Ritter Bacchus QbA
Süß, Nahe2024 Ritter Bacchus QbA
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Weingut Ritter
Das Weingut Ritter, gelegen in Guldental im Anbaugebiet Nahe, wird seit Generationen von der Familie betrieben. Auf etwa 10 Hektar Rebfläche gedeihen neben Riesling auch Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, Regent, Kern und zahlreiche weitere Rebsorten. Aus den Trauben entstehen Weißweine, Roséweine und Rotweine, die geschmacklich von trocken über halbtrocken und lieblich bis hin zu süß variieren. Im Weinberg wird dabei besonderer Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung gelegt.
Nahe
Weinland im Südwesten Deutschlands
Warum in die Ferne schweifen? Das Glück für Weinfreunde liegt an der Nahe! Im Südwesten Deutschlands grenzt diese Weinregion an Rheinhessen. Der Fluss Nahe gab dem Anbaugebiet mit seinen etwa 4200 Hektar Rebfläche seinen Namen. Durch ihn hat sich ein ganz eigenes Mikroklima in diesem milden Gebiet entwickelt. Sanfte Hügel und wenige Steilhänge säumen den Naheverlauf von Martinstein bis Bingen am Rhein. Die Weine von der Nahe sind so abwechslungsreich wie die Böden der Region. So genießen Weinkenner gerne den Riesling dieser Gegend, aber auch viele weitere hochwertige, fruchtige, schlanke und rassige Weiß- und Rotweine schätzen Nahe als Lebensader. Weingüter wie Korrell, Gut Hermannsberg, Dönnhoff oder Mees und insbesondere das Schlossgut Diel sind sehr gute Anlaufstellen in der Region.
Bacchus
Silvaner, Riesling und Müller Thurgau im Stammbaum
Die Bacchus-Rebe wurde in den 1930er Jahren in Deutschland als Kreuzung der Sorten (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau gezüchtet. Ziel war es, eine Rebsorte zu schaffen, die auch in kühleren Lagen gut gedeiht und früh reift. Bacchus erlangte schnell Beliebtheit, insbesondere in deutschen Weinregionen wie Rheinhessen, Franken und der Pfalz, und erlebte ihren Höhepunkt in der Mitte der 1980er Jahre.
Heute findet man Bacchus-Weinreben auch in England und anderen kühleren Anbauregionen, wo die Rebsorte von ihrem fruchtigen Charakter und ihrer hohen Aromatik profitiert. In Deutschland sind heute weniger als 2 % der Rebfläche mit Bacchus bestockt, wobei die größten Flächen in Franken, Rheinhessen und an der Nahe liegen.
Der Geschmack von Bacchus-Wein
Bacchus-Weine sind besonders für ihre intensive, fruchtige Aromatik bekannt. Typische Aromen reichen von reifen Früchten wie Aprikose und Pfirsich bis hin zu Stachelbeere und Cassis. Auch florale Noten von Holunderblüten oder Wiesenblumen sind oft präsent und verleihen dem Wein eine besondere Komplexität.
Im Geschmack zeichnet sich Bacchus Wein durch eine angenehme, lebendige Säure und eine dezente Süße aus, die die Fruchtaromen noch stärker betont. Bacchus-Weine sind häufig unkompliziert und leicht zugänglichund ideal für Liebhaber von aromatischen Weißweinen, die ein wenig exotischer und weniger säurebetont sind als klassische Sorten wie Riesling.
Gern gesehen bei Tisch
Bacchus-Weine sind hervorragende Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen, insbesondere zu leichten und frischen Gerichten. Besonders gut harmonieren sie mit Salaten, leichten Fischgerichten und asiatischer Küche, wo die fruchtigen und floralen Aromen des Weins die oft subtilen Gewürznoten betonen. Auch milde Käsesorten wie Brie oder Camembert lassen sich gut mit dem Weißwein kombinieren, da die weiche Säure und die Fruchtigkeit des Weins den Käse umspielen, ohne ihn zu überdecken. Er ist außerdem eine gute Wahl für die vegetarische Küche, etwa zu Gemüsequiches oder Pasta mit frischen Kräutern, da er mit seiner aromatischen Fülle und Frische auch einfache Gerichte aufwertet.
Bacchus Wein online Kaufen
Der aromatische Weißwein ist in den letzten Jahrzehnten etwas ins Hintertreffen geraten und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit, als er derzeit bekommt. Wer expressive Weine wir die Scheurebe oder Gelben Muskateller mag, ist hier genau richtig.
Aromatischer Weißwein
Bacchus ist eine weiße Bukettrebsorte, die durch ihre aromatische, Frische und vielseitige Einsetzbarkeit besticht. Ursprünglich in Deutschland gezüchtet, hat sie besonders in den kühleren Regionen Europas ihren festen Platz gefunden. Die Weine, die aus dieser Rebsorte entstehen, zeichnen sich durch eine lebendige Fruchtigkeit aus und bieten ein Aromenprofil, das von reifen Früchten bis hin zu blumigen Noten reicht. Bacchus-Weine erinnern an die Scheurebe und sind ideale Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen, besonders zu leichten Gerichten und milden Käsesorten.
Steckbrief
- Artikelnummer D13488
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Nahe
- Herkunftsangabe Guldental
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Bacchus
- Alkoholgehalt 7,5 % Vol.
- Restsüße 82,1 g/L
- Säuregehalt 6,7 g/L
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Ritter - Naheweinstraße 2, 55452 Guldental - DE
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack süß
- Zutaten Trauben, Saccharose, Konservierungsstoffe: Sulfite