2022

Relais du Roi Principauté d'Orange

Principauté d'Orange Vaucluse IGP
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.437731
Übersicht

2022 Relais du Roi Principauté d'Orange

So samtig, üppig und dunkel-fruchtig sind sie, die Rotweine aus dem Gebiet Principauté d'Orange, das 36 Gemeinden im Departement Vaucluse umfasst. Ein Duft von dunklen Beeren, gepaart mit Gewürznelken, am Gaumen Komplexität und Konzentration, ohne dabei zu schwer zu wirken. Der Wein erhielt im Holzfass seine gute Struktur und bleibt bis ins Finale sanft und fruchtbetont.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy

GOLD Medaille

für den Jahrgang 2022

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Eher ein Alltagswein (für Jahrgang 2022)

Für einen Wein von der Rhone ist er ziemlich leicht, fruchtig und gefällig. Er mundet durchaus, hinterlässt aber keinen besonderen Eindruck, auch aufgrund des kurzen Nachklangs.
Die Herkunft

Rhône

Rotweinland am Fluss

Schon seit gut 2400 Jahren gedeihen die Rebstöcke im traditionellen Weinbaugebiet Rhône. Griechische Siedler sollen den Wein seinerzeit an die Ufer des gleichnamigen Flusses gebracht haben. Heute werden auf den gut 61.000 Hektar Rebfläche zwischen Lyon und dem Mittelmeer 21 Weinsorten angebaut. Aus ihnen entstehen jährlich mehr als 2,5 Millionen Hektoliter Wein. Traditionell überwiegen Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan, Cinsault, Counoise (Moustardier), Muscardin, Piquepoul Noir und Terret Noir. Weißer Rhône-Wein produzieren Winzer aus Grenache Blanc, Clairette Blanche, Marsanne, Roussanne, Bourboulenc, Viognier, Ugni und Piquepoul Blanc. Die wohl bekannteste Appellation der Rhône ist die AOP Châteauneuf de Pape.

Steckbrief

  • Artikelnummer 437731
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Rhône
  • Herkunftsangabe Principauté d'Orange Vaucluse
  • Rebsorten 80% Grenache
    20% Syrah
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2032
  • Verschluss Presskorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Mis en bouteille à F71570-084 pour Boutinot 71570-487, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken