte zeichnen sich durch ihre dezente und harmonische Stilistik aus. Im Duft dominieren oft fruchtige Noten wie rote Johannisbeeren, Kirschen und Himbeeren, begleitet von floralen Anklängen und manchmal einer leicht würzigen Nuance. Die geringe Säure und die sanften Tannine machen Portugieser Wein besonders weich und angenehm zu trinken.

Während einfache Varianten als unkomplizierte, flucht-betonte Tischweine überzeugen, kann der Wein in Form von Spätlesen oder Rotwein-Cuvées auch eine überraschende Tiefe und Eleganz zeigen. Rotwein Portugieser ist die weiter verbreitete Variante, es gibt aber auch Weingüter, die aus der Traube Roséwein erzeugen.

 

Allround-Talent bei Tisch

Portugieser Rotwein ist ein äußerst vielseitiger Essensbegleiter. Die Weine harmonieren hervorragend mit deftigen Brotzeiten, milden Käsesorten oder leichten Geflügelgerichten. Zu gegrilltem Gemüse oder mediterranen Speisen bieten sie einen angenehmen Gegenpol, ohne das Gericht zu überlagern. Roséweine aus der Traube passen perfekt zu sommerlichen Salaten oder Fischgerichten. Ihre zugängliche Art und ihr moderater Alkoholgehalt machen sie zudem zu idealen Weinen für entspannte Treffen mit Freunden oder laue Sommerabende.


Portugieser Wein kaufen

Wer "easy drinking" Weine schätzt, ist hier genau richtig! Unkomplizierte und dabei vielseitig und interessante Weine werden aus der Sorte in der Pfalz, in Franken und in zahlreichen weiteren Regionen erzeugt. Kaufen Sie den Rotwein bequem online und freuen Sie sich auf den Genuss schon in wenigen Tagen.

Fruchtig und sanft

Die Rebsorte Portugieser zeichnet sich durch ihre milde Säure, fruchtigen Aromen und weichen Tannine aus. Ursprünglich in Mitteleuropa beheimatet, ist sie heute vor allem in Deutschland, Österreich und Ungarn weit verbreitet. Portugieser-Weine überzeugen durch ihren harmonischen Charakter und einen angenehm unkomplizierten Trinkfluss, der sie ideal für leichtere Speisen macht. Weingüter wie Markus Schneider, Seckinger, Raabe und Rings setzen bewusst auf diese traditionsreiche Rebsorte.

Steckbrief

  • Artikelnummer 512020
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Rebsorten 100% Portugieser
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 0,1 g/L
  • Säuregehalt 6,3 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Rings, D - 67251 Freinsheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken