2022

Opta Tinto

Dão DOCQuinta da Giesta
€ 8,99
pro Flasche€ 11,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.176139
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Opta Tinto

Der Opta Tinto überzeugt hauptsächlich durch sein ausgeglichenes Frucht-Säure-Spiel. Der weiche, aromatische Kern, der sich vorwiegend durch eingekochtes, dunkles Obst auszeichnet, profitiert von der gut eingebundenen Säure. Beides harmoniert ideal mit den weichen Tanninen, die dem Wein einen samtigen, runden Charakter bescheren. Anklänge von Roter Johannisbeere spenden dem Opta Tinto einen frischen Hauch und runden das Genusserlebnis ab.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Decanter
Decanter
93/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von International Wine Challenge
International Wine Challenge
GOLD Medaille für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2021
Decanter
BRONZE Medaille für den Jahrgang 2021

Kundenbewertungen (8)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

8 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(2)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Rind (2) Lamm (1) Wild (1) Meeresfrüchte (1) Pasta (1) Geflügel (1) Käse (1) Einfach so (1) Geburtstag (1) Party (1) Jubiläum (1) Hochzeit (1) Grillen (1)

Typischer Portugiese mit eleganten Taninen (für Jahrgang 2020)

Viiiieeell Frucht, dunkel violette Farbe, tolles Bukett und Tiefe. Enorm gutes Preis-Leistungsverhältnis. Werde gleich noch ein 6er Paket ordern.

Klassiker aus Portugal mit viel Frucht (für Jahrgang 2020)

Der Wein ist sehr Fruchtig und hat gleichzeitig eine angenehmen Frische. Hat super zu unserer Pasta mit einer leicht scharfen Sauce gepasst.

Dão - my preferred Portuguese wine region (für Jahrgang 2019)

This Dão, composed from grapes of the endemic Touriga Nacional, Tinta Roriz and Alfrocheiro, has a intense and complex spectrum of flavors. Fantastic value for money!

Elegante Überraschung (für Jahrgang 2019)

Habe diesen Wein in einer Weinbar probiert und war komplett geflasht, musste ihn mir direkt nachbestellen!

Klassiker aus Portugal (für Jahrgang 2019)

Wir waren in Portugal im Urlaub und haben diesen Rotwein in einem Restaurant entdeckt und waren begeistert. Viel Frucht und leichte Tanine. Das Urlaubsfeeling kommt mit diesem Wein zurück.

Erwartungsgemäß gut (für Jahrgang 2019)

Gut zu rotem Fleisch, reifem Käse aber gerne auch solo

Typischer Portugiese… (für Jahrgang 2019)

Fruchtiger Rotwein mit eleganten Taninen. Passt super zum Grillen und mediteranen Gerichten.

Opta Tinto (für Jahrgang 2020)

Bleibt deutlich hinter den Erwartungen (u.a. Falstaff 91 Punkte) zurück, kein nachdrücklicher Geschmack, kurzer Abgang. Gewogen und für zu leicht befunden.
Der Winzer

Opta Wines

Klasseweine von internationalem Renommee

Opta Wines verfolgt das Ziel, die Quintessenz Portugals zu verkörpern. Die Weinberge von Opta Wines sind in der renommierten Dão DOC beheimatet, einer der traditionsreichsten Weinregionen Portugals. Das Weingut wurde 2013 von Camilo Leite sowie dem Winzer und Önologen Nuno Cancela de Abreu gegründet. Auf diesen Weinbergen werden ausschließlich die autochthonen Rebsorten der Dão-Region angebaut. Für die Weißweine werden Malvasia Fina, Encruzado und Cerceal Branco verwendet. Die Rotweine werden aus Touriga Nacional, Tinta Roriz und Alfrocheiro hergestellt. Verpassen Sie nicht das Geschmackserlebnis einer Opta Red Grand Reserve, die durch Aromen von schwarzen Beeren, harmonisch ergänzt durch eine dezente Eukalyptusnote, besticht!

Die Herkunft

Dão

Das größte Anbaugebiet für Wein in Portugal

Dão ist das größte Weinanbaugebiet Portugals und erstreckt sich auf 20.000 Hektar im nördlichen Teil des Landes. Die Region ist von zahlreichen Gebirgszügen geschützt und im Osten durch Spanien sowie im Westen durch die Atlantikküste begrenzt. Seit der Antike wird auf den Terrassen rund um den namensgebenden Fluss Rio Dão Weinbau betrieben. Seit 1990 sind die Weinberge als DOC klassifiziert, was zu einem Aufschwung in der Produktion geführt hat. Der Großteil der Weine wird als Rotwein, insbesondere aus den Sorten Touriga Nacional und Alfrocheiro, ausgebaut. Ein kleinerer Teil der Ernte entfällt auf weiße Rebsorten wie Encruzado und Bical. Zudem lassen sich ausgezeichnete Schaum- und Roséweine aus der Region Dão genießen.

Die Rebsorten

Touriga Nacional

Herkunft und Anbaugebiete

Touriga Nacional hat ihren Ursprung in Portugal und ist dort vor allem in den Regionen Douro und Dão beheimatet. Diese Rebsorte wird seit Jahrhunderten kultiviert und hat sich als eine der bedeutendsten Sorten für die Produktion von hochwertigen Rotweinen und Portweinen etabliert.

In den letzten Jahrzehnten hat sie auch außerhalb Portugals an Anerkennung gewonnen, insbesondere in Ländern wie Spanien, Südafrika, beispielsweise beim Weingut Delaire Graff, und Australien, wo Winzerinnen und Winzer ihr Potenzial entdeckt haben. Trotz ihrer begrenzten Anbaufläche genießt Touriga Nacional einen hervorragenden Ruf und gilt als „Rückgrat“ vieler der besten portugiesischen Weine.


Geschmacksprofil und Aromen

Touriga Nacional-Weine sind bekannt für ihre tiefen, intensiven Aromen und ihren komplexen Geschmack. Das Bouquet wird oft von Noten dunkler Beeren wie Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren dominiert, ergänzt durch florale Anklänge von Veilchen und Rosmarin. Am Gaumen zeigen diese Weine eine beeindruckende Struktur mit festen, aber gut integrierten Tanninen, die für ein reiches und samtiges Mundgefühl sorgen.

Würzige Nuancen wie schwarzer Pfeffer, Zimt und manchmal auch ein Hauch von Schokolade oder Tabak runden das Geschmackserlebnis ab. Diese Weine haben oft ein bemerkenswertes Alterungspotenzial, was sie im Laufe der Zeit noch komplexer und vielschichtiger macht.


Empfehlungen für passende Speisen

Touriga Nacional Wein passt ideal zu kräftigen, herzhafte Gerichten, die ihre intensive Aromatik und Struktur ergänzen. Er passt, insbesondere als Reserva exzellent zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, wie Lamm, Rind oder Wild. Auch zu reichhaltigen Eintöpfen und Gerichten der portugiesischen Küche, wie Feijoada (Bohneneintopf mit Fleisch), ist der Rotwein eine ausgezeichnete Wahl.

Darüber hinaus harmoniert er gut mit gereiftem Käse und dunkler Schokolade, was sie zu einem idealen Begleiter für ein ausgedehntes Abendessen macht. Dank ihrer ausgeprägten Aromen und des vollen Körpers sind Touriga Nacional-Weine auch in der Lage, würzige Speisen, wie z.B. Gerichte mit Paprika oder Knoblauch, perfekt zu ergänzen.


Touriga Nacional Wein Kaufen

Wer in die Welt der portugiesischen Rotweine eintauchen möchte, ist hier richtig! Kaufen Sie den Wein jetzt online und entdecken Sie das Beste aus Gebieten wie Douro, Lissabon oder Alentejo.

Portugals große rote Rebsorte

Touriga Nacional ist die bedeutendste rote Rebsorte Portugals und bildet die Basis für einige der herausragendsten Weine des Landes, insbesondere aus dem Douro-Tal und der Dão-Region. Ihre Weine zeichnen sich durch intensive Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Gewürzen aus und bestechen durch eine kraftvolle Struktur sowie ein bemerkenswertes Alterungspotenzial, besonders wenn sie als Reserva ausgebaut werden. Touriga Nacional-Weine passen hervorragend zu kräftigen Gerichten, vor allem zu Fleisch und herzhaften Eintöpfen, und sind eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber komplexer, vollmundiger Weine. Darüber hinaus wird die Sorte häufig als Basis für die Herstellung von Portwein verwendet.

Tinta Roriz

Eine iberische Rebsorte mit vielen Namen

Tinta Roriz ist die portugiesische Bezeichnung für eine Rebsorte, die außerhalb Portugals vor allem unter dem Namen Tempranillo bekannt ist – die große rote Sorte Spaniens. In Portugal jedoch hat sie eine ganz eigene Identität und spielt eine Schlüsselrolle in einigen der renommiertesten Weinregionen des Landes.

Insbesondere im Douro-Tal und im Dão-Gebiet ist die Rebsorte von zentraler Bedeutung. Dort wird sie traditionell in Cuvées eingesetzt, etwa in hochwertigen Douro DOC-Weinen oder als essenzielle Komponente im Portwein, wo sie Struktur, Frucht und Komplexität beisteuert.

Auch im Alentejo findet man mittlerweile exzellente Beispiele reinsortiger Tinta-Roriz-Weine, die das Potenzial der Rebsorte eindrucksvoll zur Geltung bringen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Mikroklimata macht sie zudem für moderne Winzer in Portugal zunehmend interessant – nicht zuletzt, weil sie trotz ihres klassischen Hintergrunds hervorragend auf innovative Ausbauformen reagiert.


Ausdruck, Eleganz und mediterrane Tiefe

Die Traube bringt vielschichtige, oft elegante Rotweine hervor, die durch ihre Frische und Struktur beeindrucken. In der Nase dominieren dunkle Beerenfrüchte wie Schwarzkirsche, Brombeere und Pflaume. Hinzu kommen feine würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Zimt, Tabak und oft eine subtile erdige Mineralität, die an Schiefer oder Graphit erinnert.

Im Mund zeigt sich der Rotwein meist mittel kräftig bis kraftvoll, mit reifen, aber spürbaren Tanninen, lebendiger Säure und einer angenehmen Wärme im Abgang. Je nach Ausbau – ob im Edelstahltank oder im Eichenfass – treten unterschiedliche Nuancen in den Vordergrund. Fassgereifte Weine können Aromen von Vanille, Zedernholz oder Leder entwickeln und besitzen oft ein hohes Lagerpotenzial.


Speisepaarungen – Vielseitig, kräftig, charaktervoll

Die Struktur und das Aromenspektrum der Tinta Roriz machen sie zu einem vielseitigen Speisenbegleiter, der besonders gut mit intensiven, herzhaften Gerichten harmoniert:

  • Gegrilltes oder geschmortes Fleisch: Ob Rind, Lamm oder Wild – Der Rotwein ergänzt Fleischgerichte mit Tiefe und Würze, ohne zu dominieren. Besonders passend sind traditionelle Gerichte wie portugiesisches Lammragout oder Rinderschmorbraten mit Kräutern.
  • Iberische Küche: Tapas mit Chorizo, geräuchertem Paprika oder gegrilltem Gemüse finden in Wein aus der Sorte einen aromatischen Partner, der auch intensive Aromen trägt.
  • Gereifter Käse: Hartkäse wie Manchego, São Jorge oder alter Pecorino profitieren von der Fruchtigkeit und den reifen Tanninen der Rebsorte.
  • Vegetarisch mit Substanz: Linseneintopf, gebratene Auberginen oder Pilzgerichte mit Kräutern ergänzen sich ebenfalls gut mit der Textur und dem Körper der Weine.

Durch ihre Balance zwischen Kraft und Eleganz bewährt sich der Rotwein sowohl im rustikalen als auch im gehobenen kulinarischen Umfeld.


Tinta Roriz Wein kaufen

Als Rebsorte mit internationaler Herkunft, aber tief verwurzelter regionaler Identität hat sie in Portugal eine ganz eigene stilistische Prägung entwickelt. Ob als Rückgrat großer Cuvées, als Partner gereifter Portweine oder als reinsortiger Solist – Tinta Roriz überzeugt mit aromatischer Tiefe, struktureller Präzision und großer kulinarischer Vielseitigkeit.

Für Genießende, die mediterrane Authentizität mit Raffinesse suchen, ist Tinta Roriz Wein eine lohnenswerte Entdeckung mit Substanz. Kaufen SIe den Wein bequem und unkompliziert bei Hawesko und entdecken Sie eine neue Facette der Traube, die in Spanien als Tempranillo Maßstäbe setzt.


Tinta Roriz, in Spanien als Tempranillo bekannt, ist eine der bedeutendsten roten Rebsorten Portugals. Ihre Hauptverbreitung liegt im Douro-Tal und im Dão-Gebiet, wo sie kraftvolle, strukturierte Weine mit charakteristischer Würze und Eleganz hervorbringt. Typisch sind Aromen von dunklen Beeren, Veilchen, Tabak und Gewürzen, oft ergänzt durch eine mineralische Frische. Die Weine aus Tinta Roriz sind hervorragende Essensbegleiter – von herzhaften Fleischgerichten bis zu gereiftem Käse. Besonders in hochwertigen Douro-Cuvées und Portweinen hat die Rebsorte internationale Anerkennung erlangt und trägt maßgeblich zu deren Tiefgang und Lagerfähigkeit bei.

Steckbrief

  • Artikelnummer 176139
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Dão
  • Herkunftsangabe Dão
  • Qualitätsstufe D.O.C
  • Rebsorten 35% Alfroucheiro
    35% Touriga Nacional
    30% Tinta Roriz
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 3,3 g/L
  • Säuregehalt 5,3 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur ENG.N.° 1528PT para Opta Wines - Coimbra - Portugal
  • Land Portugal
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 315 kJ / 75 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
    davon Zucker: 0 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, SULFITE.