Palazzo Antinori Bianco
Umbria IGTMarchesi Antinori2021 Palazzo Antinori Bianco
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (139)
Ein sehr sauberer Wein zu jeder Gelegenheit (für Jahrgang 2021)
Tolles Preis-Genuss Verhältnis ! (für Jahrgang 2021)
Palazzo Antinori bianco 2021 (für Jahrgang 2021)
Dieser Wein ist mein absoluter Favorit. (für Jahrgang 2021)
Säurearm, spritzig und leicht (für Jahrgang 2021)
Palazzo Antinori Bianco (für Jahrgang 2021)
Leicht und sommerlich (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2021)
Aromatischer Weißwein aus Umbrien (für Jahrgang 2020)
Ein super Sommerwein,. Spritzig, leicht und frisch mit einem Hauch Citrus. (für Jahrgang 2020)
Empfehlenswerter Wein von einem großen Weingut! (für Jahrgang 2020)
Antinori - der Name hält, was er verspricht (für Jahrgang 2020)
Marchesi Antinori
Über 800 Jahre Weinbaugeschichte
Eine Dynastie, wie es sie in Italien kein zweites Mal gibt: Die Marchesi Antinori prägten und prägen den Weinbau auf dem „Stiefel“ seit 26 Generationen. Das Stammhaus steht in Florenz - doch besitzt die Familie heute in ganz Italien Weingüter in erstklassigen Lagen.
Umbrien
Im grünen Herzen Italiens
Mit der Toskana im Rücken und Rom im Norden liegt Umbrien wahrlich in bester italienischer Weinbau-Gesellschaft. Die Gebiete Marken und Latium begrenzen den Landstrich zusätzlich, sodass Umbrien als einziger Landstrich Italiens keinen Zugang zum Wasser besitzt. Auch wenn die hochkarätigen Weinregionen es einem nicht gerade leichtmachen, die Region rund um die Hauptstadt Perugia hat einiges zu bieten. So gilt das Gebiet mit seinen zahlreichen Seen, Bergen und Hügeln den nicht umsonst als „Grünes Herz Italiens“. Rebsorten wie Sangiovese, Trebbiano oder Sagrantino sind hier verbreitet.
Palazzo Antinori
Es gibt einen Namen, der die Weinwelt verändert und geprägt hat, wie kein Zweiter. Einen Namen, der nicht nur einen wunderbaren Klang hat, sondern auch einen exzellenten Ruf: Antinori. Vor fast 100 Jahren hat Marchese Antinori dem Chianti Classico einen neuen Weinstil geschenkt – die Riserva. Bestes Lesegut wird dafür einige Jahre im Keller gereift – bei Antinori sind 3 Jahre üblich. Lange Zeit war dieser Ausbau ausschließlich den Weinen des Chianti vorbehalten. Aus der Riserva-Idee des Marchese ging der Kultwein Tignanello hervor. Heute weiß jeder Winzer, wie wertvoll Zeit für die Balance und Harmonie seiner Weine ist. Die Antinori können die Zeit sogar noch weiter zurückdrehen. Der Palazzo Antinori, nach dem die Weine benannt sind, wurde in Florenz bereits im 15. Jahrhundert erbaut. Der Renaissance-Palast ist ein Vorbild des Palazzo Medici. Geschmack haben sie auf ganzer Linie, die Antinori!
Steckbrief
- Artikelnummer 587574
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Umbrien
- Herkunftsangabe Umbria
-
Rebsorten
40% Grecchetto
40% Procanico
15% Verdello
5% Malvasía - Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 3,8 g/L
- Säuregehalt 4,94 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Marchesi Antinori S.p.A., Firenze, in Cortona (Arezzo), Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken
- Aroma Zitrusfrüchte|Fruchtig