2022

Pfannebecker Werkstoff Rosé trocken

Qualitätswein aus Deutschland
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W83873
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2022 Pfannebecker Werkstoff Rosé trocken

Diese Mischung aus Spätburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon punktet sowohl mit zarter Säure am Gaumen als auch mit einem wunderschönen Bouquet mit Nuancen von Rose, Granatapfel und Himbeeren.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Wunderbarer Roséwein (für Jahrgang 2020)

Fruchtig, trocken, ausreichend Guten Nachgeschmack. Perfekt zum Essen, aber auch danach… Empfehlenswert❗️
Der Winzer

Weingut Pfannebecker

Vegane Weißweinspezialitäten

Im südlichen Rheinhessen liegt das Weingut Pfannebecker, das Jahr für Jahr Spitzenweine produziert. Sie überzeugen mit einem vollen, naturbelassenen Aroma und sind zu 100 Prozent vegan. Die Lagen des Gutes sind mit alten Riesling- und Weißburgunderreben bestockt. Dank ihrer vorteilhaften Position und mithilfe eines schonenden und umweltfreundlichen Anbaus wachsen die Trauben hier in aller Ruhe und entfalten so ihr volles Potenzial. Die Familie Pfannebecker weiß, was sie tut: Schon seit Jahrhunderten widmet sie sich in Rheinhessen dem Weinbau. Das Weingut Pfannebecker wurde im Jahr 1960 vom Großvater des heutigen Kellermeisters, Max Pfannebecker, gegründet. Verkosten Sie die eleganten Weißweine und Rieslinge dieses Traditionsgutes!

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Noch dazu lässt sich die malerische Landschaft rund um Mainz und Worms sehr gut beim Wandern oder auf dem Fahrradsessel erkunden – selbstverständlich mit ausreichend Pausen auf Weingütern für Verkostungen. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter blühte der Weinbau in Rheinhessen noch weiter auf. Viele der Weine aus der Gegend zwischen Mainz und Worms sind Auktions-Stars und wechseln für hohe Summen den Besitz. Seit 2008 ist Mainz mit Rheinhessen ein Mitglied im Netzwerk der „Great Wine Capitals“.

Steckbrief

  • Artikelnummer W83873
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Pfannebecker,67551,Worms-Pfeddersheim,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken