2019

Pfannebecker, Fass 23, Cabernet Sauvignon, Merlot

Trocken, Rheinhessen
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W24133
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2019 Pfannebecker, Fass 23, Cabernet Sauvignon, Merlot

Sehr würzige Nase mit etwas Holzwürze, Erde und schokoladigen Kirschen. Kraft und Dichte, Rasse und Saft, animierende rote Frucht mit Kirschen, Schokolade und Würze, belebend frisch mit Tiefe und Extrakten, samtige Tanine mit Länge. (Dautel 28. Januar 2016)
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Holker und Max Pfannebecker

Erstklassige Bio-Weine aus Rheinhessen

Das Weingut Holker und Max Pfannebecker liegt im südlichen Rheinhessen, wo bereits die alten Römer Wein anbauten. Der im Jahre 1960 gegründete Hof Pfannebecker führt die antike Tradition erfolgreich fort. Seit Generationen sind Pfannebecker engagierte Winzerinnen und Winzer, deren Herz vor allem für den Burgunder in allen seinen Spielarten schlägt. Kein Zufall, dass der Gutshof in der Nachbarschaft als Burgunder-Hof bekannt ist. Zu den Spitzenlagen des Weinguts bei Pfeddersheim gehören Kreuzblick, Sankt Georgenberg und Hochberg. Bewirtschaftet werden die Weinberge von allen Familienmitgliedern in sorgsamer Handarbeit und nach den Regeln des ökologischen Weinbaus. Ein typischer Wein von Holker und Max Pfannebecker ist aromatisch und ausdrucksstark, facettenreich und trinkfreudig.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Noch dazu lässt sich die malerische Landschaft rund um Mainz und Worms sehr gut beim Wandern oder auf dem Fahrradsessel erkunden – selbstverständlich mit ausreichend Pausen auf Weingütern für Verkostungen. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter blühte der Weinbau in Rheinhessen noch weiter auf. Viele der Weine aus der Gegend zwischen Mainz und Worms sind Auktions-Stars und wechseln für hohe Summen den Besitz. Seit 2008 ist Mainz mit Rheinhessen ein Mitglied im Netzwerk der „Great Wine Capitals“.

Steckbrief

  • Artikelnummer W24133
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Pfannebecker,67551,Worms-Pfeddersheim,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken